• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für ebay

ebay

Neuer Leitfaden informiert über Handel auf Online-Marktplätzen

11. November 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wir haben mit dem weltweiten Online-Marktplatz eBay einen gemeinsamen Leitfaden zum Verkaufen auf Online-Plattformen veröffentlicht. Die Publikation „Der einfache Weg in den E-Commerce – Fakten und Tipps zum Verkaufen auf Online-Marktplätzen“ bietet einen praxisnahen Überblick über Chancen und Vorteile von Online-Markplätzen, ergänzt um Experten-Tipps und Informationen für den Verkauf bei eBay und Co. Der Leitfaden richtet sich sowohl an stationäre Händler als auch Betreiber von Online-Shops, die noch keine oder wenig Erfahrung im Bereich Verkaufsplattformen haben. Ab sofort steht der Ratgeber auf den Internetseiten von shopanbieter.de und eBay kostenlos zum Download bereit.

Vorteile von Online-Marktplätzen auf den Punkt gebracht

E-Commerce-Leitfaden_Titelmotiv_kleinPeter Höschl, Autor bei shopanbieter.de und Verfasser des neuen Handbuchs erklärt, warum Verkaufsplattformen im Mittelpunkt dieser Publikation stehen: „Online-Marktplätze spielen im rasant wachsenden E-Commerce eine bedeutende Rolle. Dabei sind die große, gewachsene Reichweite sowie das umfangreiche und starke Marketingvolumen zwei der Hauptargumente für einen gewerblichen Verkäufer, einen Online-Marktplatz als Vertriebskanal in Erwägung zu ziehen.“ Online-Marktplätze sind ein attraktiver zusätzlicher Absatzweg, um Produkte außer-halb eines regionalen, stationären Einzugsbereichs zu vertreiben sowie Lager-bestände erfolgreich abzubauen und so den Umsatz zu steigern. Darüber hinaus bieten sie E-Commerce-Neulingen die Möglichkeit, die eigenen Produkte bzw. die eigene Preis- und Marketingstrategie online zu testen. Denn über Online-Marktplätze ist das ohne großen Aufwand, ohne Risiko und vor allem ohne ein kostspieliges Budget für die Erstellung eines eigenen Onlineshops und dessen Vermarktung möglich. [Weiterlesen…] about Neuer Leitfaden informiert über Handel auf Online-Marktplätzen

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon, ebay, Marktplätze

eBay engagiert sich stärker im local commerce

24. Oktober 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nicht nur wir, sondern auch eBay glaubt an den stationären Handel und weitet sein Engagement dahingehend aus. So hat eBay im vergangenen Oktober den für iPhone, Android und Desktop Web verfügbaren Service eBay Now eingeführt, der es Käufern ermöglicht, sich Produkte aus lokalen Geschäften in nicht mehr als einer Stunde liefern zu lassen. eBay Now ist ein Element in einer umfassenderen Strategie des Online-Marktplatzes, seine Aktivitäten im Bereich Local Commerce zu forcieren und Händler dabei zu unterstützen, neue Technologien zu nutzen, um damit mehr Kunden zu erreichen und die Umsätze zu erhöhen.

„Heute erwerben die Menschen etwa 75 Prozent von dem, was sie kaufen, in Geschäften vor Ort – innerhalb von 15 Meilen ihres Wohnorts“, so Devin Wenig, President eBay Marketplaces. “Der traditionelle Handel wird nicht verschwinden. Aber er wird sich verändern, und dadurch entstehen innerhalb des 10 Billionen US-Dollar starken gesamten Handelsmarkts enorme Möglichkeiten.” [Weiterlesen…] about eBay engagiert sich stärker im local commerce

Kategorie: Local heroes Stichworte: ebay, Local Heroes

eBay: neue Serviceoptionen für den stationären Einzelhandel

19. August 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In der ersten von mehreren „eBay Hours“ Presseveranstaltungen hat das Unternehmen Einblicke in seine Strategie gegeben, lokale Händler zu unterstützen. Mit drei neuen Optionen möchte eBay den Wettbewerb für Einzelhändler in der „Revolution“ der Handelswelt konkurrenzfähig gestalten.

Termingebundene Zustellung mittels eBay Now

eBay Now, welches vergangenen Oktober eingeführt wurde, ist ein lokaler „Same Day Delivery“ Service (Service mit Auslieferung am selben Tag). Seit dem 8. August können Benutzer nun über die App für sie komfortable, termingebundene Warenanlieferungen nutzen.

Laut David Ramadge, Direktor von eBay Now, arbeitet die Mehrheit der Nutzer von 9 bis 17 Uhr. Trotz der Vorteile unmittelbarer Lieferung möchten Kunden in manchen Fällen ihre Warenlieferung zu Zeiten zugestellt bekommen, in denen sie wissen, dass sie zu Hause sind oder in ihrer Freizeit.

Die aktuellen Neuigkeiten wurden nach dem Start von eBay Now in verschiedenen Städten bekannt gegeben, darunter New York City und San Francisco, für die nahe Zukunft ist der Service auch für Chicago und Dallas geplant. [Weiterlesen…] about eBay: neue Serviceoptionen für den stationären Einzelhandel

Kategorie: Local heroes Stichworte: ebay, Stationärgeschäft

Neuerungen für gewerbliche eBay-Verkäufer

30. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der weltweite Online-Marktplatz eBay führt im zweiten Halbjahr 2013 weitere Neuerungen ein. Diese unterstützen Verkäufer dabei, ein reibungsloses Kauferlebnis zu schaffen, schnelle und flexible Versandoptionen anzubieten sowie den internationalen Handel auszubauen. Mit den Neuerungen reagiert das Unternehmen auf Veränderungen im Einkaufsverhalten und die hohen Erwartungen der Kunden: Käufer möchten heute alle Vorteile des Einkaufens im Ladengeschäft auch online oder beim Mobile Shopping wiederfinden.

Eine Reihe von Änderungen, die jetzt in Kraft treten, wurden bereits in den Verkäufer-News im Frühjahr 2013 angekündigt. Verkäufer sollten jetzt die letzten notwendigen Schritte unternehmen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen. Denn so profitieren sie von vielen Vorteilen, erhöhen ihre Verkaufschancen und ermöglichen ihren Kunden ein reibungsloses Shoppingerlebnis. [Weiterlesen…] about Neuerungen für gewerbliche eBay-Verkäufer

Kategorie: Pressemitteilungen, Vertrieb Stichworte: ebay, Pressemitteilungen

Neue Helden braucht der Handel: Publikation „Local Heroes“ von Shopanbieter.de, eBay und HDE zeigt, wie der kanalübergreifende Handel von morgen aussieht

25. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Informationsportal für den Online-Handel Shopanbieter.de, der weltweite Online-Marktplatz eBay und der Handelsverband Deutschland HDE haben gemeinsam die Publikation „Local Heros“ veröffentlicht. Kernstück des Buchs sind 25 Fallbeispiele von Unternehmen, die zeigen, wie der kanalübergreifende Handel von morgen aussieht. Dabei wird erkennbar, dass sich im Internet eine neue Klasse von Händlern etabliert hat, die mit innovativen Geschäftsmodellen einen erweiterten Kundennutzen schaffen und dazu beitragen, mit neuartigen stationären Modellen den Einzelhandel in den Städten wiederzubeleben. Gleichzeitig nutzt eine steigende Anzahl von lokalen Händlern das Netz, um mit zusätzlichen Leistungen die Attraktivität ihres Angebots zu erhöhen. In dieser Verbindung von On- und Offline liegt ein wichtiger Schlüssel für die Zukunft des Einzelhandels. „Local Heroes“ zeigt, welche erfolgreichen Beispiele es schon heute für den kanalübergreifenden Handel gibt.

Local_Heroes_CoverCase Studies von Unternehmen wie beispielsweise mStore, Emmas Enkel, Fashion for Home, Mister Spex und MyMuesli verdeutlichen, wie Händler mit innovativen Handelskonzepten erfolgreiche Online-/Offline-Integration betreiben können. Auch die innovativen Konzepte verschiedener Plattformbetreiber wie kaufDA oder PayPal sowie von Herstellern und Verbundgruppen wie AL-KO und Sport 2000 werden in „Local Heroes“ vorgestellt. Die wichtigsten Erkenntnisse auf den Fallbeispielen finden sich am Ende des Buchs in zehn Thesen zusammengefasst. Ergänzt werden die Inhalte mit aktuellen Zahlen zum sich derzeit rasant verändernden Handelsumfeld in Deutschland.

Autor des Buches ist der Journalist und E-Commerce-Experte Matthias Hell, der sich seit vielen Jahren mit der Zukunft des Einzelhandels beschäftigt: „Stationärer Handel und E-Commerce sind schon lange kein Gegensatz mehr. Vielmehr benötigt der Handel vor Ort eine Online-Komponente, um auch künftig für die Kunden relevant zu bleiben. Allerdings gibt es keine Standardlösung, sondern muss sich jeder Händler Gedanken über die am besten zu seinem Geschäftsmodell passende Online-Strategie machen. Wie die ‚Local Heroes‘ zeigen, sind der Phantasie dabei keine Grenzen gesetzt: Für traditionelle Handelsbetriebe kann der Einsatz innovativer E-Commerce-Lösungen genauso viel Sinn machen wie für etablierte Online-Händler die Eröffnung stationärer Filialen. Wichtigstes Ziel für den Handel ist es, den von ihm erzeugten spezifischen Kundennutzen in ein neues Shopping-Zeitalter zu überführen.“ [Weiterlesen…] about Neue Helden braucht der Handel: Publikation „Local Heroes“ von Shopanbieter.de, eBay und HDE zeigt, wie der kanalübergreifende Handel von morgen aussieht

Kategorie: Local heroes Stichworte: ebay, Local Heroes

Mode-Label Kate Spade und Ebay kombinieren Touchscreens mit Ladenlokalen

25. Juni 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

StoreLocator_PopUpShop2Wie future commerce ausführlich berichtet, wurden dazu in Downtown-Manhatten vier Ladenlokale angemietet, deren Front mit auffällig gelbem Anstrich und schwarz-weißem Streifenmuster versehen wurden. In den Schaufenstern ist eine Auswahl von Kleidungsstücken aus der “Saturday”-Kollektion zu sehen. In die Schaufenster integriert ist ein lebensgroßer Touchscreen-Panel, der nicht nur weitere Informationen zu den thematisierten Produkten anzeigt, sondern als Verkaufs-Interface funktioniert. Von diesem “Frontend” abgesehen ist das Ladenlokal leer.

Angezogen von der auffälligen Gestaltung der Schaufensterfront (und der Light- & Sound-Show des Touchscreens) findet sich der aufmerksam gewordene Fußgänger vor dem Touchpanel ein, trifft seine Auswahl an Kleidungsstücken und/oder Accessoires, legt diese in gewohntem Habitus in einen Warenkorb und bestätigt seinen Einkauf mit der Eingabe seiner Handynummer. Eine vorherige Registrierung oder ein LogIn ist nicht nötig. Abgeschlossen wird die Transaktion durch die Abstimmung der Lieferung, d.h. Zeit und Ort, per SMS. Die kostenfreie Lieferung soll innerhalb von einer Stunde via Kurierdienst erfolgen, die Bezahlung per Paypal on delivery – also erst bei Erhalt der Ware.

Unklar, warum das Ladenlokal als Verkaufsfläche nicht mitgenutzt wird. Doch vermutlich, geht es hier um einen erhöhten Marketingeffekt.

via Internet World

Unter dem Motto „Local Heroes“ veröffentlicht shopanbieter.de in regelmäßiger Folge Beispiele für die gelungene Verknüpfung von Onlinehandel und stationärem Geschäft. Ergänzt werden diese ausführlichen Artikel von kürzeren Nachrichtensplittern.

Denn wir glauben an den stationären Handel. Er muss nur endlich aus den Puschen kommen und das Internet nicht als Gefahr sondern als auch Chance verstehen. Wichtiger Impulsgeber sind hierfür möglicherweise die unter „Local Heroes“ vorgestellten Unternehmen und Ideen.

Kategorie: Local heroes Stichworte: ebay, Local Heroes

Nun auch eBay mit „Zwang“ zur einmonatigen Widerrufsfrist

11. April 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nun erwischt es also auch die eBay-Powerseller: Ab Herbst unterliegen sie dem faktischen Zwang, ihren Kunden eine Widerrufsfrist von einem Monat einzuräumen. Denn dann können nur noch Powerseller, die dies tun, das Label „Verkäufer mit Top-Bewertung“ erhalten. Solange sie zusätzlich die weiteren Voraussetzungen dafür einhalten – und auch hier dort einiges umgestellt. So ziehen die Ansprüche bezüglich des Servicelevels, vor allem bezüglich Bearbeitung und Versand ebenfalls an: [Weiterlesen…] about Nun auch eBay mit „Zwang“ zur einmonatigen Widerrufsfrist

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

eBay startet Werbenetzwerk für Händler

3. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Am 01.April startete eBay mit der Umbenennung seiner Shopping.com in eBay Commerce Network ihre Offensive um die Gunst der Werbegelder im E-Commerce.

Im Interview mit der Internet World Business erläuterte Ralph Piater, Deutschland-Chef für den Bereich eBay Commerce Network, die Hintergründe für die Umbennung.

So drücke die Namensänderung in eBay Commerce Network die Evolution von Shopping.com aus. Shopping.com sei schon seit einiger Zeit ein starkes Online Advertising Network, doch bislang stand die Wahrnehmung als Preisvergleichsportal im Vordergrund. Mit dem neuen Namen wolle eBay zeigen, dass sich Shopping.com vom Preisvergleicher zu einem Werbenetzwerk für Product Listing Ads gewandelt habe. [Weiterlesen…] about eBay startet Werbenetzwerk für Händler

Kategorie: Marketing Stichworte: ebay, Google Shopping

Grundpreis bei eBay: Was lange währt wird endlich … unvollständig?

28. März 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eigentlich sollte es heute einen Tusch geben: Bei eBay funktioniert die Grundpreisangabe! Ab sofort werden in der Listenansicht der Produkte ebenso wie in der Detailansicht die Preisangaben MIT Grundpreis angezeigt.

eBay-Angebot mit Grundpreisangabe
Grundpreisangabe: Viele Händler behalten die Angabe im Produktnamen (noch) bei – was bei unterschiedlichen Basisgrößen u.U. rundungsbedingt zu divergierenden Angaben führt.

Leider fällt der Tusch doch nur als kleines Quäken aus, denn die von eBay stolz verkündete Grundpreisanzeige funktioniert nur unvollständig: [Weiterlesen…] about Grundpreis bei eBay: Was lange währt wird endlich … unvollständig?

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: ebay, Grundpreisangabe

Einmillionster Kunde auf DHL Shopping-Plattform MeinPaket.de

26. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nach sehr holprigem und gar schildbürgerartigen Start, scheint sich der DHL-Marktplatz MeinPaket.de nun im E-Commerce positioniert zu haben. So berichtet eine gestrige Pressemitteilung von mehr als 2.500 Händler die auf MeinPaket.de über fünf Millionen Produkte anbieten. Jetzt knackte MeinPaket.de die Millionenmarke auch bei den registrierten Endkunden.

Neben der Zahl der Endkunden entwickelte sich auch der Warenumsatz seit dem Start des Portals im Oktober 2010 sehr positiv: 2012 konnte er im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt werden und liegt inzwischen deutlich über einem Wert von 100 Millionen Euro. [Weiterlesen…] about Einmillionster Kunde auf DHL Shopping-Plattform MeinPaket.de

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon, ebay, Marktplätze

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels