• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Local heroes / Neue Helden braucht der Handel: Publikation „Local Heroes“ von Shopanbieter.de, eBay und HDE zeigt, wie der kanalübergreifende Handel von morgen aussieht
2

Neue Helden braucht der Handel: Publikation „Local Heroes“ von Shopanbieter.de, eBay und HDE zeigt, wie der kanalübergreifende Handel von morgen aussieht

25. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Informationsportal für den Online-Handel Shopanbieter.de, der weltweite Online-Marktplatz eBay und der Handelsverband Deutschland HDE haben gemeinsam die Publikation „Local Heros“ veröffentlicht. Kernstück des Buchs sind 25 Fallbeispiele von Unternehmen, die zeigen, wie der kanalübergreifende Handel von morgen aussieht. Dabei wird erkennbar, dass sich im Internet eine neue Klasse von Händlern etabliert hat, die mit innovativen Geschäftsmodellen einen erweiterten Kundennutzen schaffen und dazu beitragen, mit neuartigen stationären Modellen den Einzelhandel in den Städten wiederzubeleben. Gleichzeitig nutzt eine steigende Anzahl von lokalen Händlern das Netz, um mit zusätzlichen Leistungen die Attraktivität ihres Angebots zu erhöhen. In dieser Verbindung von On- und Offline liegt ein wichtiger Schlüssel für die Zukunft des Einzelhandels. „Local Heroes“ zeigt, welche erfolgreichen Beispiele es schon heute für den kanalübergreifenden Handel gibt.

Local_Heroes_CoverCase Studies von Unternehmen wie beispielsweise mStore, Emmas Enkel, Fashion for Home, Mister Spex und MyMuesli verdeutlichen, wie Händler mit innovativen Handelskonzepten erfolgreiche Online-/Offline-Integration betreiben können. Auch die innovativen Konzepte verschiedener Plattformbetreiber wie kaufDA oder PayPal sowie von Herstellern und Verbundgruppen wie AL-KO und Sport 2000 werden in „Local Heroes“ vorgestellt. Die wichtigsten Erkenntnisse auf den Fallbeispielen finden sich am Ende des Buchs in zehn Thesen zusammengefasst. Ergänzt werden die Inhalte mit aktuellen Zahlen zum sich derzeit rasant verändernden Handelsumfeld in Deutschland.

Autor des Buches ist der Journalist und E-Commerce-Experte Matthias Hell, der sich seit vielen Jahren mit der Zukunft des Einzelhandels beschäftigt: „Stationärer Handel und E-Commerce sind schon lange kein Gegensatz mehr. Vielmehr benötigt der Handel vor Ort eine Online-Komponente, um auch künftig für die Kunden relevant zu bleiben. Allerdings gibt es keine Standardlösung, sondern muss sich jeder Händler Gedanken über die am besten zu seinem Geschäftsmodell passende Online-Strategie machen. Wie die ‚Local Heroes‘ zeigen, sind der Phantasie dabei keine Grenzen gesetzt: Für traditionelle Handelsbetriebe kann der Einsatz innovativer E-Commerce-Lösungen genauso viel Sinn machen wie für etablierte Online-Händler die Eröffnung stationärer Filialen. Wichtigstes Ziel für den Handel ist es, den von ihm erzeugten spezifischen Kundennutzen in ein neues Shopping-Zeitalter zu überführen.“

Martin Tschopp, Vice President eBay Marketplaces Germany ergänzt: „Im Moment befinden wir uns mitten in der zweiten durch das Internet ausgelösten Revolution im Handel. Die mobilen Technologien verändern die Spielregeln im Handel grundlegend. Es entsteht ein völlig neues Handelsumfeld. Die Grenzen zwischen Online- und Offline-Handel lösen sich durch die neuen Technologien zunehmend auf und werden bald ganz verschwunden sein. Ein Geschäft kann heute überall dort sein, wo der Kunde es sich wünscht. Die Verbraucher wollen heute jederzeit, an jedem Ort und über alle Kanäle hinweg einkaufen. Darauf muss sich der Handel einstellen. Die in ‚Local Heroes‘ porträtierten Unternehmen zeigen beispielhaft, wie sich Händler aufstellen können uns sollten, um auch in Zukunft erfolgreich und wettbewerbsfähig zu sein.“

1304_futureofshopping_multiNeue Ergebnisse der eBay-Studie „Die Zukunft des Handels“ belegen den Wunsch der Verbraucher, über verschiedene Kanäle ihre Einkäufe zu erledigen. So sagen 74 Prozent der Verbraucher, dass sie es sehr wichtig finden, bei einem Händler die Waren über alle Kanäle hinweg einkaufen zu können. Knapp die Hälfte der Verbraucher (47 Prozent) hat sich schon mindestens einmal geärgert, dass sie bestimmte Produkte nicht online kaufen konnten. 86 Prozent glauben außerdem, dass es für Händler in der Zukunft allgemein wichtiger werden wird, ihre Produkte über verschiedene Kanäle (stationär / online / mobil) anzubieten.

Das „Local Heroes“ Buch kann als PDF kostenlos bei Shopanbieter.de unter https://www.shopanbieter.de/local-heroes sowie bei eBay unter http://presse.ebay.de heruntergeladen werden.

Für alle, die „Local Heroes“ lieber in einer gedruckten Version lesen wollen, ist bei ePubli (www.epubli.de) eine Print-on-Demand-Ausgabe zum Preis von EUR 16,90 Euro erschienen. Ebenso ist das Buch als E-Book im Amazon Kindle-Shop, bei Google Play, bei Kobo Books, bei Weltbild (Tolino) sowie in vielen anderen Bookstores zum Preis von EUR 9,99 Euro erhältlich.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • eBays GMV im Sinkflug: Wie der Marktplatz in Deutschland wieder an Fahrt aufnehmen will
  • Markenschutz-Vorstoß von Amazon und ebay
  • PiratenfahneAchtung Piraten: Kaperung von Umsatzsteuer-IDs in der (E)Bay
  • Exklusive plentymarkets-Auswertung aus 182 Mio. Bestellungen: Warenkörbe bleiben stabil

Kategorie: Local heroes Stichworte: ebay, Local Heroes

Reader Interactions

Kommentare

  1. Kemppi meint

    31. Juli 2013 um 11:07

    Da kann ich mich nur anschließen. Das Ladengeschäft wird nicht aussterben. Doch ohne Online präsent zu sein kann gerade die jüngere Generation, die mit diesem Medium aufwächst nicht optimal bedient werden.

  2. Hermann meint

    1. August 2013 um 14:15

    Sehr spannend wie Experten sich im Marketing austoben können und Unternehmen zum Erfolg führen können. Vor allem welche kreative Absatzstrategien entwickelt und betrieben werden einfach „KLASSE“

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels