• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Verbände

Verbände

Tag des Onlinehandels 2016: plentymarkets GmbH sponsert MarktplatzHirsch-Award

2. November 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

(Pressemitteilung): Am 11. November findet der Tag des Online-Handels 2016 in Berlin statt. Zur Feier des 10jährigen Bestehens des Bundesverbands für Online-Händer sind aktive Händler im Marktplatzgeschäft zu einem bunten Programm eingeladen.

„Nicht nur der BVOH feiert sein zehnjähriges Bestehen. Auch plentymarkets ist in diesem Jahr 10 Jahre alt geworden. Wir freuen uns daher ganz besonders darauf, am Tag des Onlinehandels mit den Wegbegleitern aus der Marktplatz-Branche zu feiern!“, so Jan Griesel, CEO & Founder der plentymarkets GmbH.

Arbeitsrunden rund um das Thema Handel auf dem Marktplatz sowie eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Die Zukunft der Marktplätze“ sind Ausschnitte des vielfältigen Tagesprogramms. Als Diskussionspartner wird E-Commerce-Experte und plentymarkets CEO Jan Griesel an dieser Gesprächsrunde teilnehmen. Darüber hinaus wird plentmarkets auch als Ansprechpartner an einer Support-Insel verfügbar sein. [Weiterlesen…] about Tag des Onlinehandels 2016: plentymarkets GmbH sponsert MarktplatzHirsch-Award

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Verbände

Ranking: 335 Marktplätze in ganz Europa – Online ist Vielfalt

1. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Pressemitteilung): Online-Marktplätze sind ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aller Art. Damit setzen sie eine jahrtausendealte Tradition weiter fort. 335 Online-Marktplätze gibt es allein in Europe wie die aktuelle Studie des Bundesverband Onlinehandel e.V. (BVOH) und p.digital belegt. „Ich wiederhole es oft und gern: Online-Marktplätze sind mehr als eBay und Amazon. Deshalb wird viele Menschen die hohe Zahl von 335 Marktplätzen überraschen“, sagt BVOH-Präsident Oliver Prothmann. Allein in Deutschland gibt es 60
Online-Marktplätze, in Frankreich 30, in Italien 24 sowie in Niederlande und Spanien je 18. Heute präsentiert Oliver Prothmann erstmalig die neue europäische Studie „Marketplaces across Europe“ auf der DISTREE EMEA in Monaco. Neben der Präsentation werden anwesende Händler und Hersteller umfangreich über die Besonderheiten der Marktplätze informiert. [Weiterlesen…] about Ranking: 335 Marktplätze in ganz Europa – Online ist Vielfalt

Kategorie: Pressemitteilungen, Studien & Märkte Stichworte: Marktplätze, Pressemitteilungen, Studien, Verbände

ECC-Preismonitor Körperpflege & Kosmetik: Pure Player kratzen an der Vormachtstellung von Amazon Marketplace

3. Juli 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

(Pressemitteilung): Der aktuelle ECC-Preismonitor zeigt: In der Branche Körperpflege & Kosmetik können Online-Marktplätze mit Sortimentsabdeckung punkten. Internet-Pure-Player mit konzentriertem Sortiment machen Amazon Marketplace Konkurrenz in Sachen Preisdynamik und Bestpreispolitik.

Der Online-Handel wird für die Branche Körperpflege & Kosmetik immer bedeutender: 2013 wurden rund 725 Millionen Euro online umgesetzt. Als Teilbereich des FMCG-Marktes (Fast Moving Consumer Goods) unterliegt die Branche einem hohen Preisdruck. „Der Handel mit Körperpflege- und Kosmetikprodukten ist ausgesprochen wettbewerbsintensiv und Konsumenten reagieren bei Gütern des täglichen Bedarfs ausgesprochen preissensibel“, so Sabrina Mertens, Leiterin des ECC Köln. „Preisanpassungen und dynamische Preisgestaltung haben in dieser Branche einen besonderen Stellenwert.“

Aus diesem Grund nimmt die zweite Ausgabe des ECC-Preismonitors in Zusammenarbeit mit PreisAnalytics die Top-Online-Produkte und die zugehörigen Preisstrategien im Bereich Körperpflege & Kosmetik genauer unter die Lupe. Wenig überrasc hend: Insbesondere Online-Marktplätze wie Amazon Marketplace oder MeinPaket sind in der Branche besonders sortimentsstark. Rund 82 Prozent der betrachteten Top-Online-Produkte können beim Branchenprimus Amazon erworben werden.

Online-Händler sind Amazon Marketplace auf den Fersen

Amazon Marketplace zeigt sich auch im Bereich Körperpflege & Kosmetik sehr preisdynamisch – doch die Konkurrenz schläft nicht. So passt Internet-Pure-Player Iparfumerie täglich die Preise von 32 Prozent der Top-Online-Produkte im Bereich Körperpflege & Kosmetik an – und liegt damit noch vor Amazon Marketplace (25 %). easyCOSMETICS erreicht die dritthöchste Preisdynamik und ist Amazon damit dicht auf den Fersen. In Sachen Bestpreis allerdings bleibt der Internetriese vorn: 15 Prozent aller Top-Online-Produkte können Konsumenten über den Marktplatz von Amazon zum Bestpreis erwerben. Dicht dahinter der Spezialanbieter easyCOSMETIC, der bei rund 13 Prozent der Top-Online-Produkte den Bestpreis erreicht. In der Kategorie der Damendüfte – die den größten Teil der Top-Online-Produkte ausmacht – liegt easyCOSMETIC in puncto Bestpreis sogar deutlich vor Amazon.

140701_Grafik_ECC-Preismonitor

[Weiterlesen…] about ECC-Preismonitor Körperpflege & Kosmetik: Pure Player kratzen an der Vormachtstellung von Amazon Marketplace

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien, Verbände

Salesupply ist neuer Preferred Business Partner des Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh)

18. Februar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Die Salesupply AG, Experte für die Webshop Internationalisierung, ist mit dem Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) als „Preferred Business Partner“ eine Kooperation eingegangen. Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. ist die große Interessenvertretung des deutschen multichannel Online- und Versandhandels und bietet seinen Partnern ein breites Netzwerk, um sich unter Experten auszutauschen. Er unterstützt beratend Shopbetreiber und Versandhändler bei diversen Belangen innerhalb der Branche und fördert dessen Entwicklung in Deutschland.

Salesupply wird als neuer Preferred Business Partner die bvh-Mitglieder umfassend über die Herausforderungen der Onlineshop Internationalisierung informieren. Für Webshopbetreiber, die über den Auslandshop international verkaufen möchten, bietet Salesupply ein breites Spektrum an professionellen Services hierzu an. Diese Leistungen sind auf die jeweiligen landesspezifischen Gegebenheiten der Expansion ausgerichtet. Diese umfassen umfangreiche Beratung zur Webseiten Lokalisierung, E-Commerce Fulfillment und Online-Marketing Unterstützung. Für die Onlineshop Internationalisierung betreibt Salesupply ein weltweites Netzwerk von 13 lokalen Niederlassungen in Europa, Russland, Brasilien und den USA mit E-Commerce Experten, welches die Shopbetreiber bei der Lokalisierung ihres Webhops im Ausland mit den angepassten Services kompetent unterstützt. [Weiterlesen…] about Salesupply ist neuer Preferred Business Partner des Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh)

Kategorie: Internationalisierung, Pressemitteilungen Stichworte: Internationalisierung, Verbände

BVH-Zahlen: Starkes 3. Quartal und Anhebung der Wachstumsprognose

17. Oktober 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

(Pressemitteilung): Nach einem umsatzstarken ersten Halbjahr für den Interaktiven Handel, übertreffen die Umsätze des 3. Quartals 2012 noch einmal die Zahlen der beiden vorherigen Quartale. Im Zeitraum von Juli bis September 2012 erzielte die Branche der Online- und Versandhändler einen Umsatz von 9,190 Milliarden Euro. Davon wurden 6,745 Milliarden Euro durch den E-Commerce erzielt. Dies entspricht einem Anteil von 73,4 Prozent. [Weiterlesen…] about BVH-Zahlen: Starkes 3. Quartal und Anhebung der Wachstumsprognose

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien, Verbände

B2B E-Commerce im Fokus des 22. EC-Forums in Köln

13. September 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Donnerstag nächster Woche schon, am 20.09.2012 findet im Kölner Radisson Blu das 22. EC-Forum des ECC Handel statt. Thematisch steht die praxisorientierte Veranstaltung ganz unter dem Stichwort B2B-E-Commerce – (ACHTUNG: 20% Rabatt – Code ganz unten):

Unter dem Veranstaltungstitel: „Erfolgreich handeln im B2B E-Commerce – der Geschäftskunde online“ wird es wieder viele praxisorientierte Vorträge geben, hinzu kommt eine bestimmt spannende Diskussionsrunde sowie ausreichend Freiraum und Zeit fürs Netzwerken.

Banner zum 22. ECC-Forum

Während es für den B2C-Onlinehandel eine Vielzahl an Informationsquellen gibt und sogenannte und tatsächliche Studien alle möglichen Themen und Entwicklungen untersuchen, ist es um den B2B-Handel im Web sehr viel stiller. Was hier funktioniert – und wie – wird eher selten veröffentlicht.

Um so spannender dürfte es sein, wenn auf dem 22. EC-Forum B2B-Händler ihre Erfahrungen weitergeben. Die Themenpalette ist dabei weit gespannt: Von Kundenansprache zu Multichannel, von Social Media zu Markttransparenz, von Fachhändler-Anbindung zu Tools und rechtlichen Vorgaben. Im Einzelnen: [Weiterlesen…] about B2B E-Commerce im Fokus des 22. EC-Forums in Köln

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: B2B, Veranstaltungen, Verbände

Jetzt aber schnell: Anmeldung zum 21. ECC-Forum nur noch bis Freitag

23. April 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Newsletter-Abonnenten aufgepasst: 20% Rabatt auf die Teilnehmergebühr! (Infos unten)
Anmeldung nur noch bis Freitag, 27.04.2012

ECC_Forum21

Am 3. Mai findet im Kölner Radisson Blue zum 21. Mal das ECC-Forum statt. Die Veranstaltung des ECC Handel steht diesmal unter dem Stichwort „Vertrauen“.

Jeder Online-Händler weiß, dass ohne Vertrauen nichts läuft. Selbst unscheinbare Kleinigkeiten – wie das Nennen oder Nicht-Nennen der Telefonnummer im Checkout-Prozess – haben merklichen Einfluss auf die Konversionsrate. Umso schwerer wiegen Sicherheitsbedenken bei potentiellen Kunden! Doch wo sind all die Hebel (und Fallen) zur Gewinnung des Kundenvertrauens? Das werden 3. Mai diverse Vorträge und die Diskussionsrunde aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Dazu gibt es diesmal auch echte „Action“: Sebastian Schreiber, Geschäftsführer der IT-Security-Beratung Syss GmbH (www.syss.de) wird in einem Life-Hack zeigen, wie Angreifer vorgehen, um IT-Systeme lahmzulegen. [Weiterlesen…] about Jetzt aber schnell: Anmeldung zum 21. ECC-Forum nur noch bis Freitag

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen, Verbände

Auch im B2B: Kunden kombinieren unterschiedliche Kanäle, persönliche Beratung entscheidend

29. März 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Das ECC Handel untersuchte in Zusammenarbeit mit hybris das Multi-Channel-Verhalten von Geschäftskunden. Die Ergebnisse zeigen, dass auch im B2B die Kunden während des Kaufentscheidungsprozesses unterschiedliche Kanäle kombinieren. Die Hauptinformationsquelle ist das Internet, vor allem Suchmaschinen sowie Hersteller- und Markenwebsite: Vor Käufen im persönlichen Kontakt informierten sich etwa 72% der Kunden, vor Bestellungen über Printmedien 61% der Kunden online.

Umgekehrt basieren fast 75% der B2B-Umsätze in Onlineshops auf vorhergehenden persönlichen Beratungsgesprächen. Bei Bestellungen über Printmedien liegt der durch persönlichen Kontakt indizierte Umsatzanteil sogar bei 92,5%. Dass aber auch auf Printkataloge als Impulsgeber nicht verzichtet werden kann, zeigt sich daran, dass sich 36,2% der Käufer in B2B-Onlineshops vor der Bestellung in Printmedien informiert haben. [Weiterlesen…] about Auch im B2B: Kunden kombinieren unterschiedliche Kanäle, persönliche Beratung entscheidend

Kategorie: Vertrieb Stichworte: B2B, Verbände, Vertriebskanäle

Umfrage „Der Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Händler 6 (IZH6)“

20. September 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Seit Jahren untersucht das ECC-Handel in Köln mit wissenschaftlichen Methoden den Zahlungsverkehr im Internet aus Basierend auf Befragungen von Internethändlern kommen dabei regelmäßig fundierte und interessante Einblicke in die Probleme, ANforderungen und Stärken der bestehenden E-Commerce-Payment-Lösungen heraus. Oft schon haben wir für Artikel oder Ratgeber auf diese Daten zurückgegriffen.

Ab sofort geht die Untersuchung nun in die sechste Runde: Unter : http://survey4.rogator.de/rogator/ifhkoeln/izh6/ bittet das ECC Handel um Teilnahme an der Umfrage, die Beantwortung der Fragen nimmt nur rund 10 min. in Anspruch.Teilnehmer/innen können dank verbundener Verlosung neben Erkenntnissen auch physische Preise gewinnen, beispielsweise ein iPad.

Zur Umfrage IZH6 des ECC Handel
Zur Umfrage IZH6 des ECC Handel

[Weiterlesen…] about Umfrage „Der Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Händler 6 (IZH6)“

Kategorie: Payment Stichworte: Payment, Umfragen, Verbände, Zahlungsabwicklung

Letzte Chance: Anmeldefrist zum EC-Forum am 15.09. „Social, mobile, local” endet

5. September 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Au weia, ist es schon wieder so spät? Tatsächlich, also drum:

JETZT nicht mehr vertagen, sondern sofort entscheiden und anmelden für das EC-Forum des ECC-Handel am 15.09.2011. Denn in wenigen Tagen ist Anmeldestopp und dann wär‘ die Gelegenheit verpasst, sich für sehr kleines Geld einen ganzen Tag lang intensiv und und auf wirklich hohem Niveau mit dem Thema „Social, mobile, local“ auseinanderzusetzen:

Wir alle haben mittlerweile Smartphones merken, wie diese neue Technik unser Leben – und eben auch die Art und Weise, wie wir uns durch die Welt bewegen, beeinflusst: Wir sind ständig in Sozialen Netzwerken eingeloggt, und wir recherchieren mobil – für den Stationärkauf wie für den Onlinekauf. [Weiterlesen…] about Letzte Chance: Anmeldefrist zum EC-Forum am 15.09. „Social, mobile, local” endet

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen, Verbände

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels