• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für ebay

ebay

Kostenloser Praxis-Ratgeber zeigt die richtige Verkaufsstrategie für Amazon, eBay & Co. auf

14. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Experten sind sich einig, dass Marktplätze wie eBay oder Amazon auch künftig zu den Profiteuren des Wachstums im Onlinehandel gehören werden. Auch deshalb sind viele Onlinehändler geradezu gezwungen, an Marktplätzen teilzunehmen. Unser kostenloser Praxis-Ratgeber „Multi-Channel – der Umsatztreiber im E-Commerce“ in Zusammenarbeit mit plentymarkets GmbH, beleuchtet die einzelnen Marktplätze und gibt konkrete Entscheidungshilfen für den optimalen Einsatz.

Fluch oder Segen Marktplätze

Viele Online-Händler sind nach wie vor noch unschlüssig, ob Marktplätze wie eBay oder Amazon eher Fluch oder Segen für das eigene Online-Geschäft sind. Sind sie nun Umsatztreiber oder direkte Konkurrenz beim Buhlen um die Kunden?

Eine eindeutige Antwort auf diese Fragestellung kann es nicht geben. Zu komplex sind die zu berücksichtigenden Faktoren und zu unterschiedlich die Zielsetzungen der einzelnen Marktteilnehmer. Der kostenlose Praxis-Ratgeber „Multi-Channel – der Umsatztreiber im E-Commerce“, in Zusammenarbeit von shopanbieter.de und der plentymarkets GmbH, einem der führenden Softwarehäuser im E-Commerce, liefert wertvolle Entscheidungshilfen, die es so kompakt und praxisnah im Netz noch nicht zu finden gibt.

Exemplarisch werden anhand ausgewählter Marktplätze deren mitunter enormes Potential, aber auch mögliche Stolperfallen besprochen. Außerdem werden konkrete Praxistipps zur Umsatzoptimierung über Marktplätze vermittelt. [Weiterlesen…] about Kostenloser Praxis-Ratgeber zeigt die richtige Verkaufsstrategie für Amazon, eBay & Co. auf

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon, ebay

eBays neues Zahlungsverfahren hat sich (vorläufig) erledigt

31. Oktober 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Wie der Branchendienst Wortfilter berichtet, geht aus einer Rundmail von Dirk Weber, Geschäftsführer von eBay, hervor, dass sich die geplante neue Zahlungsabwicklung des Online-Marktplatzes bis auf weiteres verschiebt. Grund sei die Komplexität und Eigenheiten des eigenen Geschäftsmodells um die Anforderungen der BaFin zu erfüllen.

Wortfilter spekuliert nun, dass sich das Thema komplett erledigt habe. Dies wiederum würde ich erst einmal abwarten wollen. Schließlich liegt für eBay in der geplanten neuen Zahlungsabwicklung einiges an Potential. Auch wenn es deren Händlern nicht gefällt.

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay, Zahlungsabwicklung

Ebay kündigt Herbst-Update für Händler an

24. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Einen ähnlichen Aufreger wie die im Frühjahr angekündigte, nach Intervention der BaFin aber zwischenzeitlich auf Eis gelegte neue Bezahlabwicklung hat Ebay dieses Mal nicht im Gepäck. Dennoch vereint auch das Herbst-Update wieder einen bunten Strauß an Neuerungen für alle Ebay-Verkäufer.

Die einzelnen Neuregelungen lassen sich dabei folgendermaßen gliedern: [Weiterlesen…] about Ebay kündigt Herbst-Update für Händler an

Kategorie: Tipps & Tricks Stichworte: ebay

Wird Ebay wirklich zum Bank-Konzern?

12. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Zehn Jahre ist es her, dass Ebay den Bezahldienst Paypal für eine Kaufsumme von 1,5 Milliarden Dollar übernahm. Damals existierte das E-Payment-Unternehmen gerade einmal seit zwei Jahren, erfreute sich aber bei Ebay-Kunden bereits großer Beliebtheit. Der E-Commerce Plattformbetreiber entschied sich in der Folge, den eigenen Bezahldienst Billpoint / Ebay Payments fallen zu lassen und voll auf Paypal zu setzen. Eine Entschluss, der sich für das E-Commerce Unternehmens auszahlte: 2011 betrug der Umsatz von Paypal ganze 4,4 Milliarden Dollar und trug damit einen gewichtigen Teil zum Ebay-Gesamtumsatz von 11,7 Milliarden Dollar bei.

Während Ebay in den letzten Jahren immer mehr damit beschäftigt ist, sich neben dem Rivalen Amazon zu behaupten, scheint der Siegeszug von Paypal unaufhaltsam weiterzugehen. In der Wirtschaftswoche weist Michael Kroker zum zehnjährigen Jahrestag der Paypal-Übernahme nun einmal mehr darauf hin, dass der Erfolg des Bezahldienstes auch für den Mutterkonzern Ebay weitreichende Folgen hat: [Weiterlesen…] about Wird Ebay wirklich zum Bank-Konzern?

Kategorie: Payment Stichworte: ebay

Bankenaufsicht bremst neue Ebay-Bezahlabwicklung

5. Juni 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Die eigentlich für diesen Sommer geplante Einführung der Abwicklung aller Bezahlungen auf Ebay durch den Plattformbetreiber kommt nun frühestens erst 2013. Wie Ebay mitteilt, hat sich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eingeschaltet und verlangt von dem Online-Marktplatzbetreiber den Erwerb einer Lizenz nach dem deutschen Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG). Bisher ging Ebay davon aus, dass für die geplante Bezahlabwicklung durch eine in Luxemburg ansässige Unternehmenseinheit keine spezielle deutsche Lizenz nötig ist. In einem Statement zeigt sich Ebay-Geschäftsführer Dirk Weber „not amused“ [Weiterlesen…] about Bankenaufsicht bremst neue Ebay-Bezahlabwicklung

Kategorie: Payment Stichworte: ebay, Payment

Ebay kündigt an: Alle Zahlungen ab Sommer nur noch über uns

28. Februar 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Weil die neulich erst für Neuverkäufer verpflichtend gewordene Zahlmethode „Käufer zahlt an ebay, ebay zahlt an Verkäufer“ (die oft – zu Unrecht, wie ebay betont! – „Treuhandzahlung“ genannt wird), so gut läuft, geht der Marktplatz-Anbieter nun einen Schritt weiter: Ab Sommer sollen alle Verkäufe über die Plattform auf diese Weise bezahlt werden:

„Der weltweite Online-Marktplatz eBay (www.ebay.de) hat heute die Einführung einer neuen Zahlungsabwicklung auf seinem deutschen Online-Marktplatz angekündigt. Im Rahmen des neuen Prozesses werden die Käufer den Preis für einen bei eBay.de erworbenen Artikel nicht mehr an den Verkäufer, sondern an eBay bezahlen und eBay wird den Verkäufer auszahlen. Ab Sommer dieses Jahres soll die neue Zahlungsabwicklung den derzeitigen Prozess ablösen.“

[Weiterlesen…] about Ebay kündigt an: Alle Zahlungen ab Sommer nur noch über uns

Kategorie: Payment Stichworte: ebay, Zahlungsabwicklung

Internethandel wird 100

9. Februar 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Das, insbesondere eBay-Sellern bekannte Online-Magazin INTERNETHANDEL feiert seine 100. Ausgabe. Seit über acht Jahren erscheint die Fachzeitschrift für E-Commerce mittlerweile Monat für Monat. Lag der Schwerpunkt bis vor kurzem vor allem auf Themen rund um den Verkauf über die Auktionsplattform eBay, erweiterte das Team um Chefredakteur Mario Günther ihr Spektrum mittlerweile um Themen zum eigenen Onlineshop. Und trägt so der Entwicklung Rechnung, dass es schon lange nicht mehr genügt „nur“ auf eBay präsent zu sein.

Um sich nun für die langjährige Treue bei den Lesern zu bedanken, hat das Magazin jetzt eine ganz besondere Aktion ins Leben gerufen. Den Betreibern von Online-Shops und Blogs macht INTERNETHANDEL ein einmaliges Angebot. Diese erhalten das Magazin nämlich ein ganzes Jahr (12 Ausgaben) lang völlig kostenlos. Als einzige Gegenleistung soll der Teilnehmer einen kurzen Artikel über Internethandel.de schreiben und auf seiner Seite veröffentlichen.

Details zur Aktion unter http://www.internethandel.de/ein-jahr-gratis-aktion.php

Anm.d. Red.: Das kostenlose Abonnement ist übrigens nicht der Grund für diesen Artikel.;-) Wir lesen das Magazin sowieso.

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: ebay

Für Ebay ist die Zukunft „mobil“ und „lokal“

26. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Auf der „Digital, Life, Design“-Konferenz (DLD) des Burda-Verlags in München hat sich Ebay-CEO John Donahoe zu seiner Zukunftsversion für den E-Commerce geäußert und damit auch angedeutet, in welche Richtung es künftig für Ebay gehen soll. Eine zentrale Rolle spielt dabei für Donahoe die Offenlegung der Ebay-APIs im Zuge der X.Commerce-Initiative des E-Commerce Konzerns. [Weiterlesen…] about Für Ebay ist die Zukunft „mobil“ und „lokal“

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay, Mobile Commerce, Zukunft des Handels

ebay-Verkauf: Grundpreis in Angebotstitel nehmen

29. November 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Wer Grundpreisangaben-pflichtige Produkte über ebay verkauft, sollte nach einem aktuellen Urteil des Landgerichtes Hamburg (Az. 327 O 196/11) seine Angebote überprüfen und ggf. dahingehend korrigieren, dass der Grundpreis direkt in den Angebotstitel eingefügt sowie in der Artikelbeschreibung deutlich hervorgehoben wird. [Weiterlesen…] about ebay-Verkauf: Grundpreis in Angebotstitel nehmen

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: ebay, Grundpreisangabe, Recht

x.commerce

21. November 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Mitte Oktober hat eBay auf der Innovate Conference in San Francisco seine neue E-Commerce-Plattform x.commerce vorgestellt. Sie soll die Anbindung von diversen externen Plattformen, wie auch eBay, und Dienste an beliebige Shopsysteme mit minimalem Aufwand erlauben. x.commerce Fabric als Hub würde dann also die Middleware oder Super-Connector zwischen Shop und Marktplätze, Preisportale, Web-Analyse-Tool, Fulfillmenter, Payment-Anbietern etc. darstellen. [Weiterlesen…] about x.commerce

Kategorie: Shop Software Stichworte: ebay, Magento, Shop Software

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels