• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Veranstaltung: „Dynamik des E-Commerce – wo geht die Reise hin?“
0

Veranstaltung: „Dynamik des E-Commerce – wo geht die Reise hin?“

6. September 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Hinweis: Shopanbieter.de-Newsletter-Abonnenten können bei der Anmeldung einen Rabatt erhalten. Den Rabattcode finden Sie im kommenden Newsletter (am Dienstag, den 10.09.2013) oder Sie können ihn vorab per Mail bei mir anfragen: nicola.straub@shopanbieter.de.

(Pressemeldung) Das Institut des Interaktiven Handels GmbH (IDIH) lädt Sie herzlich zur Veranstaltung „Dynamik des E-Commerces- Die klassische Logistik wird revolutioniert!“ am 08. Oktober 2013 am Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL) der Universität Karlsruhe ein.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb lohnt sich die frühe Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 20. September 2013.

Der E-Commerce erobert mit rasanter Geschwindigkeit den Handel. Der Online-Handel hat sich in der deutschen Handelswelt etabliert und entwickelt sich kontinuierlich mit zweistelligen Prozentsätzen. Start-up-Unternehmen sprießen wie Pilze aus der Erde; viele können sich im hart umkämpften Markt erfolgreich etablieren.

Zahlreiche, bislang erfolgreiche stationäre Handelsketten erkennen den E-Commerce als zusätzliche Chance und entwickeln den Online-Kanal ergänzend zu ihrem traditionellen Vertriebsweg im Rahmen einer Multichannel-Strategie.

Auch die Sortimente weiten sich kontinuierlich aus: Es wird fast die gesamte Handelslandschaft online abgebildet. Diverse Händler bieten sogar ein breites Sortiment aus dem klassischen Lebensmittel-Einzelhandel online an, oftmals auch mit einer Same-Day-Delivery. Der erfolgreiche und dynamische E-Commerce prognostiziert ein zukünftiges Entwicklungspotenzial in weiteren Branchen und Sortimente. Die Herausforderung an die logistische Abwicklung steigt deutlich an.

Ebenso wird die Menge an Informationen zu einzelnen Produkten immer größer. Dafür sorgt der wachsende Anspruch der Verbraucher an zuverlässige und stets aktuelle Produktdaten. Hinzu kommen gesetzliche Vorschriften, die es zu erfüllen gilt.

Das Internet führt zu einer Preistransparenz im Markt. Der erfolgreiche Handel im Internet fokussiert sich somit zunehmend auf Preis und Service. Diese Situation verschärft den Kostendruck.

Parallel zeigt sich eine Tendenz, dass in diversen Regionen ein erster Personalmangel auch im gewerblichen Bereich herrscht, was insbesondere in den Saisonspitzen zu großen Herausforderungen in der Rekrutierung von Lagerarbeitern führt. Gleichzeitig setzt der demographische Wandel ergonomische Arbeitsplätze voraus.

  • Was sind die neuen technischen und automatisierten Lösungen in den Logistikzentren bei gleichzeitig hoher Flexibilität?
  • Wo findet man gänzlich andere Denkmuster und Strategien in der logistischen Abwicklung und dem Supply Chain Management?
  • Welche Geschäftsmodelle sind der Trend?
  • Wie können Industrie und Handel eine exzellente Datenqualität für ihre Produkte sicherstellen?
  • Inwieweit kann die Herausforderung der lokalen Abwicklung von Online-Bestellungen Ihrem Geschäft zum Erfolg verhelfen?

Diese und andere aktuelle Fragen werden Sie auf der Veranstaltung anhand von Best-Practice-Beispielen und innovativen Denkanstößen intensiv mit unseren Experten diskutieren können. Des Weiteren erhalten Sie auch die einmalige Gelegenheit, sich mit Dozenten und Studenten der Lehrstühle des IFL zu vernetzen und deren praktischen Entwicklungen (z.B. FiFi- Ein gestengesteuertes Fahrzeug zum Einsatz in der Intralogistik oder FlexFörderer- Der Plug&Play Stetigförderer) vorgeführt zu bekommen.

Im Anschluss ist die Besichtigung des neu eröffneten „Technikums“ der Grenzebach Automation GmbH vorgesehen, wo dem Teilnehmer hochaktuelle, innovative Automatisierungslösungen für die Intra-Logistik im E-Commerce näher gebracht werden.

Dabei richtet sich die Veranstaltung nicht nur an Führungskräfte aus den Bereichen Logistik und SCM, sondern stellt auch für Verantwortliche des Personal- und Strategiemanagements aller Interaktiven Händler und deren Dienstleister einen erheblichen Mehrwert dar.

Die aktuelle Agenda und die Möglichkeit der Onlineanmeldung finden Sie unter folgendem Link:
http://www.idih.de/veranstaltungen/dynamik-im-e-commerce-die-klassische-logistik-wird-revolutioniert

Für Fragen steht Ihnen auch gerne Florian Seikel (Florian.Seikel@idih.de; Tel.: 0162-2561001) zur Verfügung.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels