• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Shop Software / Umfrage zum Magento-Deal
1

Umfrage zum Magento-Deal

28. Juni 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Nachricht, dass Magento von eBay übernommen wird, sorgte kürzlich ja für einige Aufregung. Seitdem warfen einige Branchenteilnehmer ihre Glaskugel an und orakelten was dies für Magento, deren Zukunft und die E-Commerce-Branche generell wohl bedeuten möge. Eine der, meines Erachtens, profundesten Einschätzungen gibt es dabei von Josef Willkommer, Magento-Partner der ersten Stunde und quasi langjähriger Wegbegleiter.

Da das Thema ja doch einige Wellen schlägt bzw. geschlagen hat, hat Josef Willkommer aka Techdivision jetzt eine Umfrage gestartet, die als eine Art Stimmungsbarometer verstanden werden soll. Je mehr Leute sich daran beteiligen, desto valider werden natürlich auch die Ergebnisse.

Daher rufe ich gerne alle Interessierten dazu auf, ein paar Minuten ihrer Zeit zu opfern und ihre Meinung zum Magento-Deal kund zu tun. Hier geht es zur Umfrage -> http://www.webshopnews.net/2011/06/umfrage-zur-magento-ubernahme-durch.html

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Unsicherheit um Magento 1: Shopware veröffentlicht Migrations-Whitepaper
  • eBays GMV im Sinkflug: Wie der Marktplatz in Deutschland wieder an Fahrt aufnehmen will
  • Markenschutz-Vorstoß von Amazon und ebay
  • PiratenfahneAchtung Piraten: Kaperung von Umsatzsteuer-IDs in der (E)Bay

Kategorie: Shop Software Stichworte: ebay, Magento

Reader Interactions

Kommentare

  1. H.P. meint

    29. Juni 2011 um 08:25

    2/3 des Artikels ist die Geschichte von Magento, der Rest Theorien wie es aussehen könnte. Ich gebe zu, mehr geht auch schlecht da ja niemand die wirklichen Pläne von eBay für Magento kennt.

    Das Herr Willkkommer zu einem tendenziell eher positiven Fazit kommt ist auch nicht verwunderlich, Techdivision hat noch nie etwas Negatives über Magento veröffentlicht, ist schließlich Magento Partner, wer schießt sich schon ins eigene Bein?
    Insofern ist auch die Umfrage eher fragwürdig, werden doch lauter Magento Interessierte selbige frequentieren und natürlich auch entsprechend „abstimmen“.

    Und so bleibt, für mich persönlich, nur das gleiche Fazit wie bei annähernd allen Techdivision Artikel bzgl. Magento, das ist schlicht Werbung für die eigenen magentobezogenen Dienste, in contenttechnisch gut aufbereiteter Form, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels