• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Nicola Straub

Nicola Straub

Musterbrief zur Umwandlung von Lastschriftmandaten in SEPA-Lastschriftmandate

23. Oktober 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Letzte Woche haben wir in einem „Rundumschlag“ das Thema SEPA beleuchtet. Neben den vielfältigen Aufgaben der systemtechnischen Umstellung steht für Händler, an, Kunden über die Umstellung auf SEPA zu informieren, wenn von diesen noch Einzugermächtigungen im Rahmen des bisherigen Lastschriftverfahrens vorliegen.

Dies kann unabhängig von einem bevorstehenden Lastschrifteinzug auf der Basis des neuen Verfahrens geschehen. Sinnvollerweise aber informiert man den Kunden aber genau dann, wenn sowieso der erste Lastschrifteinzug im SEPA-Verfahren ansteht. Denn dann kann dassselbe Schreiben genutzt werden, um die vorgeschriebene Benachrichtigung über die Umstellung auf SEPA sowie die für den Einzug benötigte „Pre-Notification“ in einem einzigen Schritt zu erledigen. Für die Benachrichtigung über die Verfahrens-Umstellung gibt es im Netz diverse Vorlagen, angeboten beispielsweise von der Deutschen Kreditwirtschaft, aber auch den einzelnen Banken.

Allerdings sind diese Vorlagen ausgesprochen „steif“ – im Bankendeutsch – formuliert. Für eine freundliche, offene Kommunikation mit Kunden taugen diese Texte im Grunde nicht, sie wirken eher abschreckend. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Musterbrief zur Umwandlung von Lastschriftmandaten in SEPA-Lastschriftmandate

Kategorie: Payment Stichworte: Lastschrift, Recht, SEPA

SEPA – konkrete Handlungsanweisungen für Onlinehändler

17. Oktober 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

SEPA kommt.
So oder so.
Wegducken hilft nix. Bangemachen auch nicht. Ein Blick auf das Gesamtthema dagegen schon. Los geht’s:

Sinn und Zweck von SEPA

Dass die Finanzmärkte in Europa maximal ineinander verzahnt sind, weiß man – spätestens seit der Merkelschen Klarstellung, wie „systemrelevant“ selbst die letzte Bank in Hintertupfistan für das Überlegen der europäischen Finanzgesundheit ist. Damit sich innerhalb dieses Systems die Geldströme nicht ständig an nationalen organisatorischen und technischen Eigenarten stauen, sondern frei und schnell hin und her flottieren können, ist es nötig, bezüglich Geldtransfers zu einer einheitlichen Methode zu kommen. Und Nutzer bei grenzüberschreitenden Überweisungen im Streitfall nicht mehr der Willkür von untereinander auf verschiedener Rechts- und Ablaufbasis verhandelnden Banken ausgeliefert ist, braucht es eine einheitliche Rechtsbasis. Dann ist die bequeme Bezahlung per Lastschrift auch grenzüberschreitend möglich…

Einheitlich heißt also: Technisch in einheitlichen Standards, organisatorisch mit einheitlichen Abläufen, rechtlich mit einheitlichen Regelungen. Das hat erhebliche Vorteile, nicht zuletzt finanzielle (für die Bankenwirtschaft). Denn es betrifft 33 Länder mit 500 Millionen Einwohnern und damit ca.  87,5 Mrd. Transaktionen1.

Vereinheitlichen bedeutet für Länder, die beim Geldtransfer bisher ganz eigene Wege gegangen sind: Schluss mit den proprietären Lösungen, jetzt muss auf den Standard eingeschwenkt werden. „Hintertupfistan“ darf einfach nicht mehr sein! [Weiterlesen…] Infos zum Plugin SEPA – konkrete Handlungsanweisungen für Onlinehändler

Kategorie: Payment Stichworte: Lastschrift, Payment, SEPA, Zahlungsabwicklung

Weihnachtsgeschenke werden online gekauft! (s-KIX)

9. Oktober 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Chart s-KIX September 2013
Frage: Wie werden Sie voraussichtlich Ihre Weihnachtseinkäufe in diesem Jahr erledigen?
Lesebeispiel: 39,7 Prozent der befragten Online-Shopper werden dieses Jahr voraussichtlich überwiegend die Weihnachtseinkäufe über das Internet erledigen.
Quelle: ECC Köln

„Neun von zehn Shoppern planen, Weihnachtsgeschenke online zu kaufen“ melden heute die Online Experts des ECC Köln. Im Rahmen des ECC-Konjunkturindex Shopper (s-KIX) wurden rund 1.500 Online-Shopper nach ihren Präferenzen bei den Weihnachtseinkäufen befragt. Knapp 90% gaben an, diese mindestens teilweise online erledigen zu wollen.

Ausschlaggebend hierfür sind unter anderem die mittlerweile im Onlinehandel verbreiteten Zusatzservies wie Geschenkoptionen und Expresslieferung. Viele Käufer schätzen es offenbar besonders, ihre Geschenkebesorgungen statt im Einkaufsstress weihnachtlicher Innenstädte bequem zuhause bzw. auf dem heimischen Sofa erledigen zu können.

Insgesamt gaben rund 47% der Befragten an, sowohl stationär als auch online auf Geschenkejagd gehen zu wollen, knapp 40% möchten überwiegend im Internet nach Geschenken suchen und rund 4% möchten die Weihnachtseinkäufe ausschließlich im Netz erledigen.

Nach diesen Ergebnissen zu urteilen, dürfte sich das Weihnachtsgeschäft noch mehr als in den Vorjahren ins Web verlagern. Höchste Zeit also für Händler, ihre Weihnachtsplanungen voranzutreiben (z.B. mit Unterstützung unserer kostenlosen „Checkliste Weihnachtsgeschäft“). [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Weihnachtsgeschenke werden online gekauft! (s-KIX)

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien, Umfragen, Weihnachtsgeschäft

Fallstudie zum “Not-Provided-Traffic”: Bloofusion untersucht Auswirkungen der durch Google unterdrückten Suchanfragen

25. September 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemeldung) Emsdetten, 25. September 2013 – Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion hat auf ihrer Unternehmens-Website eine kostenlose Fallstudie zum Download bereitgestellt. Die Fallstudie zeigt am Beispiel eines Elektronik-Online-Shops auf, dass die von Google bereitgestellten Webmaster-Tools-Daten die immer häufiger nicht mehr vollständigen Suchanfragen-Daten, dem so genannten „Not-Provided-Traffic“, nicht hinreichend ersetzen können.

Wenn sich ein Besucher von einer Website auf eine Website durchklickt, werden in der Regel die so genannten Referrer-Informationen übertragen. Dies gilt grundsätzlich natürlich auch für Suchmaschinen. Die Daten, die bereits jetzt und auch zukünftig über Web-Analyse-Tools (z. B. Google Analytics, Econda etc.) abzurufen sind, werden allerdings immer geringer. Denn Google blockiert bei einem Großteil der Besucher die Weitergabe der Suchanfrage über den Referrer. Der Anteil dieser Not-Provided-Anfragen hat laut der Website notprovidedcount.com bereits ca. 75% erreicht und es wird erwartet, dass Google sämtliche organischen Anfragen auf „not provided“ setzen möchte, so dass man eben überhaupt keinen Zugriff mehr auf die für die Suchmaschinenoptimierung wertvollen Suchanfragen hätte. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fallstudie zum “Not-Provided-Traffic”: Bloofusion untersucht Auswirkungen der durch Google unterdrückten Suchanfragen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, SEO, SEO-Tools

Marketing Crash-Workshop

12. September 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

[Eigenwerbung] Sie haben das Gefühl, Ihr Marketing läuft nicht rund? Oder es ist über die Zeit alles irgendwie, so dass Ihnen die Arbeit wächst, während die Ergebnisse nicht im gleichen Maße mitwachsen?

Sie müssten eigentlich einmal alles durchforsten, auf den Prüfstand stellen und den Marketing-Mix systematisch neu aufsetzen? So, dass alles aufeinander abgestimmt und gleichzeitig auch realistisch umsetzbar ist?

Dann machen Sie das jetzt im Rahmen meines kommenden Marketing Crash-Workshops: In kleiner Lerngruppe mit zwei erfahrenen Marketing-Coaches – Uta Kroder und mir – optimieren Sie in drei Wochen den Marketingmix Ihres eigenen Projektes. Wir stellen die zentrale Strategie auf und beleuchten dann die unterschiedlichen Marketingmethoden, um die für Ihre Ziele Geeignetsten auszuwählen und erstellen schließlich den individuellen, direkt umsetzbaren Marketingplan.

Sind Sie dabei? Ich würde mich freuen! Hier geht es zur Anmeldung bei Akademie.de.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing Stichworte: Shop-Marketing, Veranstaltungen

dmexco-Special: Das Magazin suchradar gibt Messebesuchern einen Überblick über SEO- und SEM-Aussteller

11. September 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemeldung) Emsdetten, 11. September 2013 – Das SEO-/SEM-Magazin, welches von der Online-Marketing-Agentur Bloofusion herausgeben wird, hat ein dmexco-Special zum kostenlosen PDF-Download bereitgestellt.

„Alljährlich pilgern tausende Online-Marketer zur dmexco, die Fachmesse für Digitales-Marketing und -Werbung, nach Köln, um sich dort einen Überblick über den Stand der Dinge zu verschaffen – und natürlich auch, um den größten Branchentreff für das Networking zu nutzen. Als Magazin für SEO und SEM möchten wir unseren Leser in diesem Jahr erstmalig einen Service bieten: Wir haben alle Aussteller, die eine SEO- oder SEM-Dienstleistung anbieten, vorab gefragt, was von Ihnen auf der dmexco erwartet werden kann“, so Markus Hövener, Chefredakteur des Magazins. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin dmexco-Special: Das Magazin suchradar gibt Messebesuchern einen Überblick über SEO- und SEM-Aussteller

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: SEM, SEO, Veranstaltungen

Erfolgreich verkaufen in Onlineshops: Leseprobe “Ihre Trumpfkarte: Umsetzung von Maßnahmen”

11. September 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Buchcover
Spezialangebot: Shopanbieter.de-Leser erhalten beim Kauf des Buches 30% Rabatt.

[Gastbeitrag] Im Folgenden – sowie in den letzten vier Tagen – veröffentlich(t)en wir eine Leseprobe des Buches „Erfolgreich verkaufen in Onlineshops“ von Marco De Micheli. Das Buch ist eine Art Kompendium für Tipps und Tricks zum Onlinevertrieb und enthält darüber hinaus Checklisten und Arbeitshilfen.

Hinweis: Shopanbieter.de-Leser erhalten beim Kauf des eBooks oder gedruckten Exemplares einen Rabatt von 30% auf den Verkaufspreis! Mehr dazu ganz unten…

Vorgehen beim Umsetzen von Massnahmen

Beim Umsetzen von Massnahmen und Optimierungen ist die Wahl der wichtigen und richtigen, sprich erfolgsentscheidenden Möglichkeiten nicht immer einfach. Doch es gibt einige Fragestellungen, die bei der Festlegung von Prioritäten behilflich sind: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Erfolgreich verkaufen in Onlineshops: Leseprobe “Ihre Trumpfkarte: Umsetzung von Maßnahmen”

Kategorie: Marketing

Workshop „Retourenmanagement – Das Umsatz- und Kostenpotenzial der Zukunft“

6. September 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Hinweis: Shopanbieter.de-Newsletter-Abonnenten können bei der Anmeldung einen Rabatt erhalten. Den Rabattcode finden Sie im kommenden Newsletter (am Dienstag, den 10.09.2013) oder Sie können ihn vorab per Mail bei mir anfragen: nicola.straub@shopanbieter.de.

(Pressemeldung) Das Institut des Interaktiven Handels (IDIH) lädt Sie ganz herzlich zum Workshop „Retourenmanagement- Das Umsatz- und Kostenpotenzial der Zukunft“ am 30.09./01.10.2013 in das DHL Innovation Center nach Troisdorf ein.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, einige wenige Plätze stehen noch zur Verfügung. Anmeldeschluss ist der 16. September 2013.

Beim Themenkomplex „Retouren“ ist viel Flexibilität gefragt. Die Retourenquote variiert je nach Branche um ein Vielfaches. Retouren sollten von Interaktiven Händlern und deren Dienstleister nicht als Ärgernis, sondern als Chance, z.B. für zu eine dauerhafte Kundenbindung, gesehen werden. Sie können Auslöser zur Kostenoptimierung in der Supply Chain sein und für ein sinnvolles Marketing genutzt werden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Workshop „Retourenmanagement – Das Umsatz- und Kostenpotenzial der Zukunft“

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Retourenmanagement, Veranstaltungen

Veranstaltung: „Dynamik des E-Commerce – wo geht die Reise hin?“

6. September 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Hinweis: Shopanbieter.de-Newsletter-Abonnenten können bei der Anmeldung einen Rabatt erhalten. Den Rabattcode finden Sie im kommenden Newsletter (am Dienstag, den 10.09.2013) oder Sie können ihn vorab per Mail bei mir anfragen: nicola.straub@shopanbieter.de.

(Pressemeldung) Das Institut des Interaktiven Handels GmbH (IDIH) lädt Sie herzlich zur Veranstaltung „Dynamik des E-Commerces- Die klassische Logistik wird revolutioniert!“ am 08. Oktober 2013 am Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL) der Universität Karlsruhe ein.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb lohnt sich die frühe Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 20. September 2013.

Der E-Commerce erobert mit rasanter Geschwindigkeit den Handel. Der Online-Handel hat sich in der deutschen Handelswelt etabliert und entwickelt sich kontinuierlich mit zweistelligen Prozentsätzen. Start-up-Unternehmen sprießen wie Pilze aus der Erde; viele können sich im hart umkämpften Markt erfolgreich etablieren. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Veranstaltung: „Dynamik des E-Commerce – wo geht die Reise hin?“

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Wie Händler auf den Fall der Preisparität bei Amazon reagieren

6. September 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Preisparität, die Amazon seinen Marketplace-Händlern oktroyiert hatte, wurde fast flächendeckend abgelehnt. Dennoch hat dieser Zwang kaum Händler davon abgehalten, via Amazon zu verkaufen. Nun ist die Preisparität gefallen – werden nun viele Händler die Preise auf der Plattform erhöhen – und sich damit zu „Losern“ machen, wie Jochen Krisch auf Twitter mutmaßte? Oder wird die wieder erlangte „Beinfreiheit“ eher dazu genutzt, die Struktur der eigenen Vertriebswege strategisch neu aufzubauen und intelligente Angebotsstrukturen zu entwickeln?

Dieser Frage ist das Shopping-Portal Hitmeister nachgegangen. Dazu befragte Hitmeister 47 Online Händler, von denen 80% auch via Amazon verkauften. Das Ergebnis: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie Händler auf den Fall der Preisparität bei Amazon reagieren

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon, Preisgestaltung, Vertriebskanäle

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Interim pages omitted …
  • Seite 151
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels