• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Verbände

Verbände

e-KIX: Gedämpfte Stimmung mit Aussicht auf Besserung

23. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Auswertung der Februar-Umfrage des ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) zeigt, dass die Online-Händler im Vergleich zum Januar mit einem schwächeren Monat rechnen. Nichtsdestotrotz gehen die befragten Händler für das laufende Geschäftsjahr weiterhin von einer positiven Geschäftsentwicklung aus. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin e-KIX: Gedämpfte Stimmung mit Aussicht auf Besserung

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien, Verbände

Zweite Erhebung für Stimmungsbarometer e-KIX gestartet

11. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Um die aktuelle Situation der deutschen Online-Händler adäquat abbilden zu können, hat der ECC Handel vergangenen Monat in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops eine monatliche Befragung zur bisherigen und prognostizierten Entwicklung im Online-Handel gestartet.

Die aktuelle und zugleich erste Umfrage im Januar zeigte eine positive Zukunftserwartung unter den teilnehmenden Händlern. Gerade mal 5,8 Prozent der Befragten gehen von künftig sinkenden Umsätzen aus, ein Fünftel rechnet mit gleichbleibenden Umsätzen und sieben von zehn Online-Händlern rechnet mit steigenden, teilweise sogar stark steigenden Einnahmen durch den Handel im Internet. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Zweite Erhebung für Stimmungsbarometer e-KIX gestartet

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien, Verbände

e-KIX: Online-Handel startet erwartungsfroh ins neue Jahr

25. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der im Januar 2010 erstmalig erhobene ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) wurde vom deutschen Online-Handel sehr gut aufgenommen. Mit über 1.500 registrierten Teilnehmern unterschiedlichster Branchen und Unternehmens-größen aus dem gesamten Bundesgebiet zeichnet sich bereits jetzt eine sehr hohe Akzeptanz und Teilnahmebereitschaft ab. Während ein Drittel der 763 Teilnehmer der Januar-Erhebung den Online-Umsatz dieses Monats eher neutral betrachtet, sehen circa zwei Drittel einem positiven Wachstum im Jahr 2010 entgegen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin e-KIX: Online-Handel startet erwartungsfroh ins neue Jahr

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien, Verbände

ERP-Spezialist actindo als Preferred Business Partner in den bvh aufgenommen

19. Mai 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die actindo GmbH aus Kirchheim, Marktführer für ERP-Systeme im Bereich E-Business, ist als erster Anbieter webbasierter ERP-Systeme vom Bundesverband des deutschen Versandhandels (bvh) in sein Preferred Business Partner Programm aufgenommen worden. Der bvh vergibt den Status Preferred Business Partner an Unternehmen, die wichtige Leistungen für den Versandhandel anbieten und optimale Lösungen sowie hochqualitativen Kundenservice erbringen. Neben der Auszeichnung durch den bvh freut man sich bei actindo auch über zahlreiche Neukundengewinne im ersten Quartal 2009: 150 Unternehmen haben sich seit Anfang des Jahres für das webbasierte actindo ERP2-System entschieden. Zu den neuen Kunden gehören unter anderen Colorway.de, einer der größten Onlineshops für Crocs-Schuhe; Dario’s Mall, ein Onlineversand für Luxusgüter und hochwertige Corporate Gifts; das Deutsche Rote Kreuz, Rettungsdienst Ravensburg-Wangen, das Entertainment-Portal Gamona.de; take-bake.com, ein Vertrieb für deutsche Backwaren in Südafrika und das Social-Network Wer-kennt-Wen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin ERP-Spezialist actindo als Preferred Business Partner in den bvh aufgenommen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Verbände

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels