• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für ebay

ebay

DHL -Komplettdienstleister im E-Commerce

13. September 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Stück für Stück wird nun klar, dass sich DHL zum Komplett-Dienstleister im E-Commerce mausern möchte. Neben der Logistik als Kernkompetenz bietet DHL eParcel-Kunden (dann) auch einen Webshop, Warenwirtschaft und Unterstützung im Kundenservice und Debitorenmanagement an, siehe auch DHL Fact Sheet. [Weiterlesen…] about DHL -Komplettdienstleister im E-Commerce

Kategorie: Marketing Stichworte: amazon marketplace, ebay, Fulfillment, Verkaufsbörse, Vertriebskanäle

Sortimentsbreite sorgt bei Amazon für Umwachsschub

8. September 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der onlinemarktplatz.de berichtet heute über einen interessanten Bericht zu Amazons Wachstum. So glaubt der Autor Jim Friedland von Cowen&Company, dass die Auswahl an Waren bei Amazon der größte Wachstumstreiber ist. Amazon hat seine Auswahl um 50% erhöht, indem der Internetriese Drittanbietern gestattet Waren auf der Plattform zu verkaufen. [Weiterlesen…] about Sortimentsbreite sorgt bei Amazon für Umwachsschub

Kategorie: Marketing Stichworte: Amazon, amazon marketplace, ebay

Trusted Shops rät Online-Händlern: Finger weg von Shopping-Apps

3. August 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Eine aktuelle Untersuchung von Trusted Shops offenbart eklatante Mängel bei den Shopping-Apps der Online-Marktplätze von Amazon und Ebay für mobile Endgeräte von Apple. Das Ergebnis der Wirtschaftsjuristen: Die gesetzlichen Vorgaben werden nicht eingehalten und Shopbetreiber setzen sich massiv der Gefahr aus, abgemahnt zu werden.

Online-Händler, die ihre Waren über die Shopping-Apps von Amazon und Ebay anbieten, sind akut abmahngefährdet. Denn die Apps erfüllen nicht die rechtlichen Anforderungen des Gesetzgebers. Unzureichend sind die Informationspflichten beim Impressum, den Preisangaben sowie der Widerrufsbelehrung umgesetzt.

Die Waren jedes Händlers, der auf Amazon und Ebay seine Produkte anbietet, können automatisch über die Shopping Apps beider Plattformen gekauft werden. Weil der Händler auch für diese Angebote haftet (Urteil des OLG Hamm vom 20.05.2010 – I-4 U 225/09), empfiehlt Trusted Shops, von den Anbietern solcher Shopping Apps eine Anpassung zu fordern oder sich vorerst von diesen Plattformen zurückzuziehen, wie es das OLG Hamm empfohlen hat.

„Shopping Apps sind eine gute Sache, denn sie helfen dabei, den Online-Handel auch im mobilen Internet weiter voranzubringen. Dennoch sollten sich Online-Händler beim Einsatz solcher Apps darüber im Klaren sein, dass hier dieselben Pflichten gelten wie in einem gewöhnlichen Online-Shop“, so Dr. Carsten Föhlisch, Leiter der Abteilung Recht bei Trusted Shops.

Seit dem Hype um iPhone und iPad von Apple sind Applikationen (Apps) für Smartphones und andere webfähige mobile Endgeräte für Online-Händler ein einsetzender Trend. Apps sind Zusatzprogramme, die den Funktionsumfang eines Smartphones auch um webbasierte Angebote erweitern. So gibt es beispielsweise Apps, durch die der Nutzer Wetterinformationen abrufen kann. Er muss dazu nicht mehr erst über einen Browser eine entsprechende Webseite aufrufen.

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Amazon, ebay, Mobile Commerce

Neue Zahlen zu rosigen Aussichten

7. Juli 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

rosabrilleEs gibt neue Marktprognosen von bvh, ebay und e-KIX und alle stimmen darin überein: Der deutsche E-Commerce sieht in eine grüne rosige Zukunft!

Vorgelegt hat gestern der Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh): Nach dessen Prognosen wird der Umsatz im Versand- und Online-Handel in diesem Jahr auf 29,9 Mrd. Euro (+2,7 Prozent) steigen, der Online-Handel mit Waren legt sogar um 15% zu (auf 17,8 Mrd. Euro). [Weiterlesen…] about Neue Zahlen zu rosigen Aussichten

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: ebay, Marktanalyse, Studien, Verbände

Findet Jack Wolfskin eBay zum Heulen?

5. Juli 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Immer mal wieder stolpern ebay-Händler über Verkaufsverbote von Herstellern (wie wir desöfteren schon berichten). Ebay selbst reagiert dagegen mit Doppelstrategie: Einerseits werden Markenhersteller verstärkt unworben, andererseits betreibt ebay vermehrt Lobbyarbeit bei der EU für Regelungen gegen Handelsbeschränkungen. Dennoch widersetzen sich manche Hersteller zäh den „Zähmungsbemühungen“ durch ebay, so beispielsweise Jack Wolfskin – wie Wortfilter berichtet. [Weiterlesen…] about Findet Jack Wolfskin eBay zum Heulen?

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay, Vertriebsbeschränkungen

Marktplatz: Shop für Apple iPhones mit hohem Umsatz zu verkaufen

28. Mai 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Marktplatz):  Heute erreichte mich ein Mail mit Hinweis auf eine eBay-Aktion. Verkauft wird der rigaroshop.de mit 800.000 EURO Bruttoumsatz (Gewinnmarge ca. 30-50 € netto pro iPhone) seit April 2009. Im Weihnachtsgeschäft 2009 wurden bis zu 40 iPhones pro Tag verkauft. [Weiterlesen…] about Marktplatz: Shop für Apple iPhones mit hohem Umsatz zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: ebay, Verkaufsbörse

Google Daten bestätigen wachsendes Interesse an DropShipping

10. Mai 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Gastbeitrag): Google ist in Deutschland deutlicher Marktführer, wenn es um die Suche im Internet geht. Neun von zehn Anwendern starten ihre Recherche im World Wide Web mit einer Texteingabe bei dem Riesen unter den Suchmaschinen. Diese führt nicht nur zu einer Anzeige relevanter Ergebnisse innerhalb weniger Sekunden sondern hinterlässt auf den Servern des Unternehmens deutliche Spuren. [Weiterlesen…] about Google Daten bestätigen wachsendes Interesse an DropShipping

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Dropshipping, ebay, Marktanalyse

Endlich: ebay integriert Widerrufsbelehrung wirksam

29. April 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Laaaaaaaaaaaaaang hat es gedauert (und eine gesetzliche Vereinfachung brauchte es) – nun kommen sie: Die verkürzte Widerrufsfrist von 14 Tagen bei ebay und verbunden damit auch die Wertersatz-Möglichkeit. Halleluja!

Seit Jahren leben Händler bei ebay mit dem Problem, dass die Widerrufsbelehrung nicht rechtzeitig an den Kunden gesendet wird, mit der Folge, dass sich die Widerrufsfrist auf 1 Monat verlängert und ein Wertersatz gar nicht möglich ist. Nun – wohl im Zuge des Umbaus von ebay zu einem Kaufhaus – hat ebay seine Technik geändert: [Weiterlesen…] about Endlich: ebay integriert Widerrufsbelehrung wirksam

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: ebay, Fernabsatzgesetz, Retouren-Management, Widerrufsbelehrung

Marktdominanz Weniger prägt den deutschen E-Commerce

29. April 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das EHI hat zusammen mit dem Statistik-Dienstleister Statista die deutsche E-Commerce-Landschaft im B2B untersucht und festgestellt, dass die Onlineshop-Landschaft durch rund 1.000 „Große“ dominiert wird: Angefangen mit amazon, über docmorris an Position 10 der Umsatzliste bis hin zum (in der PR-Maldung ungenannen)  „Kleinsten“ in der Top-1000-Liste, dessen Umsatz unter 1 Mio. Euro lag. Alle Zahlen stammten dabei aus dem Jahr 2008 – die Basisaussage der Marktkonzentration dürfte jedoch auch heute Bestand haben. [Weiterlesen…] about Marktdominanz Weniger prägt den deutschen E-Commerce

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Amazon, ebay, Marktanalyse

Bedingungen für den DropShipping-Handel auf eBay

14. April 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Gastartikel): Die Zeiten, in denen der erfolgreiche Handel mit Produkten im Internet zwangsläufig von einem hohen Eigenkapital, einem großen Lager und einem kostenintensiven Personalstamm abhängig war, sind vorbei.

Immer mehr Händler stellen ihre Verkaufssysteme auf DropShipping um und nutzen hiermit eine neuartige Technologie in Sachen Sortimentsbildung und Logistik. Die angebotenen Produkte eines Sortiments werden hierbei nicht mehr im Vorfeld angeschafft und gelagert sondern flexibel und bequem genau dann bestellt, wenn sich der Endkunde für den Kauf eines Produktes entschieden hat. [Weiterlesen…] about Bedingungen für den DropShipping-Handel auf eBay

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Dropshipping, ebay

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels