• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Neue Ebay-Führung für Deutschland
0

Neue Ebay-Führung für Deutschland

13. April 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In den letzten Jahren hat Ebay sein Top-Management in Deutschland zunehmend ausgedünnt. Nachdem der bisherige Landes-Chef Stephan Zoll zum Geschäftsführer des Shopping-Clubs Brands4friends bestimmt wurde, wanderte die Verantwortung für das Deutschland-Geschäft zwischenzeitlich ganz nach Zürich: Dirk Weber, Legal Director EU Marketplaces Compliance bei Ebay, ist seit Oktober 2011 zusätzlich mit der Geschäftsführung der deutschen Ebay GmbH betraut.

Wie Ebay mitteilt, übernimmt nun der Niederländer Bob van Dijk in übergeordneter Position den Posten des Vice President Ebay Marketplaces Germany. In dieser Funktion trägt van Dijk die oberste Verantwortung für sämtliche Ebay-Geschäftsfelder in Deutschland. Dazu gehören neben der Ebay-Plattform auch Ebay Kleinanzeigen, Mobile.de und Brands4Friends.

Die Business-Verantwortung für das Deutschland-Geschäft wird künftig am Standort in Dreilinden Martin Tschopp leiten. Der bisherige Geschäftsführer der Mobile.International GmbH ist zum Vice President Ebay Germany berufen worden und zeichnet in dieser Rolle auch für den Bereich der gewerblichen Verkäufer verantwortlich. Der gebürtige Schweizer wird künftig direkt an Bob van Dijk berichten.

Es bleibt abzuwarten, ob die personelle Stärkung von Ebay Deutschland auch wieder eine aktivere Rolle der deutschen Landesgesellschaft bedeutet – denn vor allem im letzten Jahr schienen sich die Initiativen fast ausschließlich auf den Modebereich zu beschränken.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Umfrage: An wievielen Tagen in der Woche arbeiten Sie für Ihr Online-Geschäft?Umfrage: An wievielen Tagen in der Woche arbeiten Sie für Ihr Online-Geschäft?
  • Spielereien zum WochenendeSpielereien zum Wochenende
  • Vertrauen in das eigene ProduktVertrauen in das eigene Produkt
  • Vorsicht vor Betrugsmasche mit Kreditkarte und DHL-PaketstationVorsicht vor Betrugsmasche mit Kreditkarte und DHL-Paketstation

Kategorie: Bunte Kiste

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels