• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / Weihnachtsgeschenke werden online gekauft! (s-KIX)
2

Weihnachtsgeschenke werden online gekauft! (s-KIX)

9. Oktober 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Chart s-KIX September 2013
Frage: Wie werden Sie voraussichtlich Ihre Weihnachtseinkäufe in diesem Jahr erledigen?
Lesebeispiel: 39,7 Prozent der befragten Online-Shopper werden dieses Jahr voraussichtlich überwiegend die Weihnachtseinkäufe über das Internet erledigen.
Quelle: ECC Köln

„Neun von zehn Shoppern planen, Weihnachtsgeschenke online zu kaufen“ melden heute die Online Experts des ECC Köln. Im Rahmen des ECC-Konjunkturindex Shopper (s-KIX) wurden rund 1.500 Online-Shopper nach ihren Präferenzen bei den Weihnachtseinkäufen befragt. Knapp 90% gaben an, diese mindestens teilweise online erledigen zu wollen.

Ausschlaggebend hierfür sind unter anderem die mittlerweile im Onlinehandel verbreiteten Zusatzservies wie Geschenkoptionen und Expresslieferung. Viele Käufer schätzen es offenbar besonders, ihre Geschenkebesorgungen statt im Einkaufsstress weihnachtlicher Innenstädte bequem zuhause bzw. auf dem heimischen Sofa erledigen zu können.

Insgesamt gaben rund 47% der Befragten an, sowohl stationär als auch online auf Geschenkejagd gehen zu wollen, knapp 40% möchten überwiegend im Internet nach Geschenken suchen und rund 4% möchten die Weihnachtseinkäufe ausschließlich im Netz erledigen.

Nach diesen Ergebnissen zu urteilen, dürfte sich das Weihnachtsgeschäft noch mehr als in den Vorjahren ins Web verlagern. Höchste Zeit also für Händler, ihre Weihnachtsplanungen voranzutreiben (z.B. mit Unterstützung unserer kostenlosen „Checkliste Weihnachtsgeschäft“).

s-KIX Chart
Die Entwicklung des s-KIX über einen längeren Zeitraum zeigt, dass sich die Konsumenten bezüglich ihrer Ausgaben im letzten Weihnachtsgeschäft deutlich verschätzten.

Zu ihren Planungen bezüglich der Ausgaben befragt, zeigten sich die Shopper allerdings eher konservativ: „Der Indexwert für die erwarteten Ausgaben hält sich mit 108,8 Punkten stabil über der neutralen 100-Punkte-Marke.“, meldet das ECC. Nur rund ein Viertel der Befragten rechnet damit, beim Online-Shopping für Weihnachten mehr auszugeben. Allerdings: Auch im Dezember 2012 erwarteten die Käufer, weniger auszugeben – die tatsächlichen Werte dagegen lagen dann erheblich höher, wie die Langzeitauswertung des ECC zeigt:

Bleibt zu hoffen, dass die Konsumenten in diesem Jahr bei ihrer Selbsteinschätzung ähnlich danebenliegen 😉

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Bevh-Studie: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern erwirtschaften 30 Prozent des Online-Umsatzes
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Holzweihnachtsmann mit GlockeWeihnachtsgeschäft-Checkliste: To-dos im November

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien, Umfragen, Weihnachtsgeschäft

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Checkliste Weihnachtsgeschäft II » Blog für den Onlinehandel sagt:
    9. Oktober 2013 um 13:54 Uhr

    […] 5.0 out of 5 based on 1 rating VN:F [1.9.22_1171]bitte warten…Rating: 5.0/5 (1 vote cast)Nach den aktuellen Umfrageergebnissen des ECC Köln ist einiges drin beim bevorstehenden Online-Weihnachtsgeschäft. Es dauert zwar noch, bevor die […]

  2. Weihnachtsgeschenke werden online gekauft! (s-KIX) » Blog für den Onlinehandel sagt:
    11. Oktober 2013 um 17:55 Uhr

    […] Weihnachtseinkäufe in diesem Jahr erledigen?Lesebeispiel: 39,7 Prozent der befragten … http://www.shopanbieter.de/news/archives/7495-weihnachtsgeschenke-werden-online-gekauft-s-kix.html Veröffentlicht in […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels