• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Shopsysteme

Shopsysteme

ElectronicSales öffnet Onlinehändlern den Weg zum elektronischen Softwarevertrieb

10. Juni 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): ElectronicSales, Spezialist für E-Commerce-Lösungen, erweitert sein Shopsystem es:shop um eine Schnittstelle zu ALSO Digital. Onlinehändler haben durch diese Anbindung an die Plattform des Distributors die Möglichkeit, über ihren Shop sehr einfach Softwareprodukte zu vermarkten, die vom Käufer nach Bezahlung sofort heruntergeladen werden können (ESD / Electronic Software Distribution).

Bereits heute umfasst das ESD-Sortiment von ALSO mehr als 1.400 Spiele und zahlreiche Anwendungsprogramme. Gerade im zweiten Bereich ist zudem in den kommenden Monaten eine kontinuierliche Erweiterung des Angebots mit vielen zusätzlichen Titeln geplant. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin ElectronicSales öffnet Onlinehändlern den Weg zum elektronischen Softwarevertrieb

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Fünf Tipps zur Auswahl des richtigen SaaS-Shopsystems

10. Juni 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Cloud-Lösungen oder „Software as a Service“ für Onlineshops machen immer mehr von sich reden. Statt eine Softwarelizenz zu kaufen und auf seinem eigenen Server zu installieren, mietet man bei diesem Modell Software und Serverplatz. Insbesondere für den internationalen Handel bieten SaaS-Shospysteme viele Mehrwerte, da sie gerade bei unterschiedlichen Shoppingzeiten eine hohe Verfügbarkeit gewährleisten. Die Lösungen auf dem Markt unterscheiden sich jedoch in wesentlichen Punkten, sodass ein Vergleich der Angebote lohnt. Auf folgende Aspekte sollten Versandhändler dabei besonders achten.

Ausfallfreie Updates: Gerade bei Shops können aufgrund der Komplexität der Funktionen und Schnittstellen Ausfallzeiten während der Installation von Updates in der Cloud entstehen, insbesondere wenn nach dem Update nicht mehr alle gewünschten Funktionen korrekt funktionieren. Bei Software-as-a-Service-Lösungen ist darauf zu achten, dass Aktualisierungen der Software im laufenden Betrieb, ohne Ausfallzeiten, vorgenommen werden und die Korrektheit aller Funktionen vom Anbieter gewährleistet wird. Bei der Auswahl des Anbieters sollten Sie also sicherstellen, dass regelmäßige Updates von Betriebssystemen und Anwendungssoftware als Dienstleistung angeboten werden, idealerweise bereits in der Kostenpauschale für den laufenden Betrieb enthalten sind und automatisch, möglichst ohne Ausfallzeiten und unter Gewährleistung der vorher verfügbaren Funktionen, stattfinden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fünf Tipps zur Auswahl des richtigen SaaS-Shopsystems

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Shop Software

Shopware und Plentymarkets beschließen enge Kooperation

7. Juni 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der auf den Onlinehandel spezialisierte Warenwirtschafts-Hersteller plentymarkets GmbH und der Shopsystem-Hersteller shopware AG gründen eine strategische Allianz. Ziel der in der Branche einzigartigen Zusammenarbeit ist dem Onlinehandel damit eine der effizientesten Lösungen auf dem Markt anzubieten, die es heutzutage für erfolgreichen eCommerce gibt.

Für Shopware steht ab sofort eine umfangreiche Schnittstelle zu der auf den Onlinehandel spezialisierten Warenwirtschaft „plentymarkets“ zur Verfügung. So können plentymarkets-Kunden die Webshopsoftware Shopware direkt und nahtlos mit plentymarkets verschmelzen lassen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shopware und Plentymarkets beschließen enge Kooperation

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen

SEO-Optimierung für einen Online-Shop (Teil 1)

23. Mai 2013 von Markus Hövener

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die richtigen Produkte im Shop zu haben reicht nicht. Man muss auch in Bezug auf SEO einiges beachten. Markus Hövener, Chrefredaktuer des SEO-/SEM-Magazins suchradar, wirft in dem ersten Teil einen Blick auf den Shop www.neutrale-produkte.de und erläutert, warum Keyword-Recherche und On-Page-Maßnahmen, wie die Optimierung von Produktnamen und Rubriken, ein zentrales Thema für alle Online-Shops sein sollten. In diesem ersten Teil geht es also zunächst nur um die Optimierung der Website an sich.

Zunächst ist es natürlich wichtig, dass man sich ein wenig in das Thema einliest. Denn www.neutrale-Produkte.de richtet sich mit seinem Produktportfolio an Personen, die auf handelsübliche Produkte allergisch reagieren. Wer – wie die Mehrheit der Deutschen – die Produkte des Shops nicht unbedingt benötigt, kann seinen Bedarf an Pflegeprodukten und Waschmitteln wohl im normalen Supermarkt bedienen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin SEO-Optimierung für einen Online-Shop (Teil 1)

Kategorie: Marketing, Shop Software, Shopsysteme, Tipps & Tricks

Neue Magento-Versionen CE 1.8 und Magento EE 1.13

11. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Magento-Agentur Techdivion ist derzeit auf der Imagine 2013 Magento-Konferenz in Las Vegas. Dabei wurde gestern das neue Release von Magento vorgestellt – Magento EE 1.13 und CE 1.8.

Lt. Josef Willkommer, Geschäftsführer der Techdivision, wurde der Fokus in den neuen Versionen auf Performance und Skalierbarkeit gelegt.

Die wichtigsten Änderungen betreffen zwar Magento Enterprise, einige Anpassungen sind dabei jedoch auch für die Community Edition von Magento abgefallen. Folgende Performanceoptimierungen für den Checkout bereffen Magento CE und EE: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue Magento-Versionen CE 1.8 und Magento EE 1.13

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Magento

Neue Intershop-Plattform erscheint zur Cebit

9. Februar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die E-Commerce Plattform von Intershop kommt zur Cebit in Programmversion 7 auf den Markt. Für Intershop 7 hat sich das Jenaer Software Unternehmen eine Reihe aktueller E-Commerce Trends vorgeknöpft. So steht unter anderem das Thema Multichannel-Handel im Vordergrund und ist Intershop 7 darauf ausgerichtet, kanalübergreifende Lösungen sowohl für Desktop-Nutzer wie auch für mobile Endgeräte zu optimieren. Zudem bietet die neue Plattform-Version auch die Integration von Call Center-Funktionen oder Filialen an. Daneben stand auch das Trendthema Couponing im Fokus der Intershop-Entwickler. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue Intershop-Plattform erscheint zur Cebit

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Shop Software

Rakuten-CEO Hiroshi Mikitani im Interview

1. Februar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

„The Biggest E-Commerce Site You Never Heard Of”, so lautet das berühmte Bonmot von Techcrunch über den japanischen Internet-Konzern Rakuten und in der Tat spricht einiges für diese Sichtweise: Der Marktplatz Rakuten Ichiba ist viermal so groß wie Amazon.co.jp, das Unternehmen beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter und zählt mit einer Marktkapitalisierung von rund 15 Mrd. US-Dollar zu den zehn größten Internet-Companies weltweit. In den vergangenen zwei Jahren hat Rakuten zur Expansion angesetzt und unter anderem Buy.com (USA), Priceminister.com (Frankreich), Play.com (UK) sowie das kanadische eBook-Unternehmen Kobo übernommen. Hierzulande wurde Mitte 2011 der Plattformbetreiber Tradoria akquiriert, zu dessen Umfirmierung in Rakuten.de Gründer und Firmenchef Hiroshi Mikitani nun nach Deutschland kam. Lesen Sie unser Interview mit dem Rakuten-CEO: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Rakuten-CEO Hiroshi Mikitani im Interview

Kategorie: Shopsysteme, Studien & Märkte, Veranstaltungen Stichworte: Marktplätze

Magento wurde als bestes Shopsystem mit dem t3n Award ausgezeichnet

12. November 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Acht Wochen lang wählten die Leser des t3n Magazins mit über 60.000 Stimmen die innovativsten und zukunftsweisensten Produkte, Projekte und Services aus über 20.000 Nominierungen in 21 Kategorien, darunter u.a. die beste mobile App, der beste Online-Shop und die beste Facebook-Page. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Magento wurde als bestes Shopsystem mit dem t3n Award ausgezeichnet

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Magento, xt:commerce

Magento Upgrade – Lohnt der Aufwand?

9. September 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

[Gastartikel von Maren Schuster, bloopark.de] Seit Februar 2011 steht die letzte stabile Version der Community-Edition von Magento bereit. Die Version hört auf den Namen 1.5“. Da der erste Release 1.5. noch einen Sicherheitsmangel enthielt, wurde schnell die Version 1.5.0.1 nachgeschoben. Vor kurzem hat Magento auch eine stabile Version 1.6. veröffentlicht, die mit einem Browser und Hardware übergreifenden stabilen Warenkorb (persistent shopping cart) aufwartet und erstmals auch neue Datenbankentypen (MySQL) integriert. Exakte Einblicke gewähren die Releasenotes auf der Magentocommerce-Seite. Da Magento 1.6 noch sehr neu ist und die Version 1.5“ relevantere Neuerungen mit sich bringt, beschäftigt sich dieser Artikel mit den Funktionen von Magento 1.5“ und der Frage, in welchen Fällen ein Upgrade sich lohnt und vor allem, wie es abläuft. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Magento Upgrade – Lohnt der Aufwand?

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Shop Software

Hilfestellung für osCommerce-Admins: Notfallmaßnahmen vor Update auf 2.3.1

17. August 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Noch immer sind so viele osCommerce-Shops mit Schädlingen verseucht, dass sich mittlerweile sogar das BSI sich genötigt sah, osCommerce-Shopbetreiber zum Handeln aufzufordern sowie Kunden vor verseuchten Shops zu warnen. Kein Wunder, Google-Suchen ergeben heute noch viel erschreckendere Zahlen manipulierter Shopseiten als bei unserer kürzlichen Warnung vor den Angriffen!

Als Lösung des Problems wird zum Update des Shopsystems auf die aktuelle Version 2.3.1 geraten. Das Problem dabei: Betroffen sind naturgemäß besonders oft Shops von Händlern, die nicht ganz so fit in Sachen osCommerce sind. Gerade sie dürften mit der Untersuchung und dem Absichern ihres Systems aber überfordert sein. Heise Securitiy bietet darum nun eine Anleitung  zur „Schnellhilfe für osCommerce-Admins“. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hilfestellung für osCommerce-Admins: Notfallmaßnahmen vor Update auf 2.3.1

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Datensicherheit, osCommerce

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Interim pages omitted …
  • Seite 19
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels