• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Amazon

Amazon

Konkurrenz für Amazon und eBay am Horizont?

1. Juni 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Heute meldet der onlinemarktplatz, dass laut der Japan Times der japanische Marktplatz Rakuten demnächst mit Webseiten in Deutschland und Großbritannien an den Start gehen soll. Erste Akquisitionen seien bereits erfolgt. Wie onlinemarktplatz berichtet, hatte Rakuten in 2010 64 Millionen eingetragene Mitglieder, welche in 2009 einen Außenumsatz in Höhe von 3,2 Milliarden Dollar generierten. Gleichzeitig biete Rakuten 50 Millionen Produkte von mehr als 33.000 Verkäufern feil.

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon, ebay

Gute Nachrichten

1. März 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

MarktdatenZum Wochenausklang und dem Wetter zum Trotz gibt es gesammelte gute Nachrichten. Kurz zusammengefasst: 2010 war toll, 2011 wird toll!

Das das vergangene Jahr für den Onlinehandel toll würde, hatten die Analysten schon im Vorfeld beschworen – und sie behielten Recht: Alle Zahlen der Großen, die mittlerweile auf dem Tisch liegen, sind prima. Ebay und amazon, aber auch Otto vermeldeten satte Umsatzzuwächse. Der bvh vermeldet das ebenfalls – und progostiziert ein rosiges 2011. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Gute Nachrichten

Kategorie: Marketing Stichworte: Amazon, ebay, Marktanalyse, Verbände

Sortimentsbreite sorgt bei Amazon für Umwachsschub

8. September 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der onlinemarktplatz.de berichtet heute über einen interessanten Bericht zu Amazons Wachstum. So glaubt der Autor Jim Friedland von Cowen&Company, dass die Auswahl an Waren bei Amazon der größte Wachstumstreiber ist. Amazon hat seine Auswahl um 50% erhöht, indem der Internetriese Drittanbietern gestattet Waren auf der Plattform zu verkaufen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Sortimentsbreite sorgt bei Amazon für Umwachsschub

Kategorie: Marketing Stichworte: Amazon, amazon marketplace, ebay

Trusted Shops rät Online-Händlern: Finger weg von Shopping-Apps

3. August 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Eine aktuelle Untersuchung von Trusted Shops offenbart eklatante Mängel bei den Shopping-Apps der Online-Marktplätze von Amazon und Ebay für mobile Endgeräte von Apple. Das Ergebnis der Wirtschaftsjuristen: Die gesetzlichen Vorgaben werden nicht eingehalten und Shopbetreiber setzen sich massiv der Gefahr aus, abgemahnt zu werden.

Online-Händler, die ihre Waren über die Shopping-Apps von Amazon und Ebay anbieten, sind akut abmahngefährdet. Denn die Apps erfüllen nicht die rechtlichen Anforderungen des Gesetzgebers. Unzureichend sind die Informationspflichten beim Impressum, den Preisangaben sowie der Widerrufsbelehrung umgesetzt.

Die Waren jedes Händlers, der auf Amazon und Ebay seine Produkte anbietet, können automatisch über die Shopping Apps beider Plattformen gekauft werden. Weil der Händler auch für diese Angebote haftet (Urteil des OLG Hamm vom 20.05.2010 – I-4 U 225/09), empfiehlt Trusted Shops, von den Anbietern solcher Shopping Apps eine Anpassung zu fordern oder sich vorerst von diesen Plattformen zurückzuziehen, wie es das OLG Hamm empfohlen hat.

„Shopping Apps sind eine gute Sache, denn sie helfen dabei, den Online-Handel auch im mobilen Internet weiter voranzubringen. Dennoch sollten sich Online-Händler beim Einsatz solcher Apps darüber im Klaren sein, dass hier dieselben Pflichten gelten wie in einem gewöhnlichen Online-Shop“, so Dr. Carsten Föhlisch, Leiter der Abteilung Recht bei Trusted Shops.

Seit dem Hype um iPhone und iPad von Apple sind Applikationen (Apps) für Smartphones und andere webfähige mobile Endgeräte für Online-Händler ein einsetzender Trend. Apps sind Zusatzprogramme, die den Funktionsumfang eines Smartphones auch um webbasierte Angebote erweitern. So gibt es beispielsweise Apps, durch die der Nutzer Wetterinformationen abrufen kann. Er muss dazu nicht mehr erst über einen Browser eine entsprechende Webseite aufrufen.

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Amazon, ebay, Mobile Commerce

Und es bewegt sich doch: Amazon und die MwSt-Angabe

22. Juli 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit Wochen plane ich einen (erneuten) Artikel zu den Abmahngefahren bei Amazon Marketplace – Anlass war eine Abmahnung eines Lesers auf der Basis der PAngV – fehlende Angabe zur MwSt. direkt beim Preis.

Und nun das: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Und es bewegt sich doch: Amazon und die MwSt-Angabe

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Amazon, amazon marketplace, PAngV, Preisgestaltung

Marktdominanz Weniger prägt den deutschen E-Commerce

29. April 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das EHI hat zusammen mit dem Statistik-Dienstleister Statista die deutsche E-Commerce-Landschaft im B2B untersucht und festgestellt, dass die Onlineshop-Landschaft durch rund 1.000 „Große“ dominiert wird: Angefangen mit amazon, über docmorris an Position 10 der Umsatzliste bis hin zum (in der PR-Maldung ungenannen)  „Kleinsten“ in der Top-1000-Liste, dessen Umsatz unter 1 Mio. Euro lag. Alle Zahlen stammten dabei aus dem Jahr 2008 – die Basisaussage der Marktkonzentration dürfte jedoch auch heute Bestand haben. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Marktdominanz Weniger prägt den deutschen E-Commerce

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Amazon, ebay, Marktanalyse

Greift Amazon jetzt im Shopsystem-Markt an?

5. März 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie der e-commerce-blog.de gestern berichtete, veröffentlichte Amazon kürzlich die Betaversion seiner neuen Webstore-Version und lädt zum geschlossenen Test ein. Die Webstores von Amazon gibt es ja nun bereits seit zwei Jahren, in Deutschland sind sie aber noch nicht angekommen. Zumindestens haben wir noch nichts mitbekommen.  [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Greift Amazon jetzt im Shopsystem-Markt an?

Kategorie: Shop Software Stichworte: Amazon, Shop Software

Amazon dementiert ihr Interesse am stationären Handel

8. Dezember 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie gestern berichtet, kursieren Gerüchte Amazon sei am Einstieg in den stationären Handel bzw. Aufbau von Abholstationen für Ihr Onlinegeschäft interessiert. Gute Gründe dafür gibt es genügend. Nun hat ein namentlich nicht erwähnter Pressesprecher von Amazon, diese Pläne mit den Worten "Wir haben keine Pläne irgendwo auf der Welt einen stationären laden zu eröffnen." angeblich dementiert. Im Presse- oder Investor Relations-Bereich von Amazon gibt es zum Dementi jedoch noch keine offiziellen Pressemitteilung.

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon, Multi Channel, Stationärgeschäft

Amazon geht wohl den Schritt in den stationären Handel

7. Dezember 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie golem gestern berichtete, sucht Amazon derzeit Immobilien in Großbritannien in gehobener Lage zur Eröffnung von stationären Geschäften. Diese sollen vornehmlich dazu dienen, bei Amazon online georderte Ware lokal im Amazon-Shop abholen zu können.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon geht wohl den Schritt in den stationären Handel

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon, Multi Channel, Stationärgeschäft

eBay ist die Mutter vieler Onlinehändler und Mutter verzeiht man alles

27. November 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In einem Forenbeitrag im sellerforum lässt sich ein Teilnehmer über den vermeintlichen schlechten Händlersupport von amazon aus und zieht als Fazit: "Auch hier in meinen Fall zeigt es sich wieder, wer sich auf Amazon verlässt ist verlassen."

Es kommt,wie es quasi kommen muss – es werden Parallelen zu eBay gezogen und auch Unverständnis geäußert warum sich die Händler immer noch so von eBay & Co. abhängig machen. Besser sei es doch, einen eigenen Onlineshop aufzubauen und eBay, amazon und wie die ganzen Shopping-Malls alle heißen lediglich als zusätzlichen Vertriebskanal zu nutzen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin eBay ist die Mutter vieler Onlinehändler und Mutter verzeiht man alles

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Amazon, ebay

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels