• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für SEM

SEM

E-Commerce-Studie: Organischer Traffic weiterhin wichtigster Besucherkanal für Onlineshops

19. August 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Aufgesang Inbound Marketing GmbH hat die fünfte Auflage ihrer Online-Shop-Studie zum Einsatz von SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA (Suchmaschinenwerbung) und Social Media veröffentlicht. Die Analyse zeigt, mit welchen Werbestrategien 199 der umsatzstärksten Online-Shops Deutschlands arbeiten. Doch nicht nur die aktuellen diesjährigen Aktivitäten stehen dabei im Fokus. Ein Vergleich mit den Ergebnissen des Vorjahres ermöglicht der Studie darüber hinaus Trendaussagen.

Die wichtigsten Fakten: Die organischen Suchergebnisse bei Google verzeichnen noch einmal einen Anstieg um fast einen Prozentpunkt im Vergleich zum Vorjahr und sorgen in allen zwölf untersuchten Branchen für den größten Besucherzustrom (82,45 Prozent). Für den Traffic spielen zudem die Universal-Search-Ergebnisse eine immer wichtigere Rolle – hier betrug der Zuwachs einen ganzen Punkt von 9,03 auf jetzt 10,08 Prozent. Im Gegenzug dazu verliert Adwords signifikant – der Anteil am Gesamt-Traffic fällt von 9,3 auf 7,47 Prozent. Eine Trendausnahme bilden Shops der Branchen Arzneimittel und Medien, die mit Adwords erheblich mehr Besucher auf ihre Seiten ziehen als noch im Jahr zuvor.

Aufgesang_E-Commerce-Studie [Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Commerce-Studie: Organischer Traffic weiterhin wichtigster Besucherkanal für Onlineshops

Kategorie: Marketing, Studien & Märkte Stichworte: SEA, SEM, SEO, Shop-Marketing, Studien

Checkliste Weihnachtsgeschäft IV

2. Dezember 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die heißeste Phase des Jahres ist angelaufen – und zumindest ebay-Händler äußern sich mehrheitlich zuversichtlich, was die zu erwartenden Umsätze angeht. Dabei geht der Trend weiter, dass Multichannel-Versender und Vertriebs-Marktplätze profitieren, während Internet-Pureplayer zusehen müssen, wie sie mehr Gewinn aus einem eher stagnierenden Umsatz erhalten können. Doch für strategische Überlegungen ist nun im Dezember leider kein Platz (mehr), die müssen bis in den Januar warten. Denn jetzt ist endlich die „heißeste Zeit des Jahres angebrochen“. Gut, wenn man da kühlen Kopf bewahren kann, weil alles (auch dank unserer Checkliste vielleicht) perfekt vorbereitet ist.

Der Dezember-Teil unseres „Weihnachts-Fahrplans“ listet, was jetzt noch bedacht und getan werden muss. Gottseidank ist die Liste kurz, denn vor allem heißt es jetzt nur noch eines: Verkaufen, verkaufen, verkaufen (und, als Haupt-Herausforderung, alles auch noch rechtzeitig versenden)!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Checkliste Weihnachtsgeschäft IV

Kategorie: Marketing Stichworte: Checklisten, PR-Marketing, Print Marketing, SEM, Versandkosten, Weihnachtsgeschäft

Google-Shopping-Fallstudie zeigt auf: Doppelter Umsatz und verbesserte Kosteneffizienz durch innovativen Ansatz

3. Juni 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Emsdetten, 3. Juni 2014 – Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion hat auf ihrer Unternehmens-Website eine kostenlose Fallstudie zum Download bereitgestellt. Die Fallstudie zeigt auf, wie der Umsatz der Google-Shopping-Kampagnen eines Kunden durch die Segmentierung von Suchanfragen verdoppelt und die Kosteneffizienz um ein Drittel verbessert werden konnten.

Wer als Versandhändler in Google präsent sein will, kann dafür Google Shopping nutzen. Diese Funktion, die ehemals kostenlos unter den Namen „Google Produktsuche“ und „Froogle“ genutzt werden konnte, ist seit Februar 2013 kostenpflichtig. Die Abrechnung erfolgt über Googles Werbeplattform Google AdWords; abgerechnet wird wie bei AdWords üblich auf Klick-Basis. „Google Shopping kann für viele Versandhändler sehr wichtig in Bezug auf den Umsatz sein. Um hier profitabel arbeiten zu können, ist es aber erforderlich, über den Standard hinauszudenken und eine moderne Architektur für Shopping-Kampagnen zu nutzen. Das ist vor allem für Shop-Betreiber interessant, die sehr viele Markenprodukte verkaufen“, so Martin Röttgerding, Head of SEM bei der Bloofusion Germany GmbH. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Google-Shopping-Fallstudie zeigt auf: Doppelter Umsatz und verbesserte Kosteneffizienz durch innovativen Ansatz

Kategorie: Marketing Stichworte: Google Shopping, SEM

SEO-/SEM-Magazin suchradar hilft Unternehmen bei der Suche nach einem passenden Inhouse SEO

6. Mai 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Titelbild der Ausgabe(Pressemitteilung) Emsdetten, 5. Mai 2014 – Die neueste Ausgabe des SEO-/SEM-Magazins suchradar mit dem Titelthemakann ab sofort unter www.suchradar.de kostenlos als PDF-Version heruntergeladen werden.

Das suchradar greift in der Ausgabe #47 ein wichtiges Thema auf, denn viele große wie kleine Unternehmen sind auf der Suche nach einem qualifizierten Inhouse SEO. Unternehmen stellen aber oft schnell fest, dass es nicht einfach ist, den perfekten Angestellten für das Jobprofil zu finden. Das liegt zum einen an der Nachfrage, die das Angebot grundsätzlich stark überschreitet. Es liegt aber auch daran, dass sich nicht jeder gut als Inhouse SEO eignet, der sich mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung auskennt.

„In diesem suchradar gehen wir daher der Frage nach, wie Unternehmen herausfinden können, welche Eigenschaften ihnen wichtig sind. Denn das schlichte Kennen von HTML-Tags und SEO-Tools reicht für den Einsatz als SEO in vielen Unternehmen schon lange nicht mehr aus. Denn als guter Inhouse SEO sind auch Soft-Skills, wie z. B. Kommunikationsstärke, Führungsqualitäten und interdisziplinäres Denken, gefragt. Aber auch analytische Fähigkeiten und allgemeine Marketing-Kenntnisse, online wie offline, sind nicht zu verachten“, so Markus Hövener, Chefredakteur des Magazins. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin SEO-/SEM-Magazin suchradar hilft Unternehmen bei der Suche nach einem passenden Inhouse SEO

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, SEM, SEO

Bloofusion-Webinar-Termine im zweiten Quartal 2014: Kostenloses SEO- und SEM-Briefing für Unternehmen

10. April 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Emsdetten, 9. April 2014 – Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion bietet auch im zweiten Quartal wieder kostenlose Webinare an und lädt SEO- und SEM-Interessierte Unternehmen zu den Webinaren ein.

Die Bloofusion Germany GmbH veranstaltet jeden Monat ein kostenloses Webinar zu den Themen SEO, SEM und angrenzenden Disziplinen wie Social Media und Web-Analyse. Die Teilnehmer erhalten so umfangreiches Insider-Wissen zu aktuellen Themen und einen Einblick in die Arbeitsweise von Bloofusion. „Unsere Webinare haben sich in den letzten zwei Jahren zu einer Institution in der Branche entwickelt. Wir begrüßen mittlerweile immer eine hohe dreistellige Anzahl an Teilnehmern pro Webinar, so dass wir der Überzeugung sind, den Nerv unserer Webinar-Teilnehmer zu treffen. Wir legen besonderen Wert darauf, dass unsere Webinare keine Verkaufsveranstaltungen sind, sondern, dass wir unseren Teilnehmern einen realen Mehrwert und Lerneffekt bieten“, so Fabian Haubner, Head of Marketing bei Bloofusion.

Die Reihe wird am 11. April mit einem Webinar zu einem aktuellen Thema fortgesetzt: Andreas Schülke, Head of Linkbuilding bei Bloofusion, wird der Frage nachgehen, wie richtiges „Storytelling“ aus Sicht eines Unternehmens funktionieren sollte.

Zwei weitere Bloofusion-Webinare zu den Themen „Linkaufbau für Online-Shops“ (28. Mai) und „AdWords-Shopping-Kampagnen“ (27. Juni) sind bereits jetzt fest terminiert. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bloofusion-Webinar-Termine im zweiten Quartal 2014: Kostenloses SEO- und SEM-Briefing für Unternehmen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, SEM, SEO, Veranstaltungen

SEO-/SEM-Magazin suchradar macht seine Leser auch im Jahr 2014 fit in Sachen Online-Marketing

27. Februar 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemeldung) Emsdetten, 27. Februar 2014 – Das SEO-/SEM-Magazin suchradar startet mit der Ausgabe #46 und neuen Impulsen in das Jahr 2014. Das Titelthema der aktuellen Ausgabe #46 lautet »AdWords optimal strukturieren« und kann ab sofort unter www.suchradar.de/magazin kostenlos als PDF-Version heruntergeladen werden.

„In der Dezember-Ausgabe haben wir unsere Leser aufgerufen, uns ihre Meinung über das suchradar mitzuteilen. Das viele positive Feedback hat uns definitiv bestärkt, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Wir wollen ein Magazin bleiben, das sein ganz eigenes Profil hat und Unternehmen Anregungen für ihre tägliche Arbeit liefert. Dabei geht es uns primär darum, Inspirationen anzubieten und keine Ängste zu schüren. Denn schlussendlich werden wohl die Unternehmen langfristig auf den vorderen Plätzen zu finden sein, die kreativ an die Arbeit gehen und vor allem »richtig online« sind“, so Markus Hövener, Chefredakteur des suchradars.

Einige Themenvorschläge aus der Leserumfrage wurden von der Redaktion direkt aufgegriffen. Mit der aktuellen Ausgabe startet eine Serie, in der SEOs von renommierten  Unternehmen interviewt werden: Wie arbeiten diese? Was sind die Herausforderungen, in Unternehmen zu arbeiten, bei denen SEO nur ein Thema unter vielen ist? Den Anfang macht in dieser Ausgabe Stefan Rabsch von eBay Deutschland. Ebenfalls neu ist die Sektion »Themenradar«, bei der verschiedene Online-Marketer ihre Meinung zu einem aktuellen Thema liefern. In der Ausgabe #46 wurden die Marketer gefragt, welchen Erfolg wohl das neue Google-Siegel für »zertifizierte Händler« haben wird. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin SEO-/SEM-Magazin suchradar macht seine Leser auch im Jahr 2014 fit in Sachen Online-Marketing

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, SEM, SEO

dmexco-Special: Das Magazin suchradar gibt Messebesuchern einen Überblick über SEO- und SEM-Aussteller

11. September 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemeldung) Emsdetten, 11. September 2013 – Das SEO-/SEM-Magazin, welches von der Online-Marketing-Agentur Bloofusion herausgeben wird, hat ein dmexco-Special zum kostenlosen PDF-Download bereitgestellt.

„Alljährlich pilgern tausende Online-Marketer zur dmexco, die Fachmesse für Digitales-Marketing und -Werbung, nach Köln, um sich dort einen Überblick über den Stand der Dinge zu verschaffen – und natürlich auch, um den größten Branchentreff für das Networking zu nutzen. Als Magazin für SEO und SEM möchten wir unseren Leser in diesem Jahr erstmalig einen Service bieten: Wir haben alle Aussteller, die eine SEO- oder SEM-Dienstleistung anbieten, vorab gefragt, was von Ihnen auf der dmexco erwartet werden kann“, so Markus Hövener, Chefredakteur des Magazins. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin dmexco-Special: Das Magazin suchradar gibt Messebesuchern einen Überblick über SEO- und SEM-Aussteller

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: SEM, SEO, Veranstaltungen

3 gute Gründe bei Adwords Anzeigen die Bewertungserweiterung einzusetzen

3. Juni 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

1. Sie erhöhen die Klickrate Ihrer Anzeigen um 17%

Der erste und sicherlich wichtigste Aspekt zur Nutzung von Bewertungen in seinen Google Adwords Anzeigen ist die Erhöhung der Quality-ScoreKlickrate. Die Prozentzahl von 17% hat Google nach ausführlichen Tests selber kommuniziert, es mag hier sicherlich große Unterschiede geben je nach Qualität der Anzeige und aufgrund von weiteren Kriterien wie der Branche des Shops und dem Konkurrenzumfeld.

Eine höhere Klickrate hat weitere, ausschlaggebende Effekte auf Ihre Anzeigenperformance! Eine erhöhte Klickrate verbessert unmittelbar den Qualityscore (siehe Abbildung rechts) Ihrer Anzeige und hat somit indirekt Einfluss auf die Anzeigenposition und die Klickpreise!

Die Anzeigenposition wird anhand des „Ad Rank“ folgendermaßen berechnet:

Ad Rank = Maximaler CPC * Qualityscore

Ihren maximalen CPC (Cost per Click / Kosten pro Klick) können Sie direkt bestimmen, der Qualityscore ergibt sich aus mehreren Faktoren und wird für Sie in Ihrem Account sichtbar mit einer Zahl zwischen 1 und 10 bewertet.

Der höchste Ad Rank aller Wettbewerber wird nun von Google auf die Anzeigenposition 1 gesetzt, der Klickpreis berechnet sich anschließend wie folgt:

CPC = Ad Rank der nach Ihnen platzierten Anzeige / Ihren Quality Score

Ein Beispiel sollte dieses veranschaulichen:

Fiktive Wettbewerbssituation mit 3 Wettbewerbern

Max CPC Quality Score
(QS)
Ad Rank
(Max CPC x QS)
Position
(höchster Ad Rank)
Klickpreis
CPC
Mitbewerber A 4€ 6 24 1 21/6 = 3,5€
Eigene Anzeige 3€ 7 21 2 20/7= 2,85€
Mitbewerber B 4€ 5 20 3 Min. preis

In dem obigen Beispiel konkurrieren beispielhaft 3 Wettbewerber um die beste Anzeigenposition und probieren Ihre Klickpreise zu optimieren. Schon hier erkennt man eine Besonderheit: Trotz niedrigerem CPC Gebot schafft es die eigene Anzeige aufgrund eines guten Qualityscore auf Anzeigenrang 2. Der schlussendliche Klickpreis errechnet sich aus dem Ad Rank des Drittplatzierten (20) und dem eigenen Qualityscore (7). [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 3 gute Gründe bei Adwords Anzeigen die Bewertungserweiterung einzusetzen

Kategorie: Marketing Stichworte: SEA, SEM, Shop-Marketing

Adwords-Kampagnen: Drittelung des Preises allein durch „handwerklich saubere Arbeit“

8. März 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Google Adwords-Tool ist mächtig und einfach in der Bedienung. Adwords-Kampagnen können daher leicht und schnell aufgesetzt werden und da man nur per Klick zahlt, kann nicht viel schief gehen. Oder?

Ohne Adwords kommt heute kaum ein Shop mehr aus. Dabei sind Adwords-Kampagnen oft enorm teuer. Dass allein mit einer durchdachten und handwerklich sauber umgesetztn Kampagnenstruktur die Kosten pro Konversion von über 35 Euro auf nur noch 10,- Euro gesenkt werden konnten, zeigt die Onlinemarketingagentur Bloofusion in einer Fallstudie am  Beispiel eines Onlineshops im Lebensmittelsektor auf. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Adwords-Kampagnen: Drittelung des Preises allein durch „handwerklich saubere Arbeit“

Kategorie: Marketing Stichworte: Best practise, SEA, SEM, Usability

SEO-Tools im Überblick: Magazin suchradar hilft Websitebetreibern bei der für sie richtigen Toolauswahl

4. März 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung)
Emsdetten, 4. März 2013 – Die neueste Ausgabe des SEO-/SEM-Magazins suchradar mit dem Titelthema „SEO-Tool-Überblick“ kann ab sofort unter www.suchradar.de kostenlos als PDF-Version heruntergeladen werden.

„Das Titelthema ist des ehrlichen Feedbacks unserer Leserschaft geschuldet. Wir haben Ende des Jahres eine Leserumfrage durchgeführt und sind zu dem Ergebnis gelangt, dass das Thema „SEO-Tools“ für viele Leser unseres Magazins wichtig und interessant ist und haben deswegen einen Überblick zusammengestellt. In diesem geht es nicht darum, Tools unkritisch vorzustellen, sondern bei diesen auch auf grundsätzliche Probleme hinzuweisen“, so Markus Hövener, Chefredakteur des suchradars. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin SEO-Tools im Überblick: Magazin suchradar hilft Websitebetreibern bei der für sie richtigen Toolauswahl

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, SEM, SEO

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels