• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Veranstaltungsreihe zum regionalen Internetmarketing
0

Veranstaltungsreihe zum regionalen Internetmarketing

4. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Während am Thema SEO niemand mehr vorbeikommt, wird die lokale und regionale Kundenansprache per Web oft vernachlässigt. Dabei weist heute jede fünfte Google-Suche einen regionalen Bezug auf, über mobile Geräte trifft dies sogar auf jede dritte Anfrage zu. Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen, die lokal agieren, biete dies Chancen, um auf das eigene Angebot aufmerksam zu machen, meint das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG).

Die Potenziale des regionalen Internetmarketings will das NEG nun im Rahmen einer Veranstaltungsreihe beleuchten. Die ersten Termine sind am 5. Juli in Stuttgart, am 10. Juli in Würzburg sowie am 14. September in Köln. Weitere Termine gibt es hier sowie unter www.ec-net.de.

Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe stehen die Themen regionale Kundenansprache und Werbemöglichkeiten. Die Termine sollen einen praxisnahen Rundumblick bieten und zum Beispiel zeigen, wie Unternehmen sich besser in Suchmaschinen präsentieren können. Aber auch E-Mail als Marketinginstrument und die Chancen von Social-Media und Smartphones werden thematisiert. Dabei fließen auch juristische Themen wie beispielsweise das Urheber- und Markenrecht und der Datenschutz im Web 2.0 in die Veranstaltungen mit ein.

Passend zu der Veranstaltungsreihe gibt es auch den kostenlosen Online-Ratgeber „Regionales Internet-Marketing“. Unternehmen können dabei anhand von Fragen ihre bestehenden und geplanten regionalen Internet-Marketingaktivitäten bewerten lassen. Passend zu den jeweiligen Antworten werden praxisnahe Handlungsempfehlungen gegeben. Ergänzend erhalten die Teilnehmer den Leitfaden „Regionales Internetmarketing – neue Wege der Kundenansprache“, in dem sie mehr über ausgewählte Marketing- und Vertriebsinstrumente im Internet erfahren und weiter über Methoden, das Internet zu regionalisieren, lesen können. Das Verbundprojekt „Regionales Internet-Marketing“ im NEG wird getragen vom regionalen Kompetenzzentrum ECC Stuttgart-Heilbronn, vom Branchenkompetenzzentrum ECC Handel, der IT-Akademie Mainz e. V. und vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Best Practice: Wie der Stationär-Händler BikeVilla mit der richtigen Plattform-Strategie der Corona-Krise trotzt
  • Längere Meta-Description – was muss ich an meinem Online-Shop ändern?
  • SEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werdenSEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werden
  • Media-Saturn im Click&Collect-Rausch: Was sind 44 Prozent Abhol-Quote in Zukunft wert?

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Shop-Marketing, Stationärgeschäft

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels