• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Was Sie schon immer über AdWords wissen wollten
0

Was Sie schon immer über AdWords wissen wollten

6. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die aktuelle Suchradar-Ausgabe informiert unter dem Titel „Alles was Sie über AdWords wissen sollten“ ausführlich über die Google-Werbeplattform. So gibt es im Titel-Thema „Die wichtigsten Fakten für alle, die mit AdWords zu tun haben“ einen Überblick über die unterschiedlichen Anzeigen-Formate, die Anzeigen-Ausrichtung, die ökonomischen Hintergründe von AdWords und die Nutzung der von Google angebotenen Auswertungs-Tools.

In einem Extra-Beitrag wird zudem noch einmal dem Conversion-Optimierungstool von AdWords gesonderte Beachtung geschenkt. Wie Suchradar festhält, ist das Tool nicht nur kostenlos, sondern punktet gegenüber anderen Systemen auch mit einer einzigartig mehrdimensionalen Gebotsverwaltung. Allerdings ist der Funktionsumfang doch recht eingeschränkt, weshalb sich das Optimierungstool eher für E-Commerce-Einsteiger und kleine Händler eignet.

Weitere Berichte in der aktuellen Suchradar-Ausgabe beschäftigen sich mit den Themen Linkaufbau, Facebook-Anzeigen und der geeigneten Aufbereitung von Suchbegriffen. Das Magazin ist kostenlos unter www.suchradar.de zum Download erhältlich.

Wie Suchradar- Chefredakteur Markus Hövener zudem im Vorwort berichtet, hat das SEO-Magazin sein Ziel erreicht mit Hilfe von mindestens 300 Abonnenten künftig auch in einer Printausgabe zu erscheinen („SEO/SEM-Magazin Suchradar: Ab 300 Abonnenten künftig auch gedruckt“). Eine spannende Entwicklung für das lesenswerte SEO-Magazin, dem wir damit viel Glück wünschen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • SEO-Text – oder: Die Rolle von Content bei der Suchmaschinenoptimierung
  • 6 Tipps für mehr Nutzer im eigenen Online-Shop
  • Die neue Google Search Console: Mehr Daten, neue Funktionen, alles gut?
  • SEO-Tipps für Online-Händler: So klappt das mit mehr organischem Traffic

Kategorie: Marketing Stichworte: Google Adwords, SEO

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels