• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Shop Software / Neue Intershop-Plattform erscheint zur Cebit
0

Neue Intershop-Plattform erscheint zur Cebit

9. Februar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Die E-Commerce Plattform von Intershop kommt zur Cebit in Programmversion 7 auf den Markt. Für Intershop 7 hat sich das Jenaer Software Unternehmen eine Reihe aktueller E-Commerce Trends vorgeknöpft. So steht unter anderem das Thema Multichannel-Handel im Vordergrund und ist Intershop 7 darauf ausgerichtet, kanalübergreifende Lösungen sowohl für Desktop-Nutzer wie auch für mobile Endgeräte zu optimieren. Zudem bietet die neue Plattform-Version auch die Integration von Call Center-Funktionen oder Filialen an. Daneben stand auch das Trendthema Couponing im Fokus der Intershop-Entwickler. So beinhaltet die neue Plattform-Version eine Promotions Engine, die das Erstellen von Werbeaktionen über alle Vertriebskanäle hinweg erleichtern soll. Beispielsweise lassen sich einer Bestellung mittels spezifischer Regeln mehrere Coupons zuweisen. Intershop setzt darauf, mit der neuen Plattform-Version nahe an den Wünschen der Anwender zu sein. So wurde Intershop 7 auf Basis einer umfassenden Marktanalyse und in Zusammenarbeit mit mehr als 150 Online-Händlern weltweit entwickelt.

Für Intershop-Vorstand Henry Göttler steht vor allem die erhöhte Anwenderfreundlichkeit der neuen Plattform im Mittelpunkt:  Mit Intershop 7 könnten Shop-Manager Webseiten, Kampagnen oder Testvarianten einfach konfigurieren, statt sie zu programmieren bzw. programmieren zu lassen. „Damit haben sie zu jeder Zeit volle Kontrolle über ihr Geschäft und können flexibel agieren“, so Göttler. Zudem erfolge der Vertrieb der Intershop 7-Software über das flexible Partner-Netzwerk des Jenaer E-Commerce Unternehmens und ermögliche so kundenindividuelle Lösungen und die Einbindung in die bestehende IT-Landschaft der Onlinehändler, ohne dass sie diese unter hohem Kosten- und Zeitaufwand neu aufsetzen müssten.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels