Donnerstag nächster Woche schon, am 20.09.2012 findet im Kölner Radisson Blu das 22. EC-Forum des ECC Handel statt. Thematisch steht die praxisorientierte Veranstaltung ganz unter dem Stichwort B2B-E-Commerce – (ACHTUNG: 20% Rabatt – Code ganz unten):
Unter dem Veranstaltungstitel: „Erfolgreich handeln im B2B E-Commerce – der Geschäftskunde online“ wird es wieder viele praxisorientierte Vorträge geben, hinzu kommt eine bestimmt spannende Diskussionsrunde sowie ausreichend Freiraum und Zeit fürs Netzwerken.
Während es für den B2C-Onlinehandel eine Vielzahl an Informationsquellen gibt und sogenannte und tatsächliche Studien alle möglichen Themen und Entwicklungen untersuchen, ist es um den B2B-Handel im Web sehr viel stiller. Was hier funktioniert – und wie – wird eher selten veröffentlicht.
Um so spannender dürfte es sein, wenn auf dem 22. EC-Forum B2B-Händler ihre Erfahrungen weitergeben. Die Themenpalette ist dabei weit gespannt: Von Kundenansprache zu Multichannel, von Social Media zu Markttransparenz, von Fachhändler-Anbindung zu Tools und rechtlichen Vorgaben. Im Einzelnen:
Programm des 22. ECC-Forums
9.30 Uhr Empfang
10.00 Uhr Begrüßung (Aline Eckstein, ECC Handel)
10.15 Uhr Multi-Channel: B2B und B2C – Zwei getrennte Welten? (Dr. Kai Hudetz, IFH Köln)
10.45 Uhr Worin unterscheidet sich die Kundenkommunikation bei B2C und B2B? Das Beispiel Easy Auto Service: Kfz-Service als Total Convenience Produkt (Philipp Hess, Easy Auto Service GmbH)
11.15 Uhr Kaffeepause
11.45 Uhr Transparenz und Vergleichbarkeit – Die Angst vor dem B2B-E-Commerce (Stefan Grimm, Restposten.de)
12.15 Uhr Online-Recht im B2B: Was gilt es zu beachten (RA Rolf Becker, Kanzlei Wienke & Becker)
12.45 Uhr Keine Zeit für Spielereien! Social Media und B2B (André Brockschmidt, Bauforum24.biz)
13.15 Uhr Mittagspause
14.30 Uhr Effektiver Einsatz von Business APPs im Produkthandel – Erfolgsbeispiele aus der Praxis (Roland Leiße, nionex GmbH (ein Unternehmen der Bertelsmann AG))
15.00 Uhr Online-Shop mit Fachhändleranbindung – Potenziale und Herausforderungen am Beispiel der MHK Group (Frank Bermbach, MHK Group)
15.30 Uhr Kaffeepause
16.15 Uhr Beratungsintensive Produkte online verkaufen – Geht das und wenn ja, wie? (Martin Schulte, Experteaz)
16.45 Uhr Tools die helfen ein (komplexes) B2B-Projekt erfolgreich abzuwickeln: Desired Outcomes, Problem Solving, RACI, Visual Management und Co. (Timm Kaminski, HACH LANGE GmbH)
17.15 Uhr Zusammenfassung und Ausblick (Aline Eckstein, ECC Handel)
17.30 Uhr Networking bei Kölsch und Fingerfood
>> Hier geht es zur Anmeldung
Aktionscode für 20%-Rabatt: ECC22SHARED20
Ich persönlich bin ein großer Fan der EC-Foren, die Gründe dafür liste ich hier ausführlich 😉 Ich werde hingehen – sehen wir uns dort?!
Herzlich aus Hürth
Nicola Straub