• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für ebay

ebay

ebay testet neue Zahlungsabwicklung: Zwang für neuregistrierte Verkäufer

27. September 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Schon vor einiger Zeit hatte ebay angekündigt, selbst als Treuhänder bei Transaktionen tätig zu werden. Letzte Woche nun vermeldete ebay die Plattform den Start eines entsprechenden Pilotprojektes:

Neu registrierte Händler müssen bei Angeboten auf ebay.at und ebay.de ab sofort ihre Forderungen an ebay abtreten. Nach Kaufabschluss fordert ebay die Kunden dann zur Überweisung auf ein ebay-eigenes Konto auf. Erst wenn das Geld eingegangen ist, bekommt der Verkäufer von ebay das ‚OK‘ zum Versand der Ware. Und erst „einige Zeit“ nach der Markierung des Artikels als versendet erhält der Verkäufer schließlich (frühestens nach 14 Tagen) von ebay sein Geld. [Weiterlesen…] about ebay testet neue Zahlungsabwicklung: Zwang für neuregistrierte Verkäufer

Kategorie: Payment Stichworte: ebay, Payment

Lang erwartet: BGH zur vertraglichen Haftung des ebay-Konto-Inhabers für unbefugte Verwendung

31. August 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Wer bei eBay verkauft weiß, dass er das Angabot nicht einfach wieder zurückziehen darf, beispielsweise weil ein viel zu geringer Preis erzielt wurde. Aber was ist, wenn das Angebot gar nicht selbst eingestellt wurde, sondern von einem (nicht autorisierten) Dritten? Es gibt jetzt ein Urteil des BGH zu genau dieser Frage.

Rechtsanwalt Dr. Schenk gibt in seinem heutigen Gastartikel eine Bewertung der möglichen Folgen des BGH-Urteils für den Onlinehandel über ebay: [Weiterlesen…] about Lang erwartet: BGH zur vertraglichen Haftung des ebay-Konto-Inhabers für unbefugte Verwendung

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: ebay, Recht

ebay legt erneut zu

21. Juli 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Totgesagte leben länger – das gilt auch für ebay. Wie oft schon haben Experten erkannt, dass ebay sich selbst in die Sackgasse fahre und dem Untergang geweiht sei? Nun legt ebay die Zahlen des 2. Quartals vor und die sehen „eigentlich zu gut aus, um wahr zu sein“ (Jochen Krisch, twitter). Aber vielleicht macht ja ebay doch nicht so viel falsch? [Weiterlesen…] about ebay legt erneut zu

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: ebay, Marktanalyse

Umfrage zum Magento-Deal

28. Juni 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Die Nachricht, dass Magento von eBay übernommen wird, sorgte kürzlich ja für einige Aufregung. Seitdem warfen einige Branchenteilnehmer ihre Glaskugel an und orakelten was dies für Magento, deren Zukunft und die E-Commerce-Branche generell wohl bedeuten möge. Eine der, meines Erachtens, profundesten Einschätzungen gibt es dabei von Josef Willkommer, Magento-Partner der ersten Stunde und quasi langjähriger Wegbegleiter. [Weiterlesen…] about Umfrage zum Magento-Deal

Kategorie: Shop Software Stichworte: ebay, Magento

ebay geht shoppen

8. Juni 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Nun übernimmt ebay also Magento ganz. Obwohl voraussehbar, überrascht die Übernahme doch einige: So zeigt Jochen Krisch kein Verständnis für diesen Schritt. Er sieht – wie so viele – ebay als Unternehmen auf Irrfahrt an und hält die Partnerwahl darum als für Magento ausgesprochen unvorteilhaft. Eine positive Annäherung an Amazon sei damit verunmöglicht. Ebay-CEO Donahoe sieht die Sache naturgemäß anders. In einem Video erläutert er den Schritt gegenüber potentiellen Entwicklern und läd‘ zum Mitmachen ein. [Weiterlesen…] about ebay geht shoppen

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme Stichworte: ebay, Magento

Konkurrenz für Amazon und eBay am Horizont?

1. Juni 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Heute meldet der onlinemarktplatz, dass laut der Japan Times der japanische Marktplatz Rakuten demnächst mit Webseiten in Deutschland und Großbritannien an den Start gehen soll. Erste Akquisitionen seien bereits erfolgt. Wie onlinemarktplatz berichtet, hatte Rakuten in 2010 64 Millionen eingetragene Mitglieder, welche in 2009 einen Außenumsatz in Höhe von 3,2 Milliarden Dollar generierten. Gleichzeitig biete Rakuten 50 Millionen Produkte von mehr als 33.000 Verkäufern feil.

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon, ebay

Gute Nachrichten

1. März 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

MarktdatenZum Wochenausklang und dem Wetter zum Trotz gibt es gesammelte gute Nachrichten. Kurz zusammengefasst: 2010 war toll, 2011 wird toll!

Das das vergangene Jahr für den Onlinehandel toll würde, hatten die Analysten schon im Vorfeld beschworen – und sie behielten Recht: Alle Zahlen der Großen, die mittlerweile auf dem Tisch liegen, sind prima. Ebay und amazon, aber auch Otto vermeldeten satte Umsatzzuwächse. Der bvh vermeldet das ebenfalls – und progostiziert ein rosiges 2011. [Weiterlesen…] about Gute Nachrichten

Kategorie: Marketing Stichworte: Amazon, ebay, Marktanalyse, Verbände

ebay schnappt sich brands4friends

21. Dezember 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Gestern ging es als Eilmeldung durch die Medien, heute gratuliert limango per Pressemitteilung: ebay übernimmt brand4friends. Damit konsolidiert sich der Shopping Club-Markt weiter: Mit Amazon (mit BuyVIP), ebay und Otto (limango) stehen nun keine Startups mit „Community-Fokus“ , sondern große Versender hinter den Shopping-Clubs. Sven van den Bergh, CEO und Mitgründer von limango, analysiert die Entwicklung in seiner heutigen Pressemitteilung so: [Weiterlesen…] about ebay schnappt sich brands4friends

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: ebay, Geschäftsmodelle, Social Commerce

Das wird ein Rekordweihnachten!

24. November 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Bereits im August waren sich dessen divese Fachleute sicher – und nun scheinen dies die ersten aktuellen Zahlen zu bestätigen. So rechnete Forsa nach einer Konsumentenbefragung im August für den deutschen Einzelhandel mit einer Umsatzsteigerung von 1,4 Mrd. Euro im Weihnachtsgeschäft. Das wäre dann das beste Weihnachtsgeschäft seit 2006! Dass diese Früh-Prognose richtig liegt, belegen nun Zahlen von GFK, Ifo, Yahoo und  ebay. Und selbst die OECD erwartet, dass die Deutschen auch im neuen Jahr weiterhin fröhlich shoppen! [Weiterlesen…] about Das wird ein Rekordweihnachten!

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: ebay, Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien, Weihnachtsgeschäft

Hersteller drängen in den Onlinehandel

15. Oktober 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

.. ist sich zumindest Ebays Deutschlandchef Stephan Zoll sicher und möchte  künftig verstärkt auf Hersteller setzen. Zoll ist auch der Meinung, dass bei allem Hang zum Schutz des Händlernetzes sich am Ende des Tages doch alles um die Frage »Wie kann ich am effektivsten verkaufen?« dreht. [Weiterlesen…] about Hersteller drängen in den Onlinehandel

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay, Verkaufsbörse, Vertriebskanäle, Zukunft des Handels

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels