• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Amazon geht wohl den Schritt in den stationären Handel
3

Amazon geht wohl den Schritt in den stationären Handel

7. Dezember 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie golem gestern berichtete, sucht Amazon derzeit Immobilien in Großbritannien in gehobener Lage zur Eröffnung von stationären Geschäften. Diese sollen vornehmlich dazu dienen, bei Amazon online georderte Ware lokal im Amazon-Shop abholen zu können.

Es gehört nicht viel Phantasie dazu, um sich auszumalen dass in diesen "Abholstationen" ein Showroom mit Terminals angeschlossen sein wird. Bei diesen Terminals wird man dann im Angebot von amazon schmökern können, und selbstverständlich auch kaufen. Da Amazon ja genau weiss, welche Produkte im jeweiligen Einzugsgebiet besonders beliebt sind, werden diese wohl ständig zum Sofortkauf in der angemieteten Location verfügbar sein.

Letztlich bestätigt Amazons Schritt lediglich meine schon lange aufgestellte These, dass die Zukunft des Onlinehandels auch im stationären Handel liegt. Möglichkeiten diese beiden Welten zu verbinden, gibt es zuhauf. Nur um ein paar Beispiele zu nennen: Abholstationen verknüpft mit Live-Showrooms und Terminals zum Schmökern im ganzen Angebot bzw. online ordern oder Kooperationen mit dem stationären Einzelhandel bzw. der Eröffnung von eigenen Ladengeschäften. Warum nicht mit anderen Onlinehändlern gemeinsam?

Von mir aus auch, als Popup-Stores. Das brächte der Diskussion um das Erlebnis-Shopping im Internet eine neue Dimension.

Quellen zu Amazons Immobiliensuche: Blog Rabatte und Gutscheincodes, golem.de, Times

Nachtrag: Amazon dementierte übrigens schon die Gerüchte, über ihr Interesse am stationären Handel.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum Amazon die Lagerkapazitäten beschränkt – und was Händler tun können
  • Keine Lust aufs Amazon-Geschäft? Wann Outsourcing für Hersteller sinnvoll ist – und wann nicht
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Amazon FBA-Business: Verkäufer händeringend gesucht

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon, Multi Channel, Stationärgeschäft

Reader Interactions

Kommentare

  1. weblog.domusapart.de meint

    8. Dezember 2009 um 00:33

  2. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    8. Dezember 2009 um 07:44

    Wie gestern berichtet, kursieren Gerüchte Amazon sei am Einstieg in den stationären Handel bzw. Aufbau von Abholstationen für Ihr Onlinegeschäft interessiert. Gute Gründe dafür gibt es genügend. Nun hat ein namentlich nicht erwähnter Pressesprecher von Am

Trackbacks

  1. Amazon mit Abholstationen in England und den USA | Mail Men sagt:
    9. September 2011 um 17:42 Uhr

    […] Amazon scheint sich schon lange mit dem Thema zu beschäftigen, bereits Ende 2009 kamen die ersten Gerüchte über die Abholstationen auf. […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels