• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Jetzt aber schnell: Anmeldung zum 21. ECC-Forum nur noch bis Freitag
0

Jetzt aber schnell: Anmeldung zum 21. ECC-Forum nur noch bis Freitag

23. April 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Newsletter-Abonnenten aufgepasst: 20% Rabatt auf die Teilnehmergebühr! (Infos unten)
Anmeldung nur noch bis Freitag, 27.04.2012

ECC_Forum21

Am 3. Mai findet im Kölner Radisson Blue zum 21. Mal das ECC-Forum statt. Die Veranstaltung des ECC Handel steht diesmal unter dem Stichwort „Vertrauen“.

Jeder Online-Händler weiß, dass ohne Vertrauen nichts läuft. Selbst unscheinbare Kleinigkeiten – wie das Nennen oder Nicht-Nennen der Telefonnummer im Checkout-Prozess – haben merklichen Einfluss auf die Konversionsrate. Umso schwerer wiegen Sicherheitsbedenken bei potentiellen Kunden! Doch wo sind all die Hebel (und Fallen) zur Gewinnung des Kundenvertrauens? Das werden 3. Mai diverse Vorträge und die Diskussionsrunde aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Dazu gibt es diesmal auch echte „Action“: Sebastian Schreiber, Geschäftsführer der IT-Security-Beratung Syss GmbH (www.syss.de) wird in einem Life-Hack zeigen, wie Angreifer vorgehen, um IT-Systeme lahmzulegen.

Wer das ECC-Forum kennt, weiß, dass hier bei allen Vorträgen traditionell großer Wert auf Praxisnähe und echte Inhalte gelegt wird. Zudem geben die Pausen und das Come-Together bei Kölsch Raum für befruchtende Gespräche sowohl unter den Teilnehmern als auch mit den Referenten.

Apropo Referenten: Auch diesmal sind wieder interessante Vortragende geladen, so sprechen u.a. Vertreter von Paypal, Butlers, Küche & Co sowie Saymo (siehe unten).

Die Teilnahme kostet für Händler 249,- Euro netto für eine Person (Begleitpersonen 229,- Euro) – inklusive Mittagessen und Snacks etc. Die Anmeldung läuft allerdings nur noch bis Freitag dieser Woche, also am besten jetzt sofort anmelden! Shopanbieter.de-Newsletter-Abonnenten finden hier einen Gutschein-Code, mit dem sie 20% Rabatt auf die Teilnahmegebühr erhalten (Tipp: Abonnent kann man ganz leicht (und gratis) werden, einfach HIER UNTEN die Abo-Box nutzen ;-))

Das vollständige Programm:

9.30 Uhr Empfang
10.00 Uhr Begrüßung
Aline Eckstein
, Bereichsleiterin, ECC Handel

THEMENBLOCK I:

Vertrauen als Erfolgsfaktor – Welche Anforderungen gilt es zu beachten?

10.15 Uhr Live Hacking – so brechen Hacker in IT-Netze ein
Sebastian Schreiber, SySS GmbH
10.45 Uhr Vertrauensfaktor Rechtssicherheit & Datenschutz
RA Rolf Becker, Wienke & Becker – Köln
11.15 Uhr Kaffeepause
11.45 Uhr Vertrauen entsteht im Kopf des Kunden – Mechanismen und Verstärker
Thomas Karst,Trusted Shops GmbH
12.15 Uhr Diskussionsrunde: Payment & Gütesiegel als vertrauenstiftende Maßnahme – Trends und Entwicklungen
Dr. Alexander Ey (Billsafe), Marcus Greven (Klarna), Thomas Karst (Trusted Shops), Jörg Schille (PayPal Deutschland)
Moderation: Aline Eckstein (ECC Handel)
13.00 Uhr Mittagspause

THEMENBLOCK II:

Vertrauensbildung im E-Commerce – Wie stellen sich Unternehmen den Herausforderungen?

14.15 Uhr Erfolgsfaktor Vertrauen im Lebensmittel-Online-Handel
Mohammed Mosavi, Saymo
14.45 Uhr Vertrauen in Marken im Zeitalter des Social Webs
Klaus Koch
, Brand:Trust
15.15 Uhr Geht nicht, gibt’s nicht – Vertrauen als Basis für den Vertrieb von klassischen Stationärssortiment im Internet
Hans-Joachim Rau, Küche&Co GmbH
(A member of the otto group)
15.45 Uhr Kaffeepause
16.30 Uhr Vertrauensbildung als Herausforderung im Multi-Channel-Vertrieb
Jörg Arndt
, Butlers

ZUSAMMENFASSUNG: Vertrauen im Online-Handel – eine unlösbare Aufgabe?

17.00 Uhr Vertrauen im Online-Handel – Herausforderungen und Konzepte
Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer, IFH Köln
17.30 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
Aline Eckstein, ECC Handel
17.45 Uhr Networking bei Kölsch

Herzlich aus Hürth

Nicola Straub (G+)

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen, Verbände

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels