• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Dropshipping

Dropshipping

5 Tipps für den Start eines DropShipping-Handels

11. Dezember 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

(Gastartikel): In der heutigen Zeit der Übertreibungen und Superlative neigen wir dazu, selbst kleine Neuerungen und Reformen bereits als Revolutionen zu bezeichnen. Der inflationäre Gebrauch von Sprache macht es dabei immer schwieriger, die richtigen Wort zu finden, wenn wir es wirklich einmal mit einer bahnbrechenden Entwicklung zu tun haben, die das Potential dazu hat, Dinge grundlegend zu verändern. Um ein solches Phänomen handelt es sich bei dem Handelsmodell DropShipping. Und wenn man ganz konkret betrachtet, wie dieses Prinzip sowohl die Gründerszene als auch den E-Commerce verändern kann und bereits verändert hat, dann kommt man nicht umhin, zu großen Worten zu greifen.

DropShipping braucht man heute eigentlich nicht mehr zu erklären. Deshalb fassen wir uns in der folgenden Definition sehr kurz. Der DropShipping Händler kauft seine Ware, im Gegensatz zum konventionellen Internet-Unternehmer, nicht im Vorfeld ein. Er stellt sie in sein Shop-System ein, ohne dass er sich selber einen Vorrat der einzelnen Produkte anschafft. Diese verbleiben stattdessen beim jeweiligen Lieferanten und werden, immer wenn eine Bestellung eingeht, auch von dort aus direkt an den Endkunden versendet. Um an dieser Stelle mögliche Bedenken direkt zu zerstreuen: Es gibt bereits eine große Zahl an Herstellern und Großhändlern, die ihren angeschlossenen Online-Händlern exakt diesen Service anbieten. Allerdings hängen diese Lieferanten ihre Bereitschaft zum DropShipping meist nicht an die große Glocke, um ihre nach wie vor konventionell einkaufenden Kunden weder zu verärgern noch massiv auf das alternative Handelsmodell aufmerksam zu machen. Für den modernen und gut informierten Online-Händler gibt es also keine sonderlichen Schwierigkeiten, auf der Basis von DropShipping große und attraktive Sortimente zu annähernd jedem thematischen Bereich zusammenzustellen. [Weiterlesen…] about 5 Tipps für den Start eines DropShipping-Handels

Kategorie: Artikel & Interviews Stichworte: Dropshipping

Partner-Whitepaper zum Thema Dropshipment

15. September 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Die großen Vollsortimenter im Distanzhandel haben es längst für sich entdeckt: Das Geschäftsmodell des Dropshipments: Ein guter Teil dessen, was die Kunden bestellen, wird nicht vom Vollsortimenter, sondern direkt vom Hersteller oder von anderen Shops versendet. Das hat für alle Seiten Vorteile: [Weiterlesen…] about Partner-Whitepaper zum Thema Dropshipment

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Dropshipping, Ratgeber, Whitepaper

Google Daten bestätigen wachsendes Interesse an DropShipping

10. Mai 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Gastbeitrag): Google ist in Deutschland deutlicher Marktführer, wenn es um die Suche im Internet geht. Neun von zehn Anwendern starten ihre Recherche im World Wide Web mit einer Texteingabe bei dem Riesen unter den Suchmaschinen. Diese führt nicht nur zu einer Anzeige relevanter Ergebnisse innerhalb weniger Sekunden sondern hinterlässt auf den Servern des Unternehmens deutliche Spuren. [Weiterlesen…] about Google Daten bestätigen wachsendes Interesse an DropShipping

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Dropshipping, ebay, Marktanalyse

Bedingungen für den DropShipping-Handel auf eBay

14. April 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

(Gastartikel): Die Zeiten, in denen der erfolgreiche Handel mit Produkten im Internet zwangsläufig von einem hohen Eigenkapital, einem großen Lager und einem kostenintensiven Personalstamm abhängig war, sind vorbei.

Immer mehr Händler stellen ihre Verkaufssysteme auf DropShipping um und nutzen hiermit eine neuartige Technologie in Sachen Sortimentsbildung und Logistik. Die angebotenen Produkte eines Sortiments werden hierbei nicht mehr im Vorfeld angeschafft und gelagert sondern flexibel und bequem genau dann bestellt, wenn sich der Endkunde für den Kauf eines Produktes entschieden hat. [Weiterlesen…] about Bedingungen für den DropShipping-Handel auf eBay

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Dropshipping, ebay

Drop-Shipping Datenbank

4. März 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Im Einkauf liegt der Erfolg – auch die erfolgreiche Platzierung eines Internetshops setzt im Normalfall ein ausreichend großes Sortiment voraus, damit die Kunden einen besuchen.

Nicht nur, dass in der Regel mit wachsender Produktpalette auch die Positionierung in den Suchmaschinen wächst. Auch wird es kaum gelingen mit nur wenigen Artikeln genau den Geschmack des Kunden zu treffen, welcher möglicherweise teuer umworben wurde. [Weiterlesen…] about Drop-Shipping Datenbank

Kategorie: Marketing Stichworte: Dropshipping

Drop-Shipping

5. Juni 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Auch wenn vor allem in der IT-Branche die Distributoren schon lange die Möglichkeit anbieten, wussten bis vor kurzem nur wenige Händler, dass es das gibt – die Rede ist vom Drop-Shipping.

Das Prinzip ist auf dem ersten Blick sehr einfach. Der Händler stellt hierbei ebenfalls ein Sortiment zusammen und bietet es am Markt an. Statt die Produkte jedoch vorab selber zu kaufen, verbleiben diese bei seinem Lieferanten, bis es zum Verkauf an einen Endkunden gekommen ist. Erst dann bestellt der Händler das Produkt verbindlich bei seinem Lieferanten und erteilt diesem gleichzeitig den Auftrag, die Ware unmittelbar an den Endkunden zu versenden. Der Versand erfolgt neutral oder sogar so, dass der Endkunde durch die Beschriftung des Paketes oder den Lieferschein den Eindruck erhält, als sei die Lieferung direkt durch den Online-Händler erfolgt. Für den erweiterten Service zahlt der Online-Verkäufer dem Lieferanten eine fest vereinbarte Gebühr je Versendung und trägt dafür weder das Warenrisiko noch die Lagerkosten oder den Aufwand für die Verpackung und den Versand des Produktes.

[Weiterlesen…] about Drop-Shipping

Kategorie: Marketing Stichworte: Dropshipping

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels