• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Payment / Offline-Angebote: Paypal meint es ernst
0

Offline-Angebote: Paypal meint es ernst

2. April 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nachdem Paypal für lange Zeit die graue, aber hochlukrative Maus im Stall von Ebay war, sorgt der Bezahldienst seit einiger Zeit mit jeder Menge Aktivitäten und Innovationen für Gesprächsstoff. Das könnte natürlich alles nur Marketing-Getöse sein, doch sendet Paypal mit der Neubesetzung seines CEO-Postens ein gegenteiliges Signal: Die Ebay-Tochter hat David Marcus, bisheriger Vice President Mobile von Mobile und ehemaliger Chef des 2011 übernommenen Mobile Payment Spezialisten Zong, zum CEO berufen.

Dazu Ebay-Chef John Donahoe in einem Blogeintrag:

“David’s just the right leader for PayPal. For more than 15 years, he’s been a successful technology entrepreneur with a passion for great products that both engage and delight customers. He’s going to lead PayPal with that “founder’s perspective,” to bring start-up energy to PayPal’s unmatched global reach and digital payment capabilities.”

Einen Schwerpunkt setzt Donahoe auf die Mobile Payment-Initiativen, die Marcus angeschoben habe (siehe dazu: Was bringt Paypal die On-/Offline-Integration?) sowie die neue Bezahlplattform Paypal Here. Paypal Here ermöglicht es kleinen Händlern, über ein Kartenlesegerät von ihren Kunden Zahlungen per Smartphone anzunehmen. „Wir weiten das Angebot von Paypal auf Offline-Zahlungen aus und schaffen innovative stationäre Bezahlverfahren sowohl für den Handel wie auch für die Kunden“, so Donahoe.

Ein weiteres Indiz dafür, dass es der Payment-Service mit seinen Angeboten für den stationären Handel ernst meint, ist dass der mit dem Apple-Reseller mStore gestartete Probelauf für PayPal-QRShopping-App von dem Trendshop der Deutschen Bank Filiale Q110 auf sämtliche 17 mStores ausgeweitet werden soll. Kunden, die die App auf ihrem Smartphone installiert haben, können Einkäufe einfach durch das Scannen eines QR-Codes bezahlen und dann an ihre Wohnadresse liefern lassen.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Trends im Payment – Ihre Meinung ist gefragt
  • Drum prüfe vorher, wer sich bindet: Zalando wirft Apple Pay wieder raus
  • Warum Online-Händler Zahlarten wie PayPal und Amazon Pay brauchen
  • heidelpay auf der Internet World: Wie Sie mit folgenden drei Tipps Zahlungsausfälle vermeiden – [Sponsored Post]

Kategorie: Payment Stichworte: Mobile Payment, Payment

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels