• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Local heroes / eBay: neue Serviceoptionen für den stationären Einzelhandel
2

eBay: neue Serviceoptionen für den stationären Einzelhandel

19. August 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In der ersten von mehreren „eBay Hours“ Presseveranstaltungen hat das Unternehmen Einblicke in seine Strategie gegeben, lokale Händler zu unterstützen. Mit drei neuen Optionen möchte eBay den Wettbewerb für Einzelhändler in der „Revolution“ der Handelswelt konkurrenzfähig gestalten.

Termingebundene Zustellung mittels eBay Now

eBay Now, welches vergangenen Oktober eingeführt wurde, ist ein lokaler „Same Day Delivery“ Service (Service mit Auslieferung am selben Tag). Seit dem 8. August können Benutzer nun über die App für sie komfortable, termingebundene Warenanlieferungen nutzen.

Laut David Ramadge, Direktor von eBay Now, arbeitet die Mehrheit der Nutzer von 9 bis 17 Uhr. Trotz der Vorteile unmittelbarer Lieferung möchten Kunden in manchen Fällen ihre Warenlieferung zu Zeiten zugestellt bekommen, in denen sie wissen, dass sie zu Hause sind oder in ihrer Freizeit.

Die aktuellen Neuigkeiten wurden nach dem Start von eBay Now in verschiedenen Städten bekannt gegeben, darunter New York City und San Francisco, für die nahe Zukunft ist der Service auch für Chicago und Dallas geplant.

Retail Associate Platform

eBay stellt dem lokalen Handel über die „Retail Association Platform“ eine App bereit, die Verkäufern im Laden einen Überblick über Einkäufe des Kunden verschafft und anzeigt, welche Artikel sich Kunden auf der Website des Händlers angesehen haben. So lässt sich über das Wissen um die Einkaufsgewohnheiten eine bessere Beziehung zum Kunden aufbauen. Auch der Warenbestand kann überprüft werden.

Die eBay Plattform gibt den Mitarbeitern Einblicke in die 6 Schwerpunktbereiche Verbraucherkaufgewohnheiten, Produktangebot des Shops, Lieferung, Handel, Unternehmensausrichtung und Social-Media-Buzz.

Aus der Perspektive des Verbrauchers mag die mögliche Überprüfung der Kundengewohnheiten über die Plattform etwas schaurig anmuten. Diese Bedenken entkräftet David Geisinger, Head of Retail Business Strategy, da die Verwendung über „opt-in“-Zustimmung geregelt ist.

„Order Ahead“ über PayPal

Der Service über die PayPal Mobile App befindet sich in 2.000 Einzelhandelsgeschäften in Australien und sieben Jamba Juice Standorten in der San Francisco Bay Area im Testlauf. Ein Re-Design der App und die Expansion auf weitere Standorte ist angedacht, interessierte Unternehmen sollten direkten Kontakt mit PayPal aufnehmen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Best Practice: Wie der Stationär-Händler BikeVilla mit der richtigen Plattform-Strategie der Corona-Krise trotzt
  • eBays GMV im Sinkflug: Wie der Marktplatz in Deutschland wieder an Fahrt aufnehmen will
  • Markenschutz-Vorstoß von Amazon und ebay
  • PiratenfahneAchtung Piraten: Kaperung von Umsatzsteuer-IDs in der (E)Bay

Kategorie: Local heroes Stichworte: ebay, Stationärgeschäft

Reader Interactions

Kommentare

  1. Stefan meint

    22. August 2013 um 20:51

    Danke für den spannenden Artikel.
    Wir sind gespannt, was sich davon durchsetzt und werden natürlich dabei sein und selber ein wenig testen, testen, testen…

  2. Tanja Schweizer meint

    27. August 2013 um 22:28

    Hallo Peter,

    vielen Dank für Deinen tollen und informativen Artikel. Ich wusste gar nicht, dass es da jetzt so viele Neuerungen gibt. Gerade die termingerechte Lieferung finde ich klasse. Da ich berufstätig bin habe ich oft das Pech den Postboten zu verpassen, aber so kann das ja nicht mehr passieren!

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels