• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Gast

Gast

Local Heroes: AL-KO-Rasenmäher – Online bestellt, vom Fachhändler geliefert

12. Oktober 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Unser aktueller „Local Hero“ ist ein weiteres Beispiel dafür, in welche Branchen der Online-Vertrieb bereits vorgestoßen ist und wie dabei gerade durch die On-/Offline-Verknüpfung für den Kunden ein spezifischer Nutzen entstehen kann. Es handelt sich dabei um das Unternehmen AL-KO, das neben der Fahrzeug- und Klimatechnik auch im Bereich Gartentechnik tätig ist und dabei den Onlineshop alko-garten.de betreibt.

Mood-119299-4700-BRV_internet
Rasenmäher zählen zum Hauptangebot von AL-KO

„Der Bereich Garten und Hobby ist unser primärer B2C-Kanal“, berichtet Stephan Waldeis, Leiter E-Commerce bei AL-KO. „Wir bieten hier vom Rasenmäher bis zum Häcksler alles an Benzin- und elektrisch betriebenen Gartengeräten an.“ Der Absatz erfolgt dabei über verschiedene Absatzkanäle wie klassische Baumärkte sowie ein bundesweites Netz von mehr als 2.000 Fachhändlern. Zudem setzt AL-KO schon recht lange auch auf das Versandgeschäft, aus dem sich wiederum das Onlinegeschäft entwickelte. alko-garten.de ist seit rund zweieinhalb Jahren online und gerade mit einem neuen Magento-Shop an den Start gegangen, zu dem auch ein Partnerprogramm gehört, das Online-Bestellung und Fachhandels-Services verbindet [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Local Heroes: AL-KO-Rasenmäher – Online bestellt, vom Fachhändler geliefert

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Local Heroes: Küchen-Verbund MHK integriert lokale Händler in Shop-Strategie

8. Oktober 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Als die MHK Group, Europas größtes Küchenhändler-Verbund mit über 2.000 Partnern („Musterhaus Küchen Fachgeschäft“), Ende Februar den Einstieg in den Onlinehandel ankündigte, war Skepsis durchaus angebracht: Zu gut kennt man die Probleme anderer Verbundgruppen („Die deutschen Elektronik-Gruppen im Vergleich“) und wie Exciting Commerce treffend festhielt, sprach auch die MHK-Ankündigung nicht gerade für ein natives Online-Verständnis. Hier eine Kostprobe:

„Emotionaler und inhaltlicher Höhepunkt [der MHK-Jahreshauptversammlung] war die Präsentation der durchdachten Online-Strategie des MHK-Shops. In einer emotionalen Rede, die von modernster Bühnentechnik, eindrucksvollen Science Fiction-Sequenzen und einer Lasershow unterstützt wurde, stellte [MHK-Gründer] Hans Strothoff klar, dass sich die MHK Group von Online-Discountern und Branchenfremden keine Umsätze wegnehmen lässt.“

mhk_laser
MHK-Hauptversammlung: Der Onlineshop als Laser-Show

Rund ein halbes Jahr später ist der MHK-Shop nun gestartet und weiß positiv zu überraschen [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Local Heroes: Küchen-Verbund MHK integriert lokale Händler in Shop-Strategie

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Local Heroes: Die deutschen Elektronik-Gruppen im Vergleich

27. September 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit seiner organischen Entwicklung vom Onlinestore über Abholshops hin zum „Internet-Fachgeschäft“ erhielt der österreichische Elektronikversender Electronic4You im Rahmen der Shopanbieter.de-Serie „Local Heroes“ viel positive Aufmerksamkeit. Grund genug für uns, einmal einen Blick auf die deutschen Elektronik-Verbundgruppen und deren On-/Offline-Integration zu werfen. Denn mit ihrer deutschlandweiten Filialaufstellung und der Doppelstruktur aus Zentrale und Partnern wären diese eigentlich dafür prädestiniert, Kundenbedürfnisse auf möglichst vielen Kanälen zu erfüllen. Doch ist der Entwicklungsstand der Elektronik-Kooperationen in dieser Hinsicht noch sehr uneinheitlich:

Euronics: Online soll dem Stationärhandel Kunden zuführen

Euronics bietet heute das umfassendste Konzept unter den Unterhaltungselektronik-Händlern. Bereits 2004 startete die Verbundgruppe zusammen mit der Münchner Agentur Iconpark den Aufbau einer technischen Plattform, die von der Warenwirtschaft über die Logistik bis hin zur Einbindung der Händler vor Ort reicht. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Local Heroes: Die deutschen Elektronik-Gruppen im Vergleich

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Local Heroes: Electronic4You macht aus Abholshops Internet-Fachgeschäfte

20. September 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Beispiel des österreichischen Elektronik-Onlinehändlers Electronic4You zeigt, dass es nicht immer ein geradliniger Weg sein muss, der zum Aufbau einer Verknüpfung von On- und Offline-Geschäft führt: Der Onlineshop wurde 2005 als Ableger des Kärtner Elektronikhändlers Majdic gegründet, der in Villach und Klagenfurt zwei große Flächenmärkte betreibt. Mit einem Umsatz von zuletzt 65 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2010/11 ist Majdic einer der größten unabhängigen österreichischen Händler im Elektronikbereich.

Hannes_Majdic
Hannes Majdic zählt zu Österreichs erfolgreichsten Elektronikhändlern

Exponierte Lage als Erfolgsrezept

Nach ersten Erfolgen eröffnete Electronic4You 2007 einen ersten Abholshop – für den Elektronikversender der eigentliche Durchbruch. Denn während sich viele Wettbewerber auf eine Abholtheke am Lagerstandort beschränken, eröffnete Electronic4You sukzessive acht Abholshops, die sich über ganz Österreich verteilen. Der Clou: Die Shops für Selbstabholer befinden sich immer in direkter Nähe zu stark frequentierten Elektronikmärkten – meist handelt es sich dabei um Niederlassungen der Media-Saturn-Gruppe. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Local Heroes: Electronic4You macht aus Abholshops Internet-Fachgeschäfte

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Local Heroes: Mister Spex macht Optiker zu Service-Partnern

31. August 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit einem Umsatz von 17 Millionen Euro zählt der Brillen-Onlinehändler MisterSpex zu den Top-Ten-Unternehmen der deutschen Optikbranche. Ein Mitte 2011 gestartetes Partnerprogramm soll den Brillen-Versender multichannel-fähig machen und neue Wachstumspotenziale eröffnen. Kunden erhalten dabei im Onlineshop von Mister Spex einen Gutschein für einen Sehtest, den diese bei mittlerweile rund 220 Partneroptikern vor Ort einlösen können. Mit den ermittelten Daten wird die benötigte Brille dann online bestellt und kann je nach Bedarf noch einmal beim Partneroptiker angepasst werden.

„Unsere Multichannel-Strategie ist eindeutig kundengetrieben”, erkärt Björn Sykora, Leiter Business Development bei Mister Spex. Denn während der Onlinehändler das Problem der beim Kauf im Internet fehlenden Haptik durch die Möglichkeit zur Ansichtsbestellung mehrerer Modelle weitgehend gelöst habe, gebe es zwei Prozesse, die sich auf absehbare Zeit nicht online darstellen lassen: der Sehtest und das Anpassen der Brille. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Local Heroes: Mister Spex macht Optiker zu Service-Partnern

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes, Multi Channel

Local Heroes: Was bedeutet „Same-Day-Delivery“ für den stationären Handel?

24. August 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es wirkt, als hätten sich die weltgrößten E-Commerce-Konzerne abgesprochen: Im Abstand von nur wenigen Tagen präsentierten sowohl Ebay wie auch Amazon und Google ihre Pläne für einen Lieferservice noch als Bestelltag, also eine „Same-Day-Delivery“. Man kann daher ausgehen, dass ein solcher Instant-Lieferservice in den Chefetagen der betreffenden Unternehmens als eine „Killer-Applikation“ betrachtet wird, die in den nächsten Jahren im Handel eine wichtige Rolle einnehmen dürfte.

Doch was bedeutet die „Same-Day-Delivery“ für den stationären Einzelhandel? Sieht sich dieser durch immer kürzere Versandzeiten in seiner Existenz bedroht? Oder bieten Express-Lieferungen auch für den Stationärhandel die Möglichkeit, an einer fortschreitenden Integration der Kanäle On- und Offline teilzuhaben? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Local Heroes: Was bedeutet „Same-Day-Delivery“ für den stationären Handel?

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Local Heroes: Emmas Enkel zeigen den Lebensmittel-Riesen den Weg

16. August 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Online-Lebensmittelhandel ist für den E-Commerce einer der zentralen Knackpunkte: Vom Umsatzvolumen her besitzt das Food-Segment hohe Attraktivität, zudem sollten angesichts der hohen Dichte an Handels-Schwergewichten in dem Bereich die nötigen finanziellen Ressourcen für den Aufbau erfolgreicher Geschäftsmodelle vorhanden sein. Dennoch kommt der Online-Lebensmittelhandel nicht recht vom Fleck, ist die Lieferproblematik gerade bei verderblichen Waren noch immer nicht flächendeckend gelöst und kämpfen viele Marktteilnehmer mit der Profitabilität.

Spannend ist, dass eines der erfolgsträchtigsten Online-Konzepte in dem Bereich von einem kleinen Startup stammt und noch dazu konsequent auf die Verbindung mit einer stationären Filiale setzt. Die Rede ist von Emmas Enkel, das im Oktober 2011 in der Düsseldorfer Innenstadt eröffnete. Die Gründer Sebastian Diehl und Benjamin Brüser verbinden dabei einen modernen Tante-Emma-Laden im trendigen Retro-Design konsequent mit zeitgemäßer Technik und On-/Offline-Verknüpfungen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Local Heroes: Emmas Enkel zeigen den Lebensmittel-Riesen den Weg

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes, Multi Channel

Local Heroes: Zajadacz zeigt, was im B2B-Onlinehandel möglich ist

10. August 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Fokussierung auf die Entwicklung im B2C-Onlinehandel lässt oft vergessen, dass es auch im B2B-Bereich eine Vielzahl spannender E-Commerce-Umsetzungen gibt. Dazu zählt auch der Elektro-Großhändler Zajadacz, was spätestens durch die Auszeichnung des Unternehmens mit dem „Best Solution Award“ am Rande der diesjährigen Oxid Commons deutlich wurde. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Local Heroes: Zajadacz zeigt, was im B2B-Onlinehandel möglich ist

Kategorie: Local heroes Stichworte: B2B, Local Heroes, Multi Channel

Local Heroes: mStore will mit QR-Shopping den On-/Offline-Gap überwinden

2. August 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Unter dem Motto „Local Heroes“ wird Shopanbieter.de künftig in regelmäßiger Folge besonders spannende Beispiele für die Verknüpfung von Onlinehandel und stationärem Geschäft vorstellen.

Den Auftakt macht mit mStore ein etwas aus dem Rahmen fallender Kandidat: Der bundesweit aktive Apple-Händler hat das E-Commerce-Geschäft bisher nur mit wenig Nachdruck betrieben, will nun mittels einer innovativen, gemeinsam mit Paypal entwickelten QR-Shopping-Lösung aber eine Vorreiter-Rolle beim Multichannel-Handel einnehmen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Local Heroes: mStore will mit QR-Shopping den On-/Offline-Gap überwinden

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes, Multi Channel, Omni-Channel

Sind Plattformen und Zertifizierer noch nicht auf die Button-Lösung vorbereitet?

30. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Am 1. August tritt sie nun in Kraft, die Button-Lösung (mehr dazu hier und hier). Auf einige in diesem Zusammenhang bisher noch kaum thematisiert Probleme weist nun der Onlinehandelsverband Händlerbund hin. So führe die Button-Lösung dazu, dass einige Online-Gütesiegel in ihrer bisherigen Form nicht mehr rechtskonform seien. Denn aufgrund der geänderten Gesetzesgrundlage seien alle Gütesiegel-Anbieter in der Pflicht, ihre Prüfkriterien der aktuellen Rechtslage anzupassen und Online-Händler auf Basis dessen zu zertifizieren. Dies habe in einigen Fällen zur Folge, dass die vergebenen Prüfzertifikate nicht mehr aktuell und damit ungültig seien. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Sind Plattformen und Zertifizierer noch nicht auf die Button-Lösung vorbereitet?

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Gütesiegel, Marktplätze, Recht

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Interim pages omitted …
  • Seite 32
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels