• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / e-KIX: Gedämpfte Stimmung mit Aussicht auf Besserung
0

e-KIX: Gedämpfte Stimmung mit Aussicht auf Besserung

23. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Die Auswertung der Februar-Umfrage des ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) zeigt, dass die Online-Händler im Vergleich zum Januar mit einem schwächeren Monat rechnen. Nichtsdestotrotz gehen die befragten Händler für das laufende Geschäftsjahr weiterhin von einer positiven Geschäftsentwicklung aus.„Der Februar ist für viele Distanzhändler traditionell ein ruhigerer Monat. Das Nach-Weihnachtsgeschäft ist abgewickelt und die Shop-Betreiber nehmen Anlauf für die kommenden Monate.“ so Ulrich Hafenbradl, Geschäftsführer von Trusted Shops.

Entsprechend schätzten lediglich 19,8% der 622 Befragungsteilnehmer ihren Online-Umsatz als hoch oder sehr hoch ein im Vergleich zu 39,3% der Teilnehmer, die ihren Umsatz als niedrig oder sehr niedrig beurteilten.

Der Zukunft sehen die Online-Händler jedoch positiv entgegen. So erwarten zwei Drittel der Befragten einen Anstieg ihrer Umsätze in den nächsten 12 Monaten. Mit einem gleichbleibenden Trend rechnen 24,4%, während eine Minderheit von knapp 6% von sinkenden Umsätzen ausgeht. Der e-KIX liegt somit für diesen Monat bei 135,4 von 200 möglichen Indexpunkten für die prognostizierte Entwicklung und steht damit für ein leichtes bis starkes Wachstum der erwarteten Online-Umsätze.

Wollen auch Sie näher am Puls der Zeit sein? Beteiligen Sie sich an der monatlichen Umfrage zum ECC-Konjunkturindex – dem Stimmungsbarometer des deutschen Online-Handels. Alle Teilnehmer erhalten halbjährlich eine Spezialauswertung mit branchen- und größenspezifischen Analysen des deutschen Online-Handels kostenfrei.

Zur Teilnehmerregistrierung gelangen Sie über den folgenden Link: http://umfrage.ifhkoeln.de/umfragecenter/start.aspx?a=49

Weitere Informationen zur Teilnahme und dem ECC-Konjunkturindex Handel finden Sie auf der Website www.e-KIX.de.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Bevh-Studie: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern erwirtschaften 30 Prozent des Online-Umsatzes
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • E-Commerce Wachstum nach Branchen

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien, Verbände

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Online-Shop im Bereich Modeschmuck

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels