• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Shopsysteme

Shopsysteme

best it eCommerce solutions group übernimmt die Freiburger Jankowfsky AG

11. März 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

logo-jankowfskyPressemitteilung: Die Freiburger Jankowfsky AG hat den Besitzer gewechselt: Nach den wechselvollen letzten Monaten (Anm. d. Red.: Wir berichteten) übernahm die münsterländische best it eCommerce Solutions group das Unternehmen.

Damit ist das laufende Geschäft komplett gesichert, sämtliche Kunden werden von nun an durch das Gesamtteam der best it betreut. „Die Jankowfsky AG ist eine technologische und kreative Perle im E-Commerce-Sektor und für uns eine passende Ergänzung. Die Kunden, die das Team um Eric Jankowfsky und später Sven Kliebenstein betreut hat, gehen bei uns in gute Hände“, sagt Manuel Strotmann, Geschäftsführer von best it. Auch der größte Kunden TRIGEMA freut sich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit. Der Inhaber Herr Grupp sagt: „Es ist immer gut, wenn etwas weitergeht. Die Fusion zeigt uns, dass das Vertrauen, das wir der Jankowfsky AG geschenkt haben, gerechtfertigt war.“

Top-Liga des deutschen E-Commerce

best it fokussiert sich auf die Digitalisierung von Geschäftsmodellen aus dem B2C- und B2B-Bereich. Dazu verfügt das Unternehmen über zahlreiche Expertenteams, die ein Projekt begleiten und umsetzen. „Durch unsere langjährige Zusammenarbeit im E-Commerce-Markt hat sich oftmals gezeigt, wie gut die beiden Unternehmen passen. Eine Fusion ist die passende Konsequenz. Ich freue mich, dass unser Geschäft und unsere Kunden in guten Händen liegen“, erklärt Eric Jankowfsky, Gründer der Jankowfsky AG. Auch er bleibt dem E-Commerce verwurzelt und leitet die Freiburger POSeidon Digital GmbH mit dem Schwerpunkt auf konvergierende Commerce-Projekte, die Online und Ladenfläche vereinen. Als Partner arbeiten auch best it und die POSeidon Digital GmbH miteinander. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin best it eCommerce solutions group übernimmt die Freiburger Jankowfsky AG

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme

Mehr als Shops – Mit 98Degrees Commerce startet exklusives Agenturformat für Spryker

7. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Mit der Fokussierung auf Spryker verfolgt die neue Agentur 98Degrees Commerce mehrere Ziele: Durch das dedizierte Agenturformat lassen sich gerade in anspruchsvollen, komplexen Projekten die einzigartigen technologischen Vorteile des E-Commerce-Frameworks noch besser zum Einsatz bringen: Damit wird ein optimaler Time-to-Market bei Launch, Relaunch oder Weiterentwicklung bestehender Modelle möglich. Darüber hinaus wird das Potenzial von Spryker, die IT als zentralen Wertschöpfungsfaktor und Treiber zu etablieren, weiter forciert. Zudem baut 98Degrees Commerce die Position von Spryker als Newcomer am Markt durch neue, erfolgreiche Anwendungsbeispiele weiter aus.

98degrees-spryker-klein

„Wir freuen uns wirklich sehr, mit 98Degrees Commerce die erste dedizierte und fokussierte Agentur für Spryker als Partner im Netzwerk zu begrüßen“, erklärt Boris Lokschin, CEO der Spryker Systems GmbH. „Diese besondere Unterstützung ist eine enorme Bestätigung für uns und die Aufgabenstellung, die wir mit Spryker adressieren. Unser Ziel ist es, die E-Commerce-Plattform einer neuen Generation zu werden, für ambitionierte Online-Pureplayer oder digitale Transformationsprojekte von Konzernen, die die Agilität und Technology-Ownership der erfolgreichsten Online-Modelle weltweit adaptieren wollen. Die Positionierung von 98Degrees Commerce unterstreicht das Potenzial von Cases entlang der Logik von Spryker. netz98 bringt ein tiefes Verständnis von E-Commerce und die Differenzierung des Marktes mit. Durch das neue Agenturformat entsteht eine starke Zelle im Netzwerk von Spryker, perfekt angelegt, um Entwicklungspower und agile Geschäftsmodelle durch versierte Berater und Entwickler in Unternehmen zu bringen.“ [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mehr als Shops – Mit 98Degrees Commerce startet exklusives Agenturformat für Spryker

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Spryker

ePages startet App & Theme Store für Onlinehändler

10. Dezember 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): ePages (www.epages.com), ein international führender Anbieter von Onlineshop-Software, bietet seinen Onlinehändlern ab sofort einen App & Theme Store an. In der Kategorie „Apps“ finden Händler ausgewählte Anwendungen von Drittanbietern, die den Shop mit nützlichen Zusatzfunktionen für den Geschäftsalltag erweitern. Bei den „Themes“ handelt es sich um hochwertige Designvorlagen, die neue Gestaltungsmöglichkeiten für den Shop bieten.

Die neuen Apps helfen den über 140.000 ePages-Händlern dabei, ihren Shop noch erfolgreicher zu betreiben. Das Angebot wird in den kommenden Monaten mit Apps wie zum Beispiel für Buchhaltung, Marketing, Suchmaschinenoptimierung oder Logistik laufend ergänzt.

Für die einzelnen Apps, die direkt im Administrationsbereich des Shops installiert und genutzt werden können, gelten individuelle Preise. Die Anwendungen sind jeweils in Englisch sowie der Heimatsprache des Händlers verfügbar und in vier Kategorien gegliedert:

  • Startphase – u.a. Pixelz, Logaster, Lengoo
  • Wachstumsphase – u.a. rankingCoach, Positionly, Hootsuite, GetSocial, Uberall, HelloTraffic
  • Verbesserung des Kauferlebnisses  – u.a. Zendesk, Justuno, Smartsupp
  • Verwaltung und Organisation – u.a. Act! Essentials

Neue Apps und Themes werden nach einem definierten Standard über eine API eingebunden und in Absprache mit den ePages-Vertriebspartnern direkt in die Software integriert. Durch den App & Theme Store erweitert ePages sein bereits bestehendes Ökosystem aus über 80 Technologiepartnern. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin ePages startet App & Theme Store für Onlinehändler

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Speed4Trade und Locafox öffnen Fenster zur Online-Präsenz für lokale Händler

10. Dezember 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Ohne Online geht es nicht mehr! Stimmt. Doch es muss nicht immer gleich der eigene Online-Shop sein. Speed4Trade und Locafox öffnen für lokale Läden das Schaufenster im Netz. Ohne Mehraufwand und ganz unkompliziert –  für Sichtbarkeit auf dem Markt und mehr Kunden.

Altenstadt, 09.12.2015: Die Präsenz im Netz wird für Einzelhändler immer wichtiger. Denn eine immer größere Kundenschicht will online suchen, stöbern und finden, auch wenn sie gerne offline kaufen. „Local Commerce“ nennt sich dieser Trend und ist die Chance für lokale Läden, mehr Umsätze durch Sichtbarkeit im Netz zu generieren. Dass es dazu nicht immer gleich der eigene Online-Shop oder Webauftritt sein muss, beweisen Locafox und Speed4Trade. Durch die Kooperation der beiden Branchenexperten ist für kleine, stationäre Händler der Weg zur Präsenz im Internet ganz einfach.

Das Schaufenster im Netz

Wo finde ich den besten Elektrorasierer in meiner Nähe? Welcher Laden vor Ort hat diese spezielle Modemarke im Sortiment? Und wo bekomme ich möglichst schnell das Ersatzteil, um mein Bücherregal aufzubauen? All diese Fragen beantwortet Locafox. Der lokale Marktplatz zeigt Kunden Preise, Verfügbarkeit und Infos zu Produkten in der eigenen Stadt. Das Prinzip: Potentielle Kunden geben ihre Postleitzahl und das Wunschprodukt ein. Locafox ermittelt das passende Angebot in der Nähe des Kunden. Für stationäre Einzelhändler ist das eine gute Gelegenheit, ihre Produkte online abzubilden.  [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Speed4Trade und Locafox öffnen Fenster zur Online-Präsenz für lokale Händler

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Shopware als eines der ersten Shopsysteme mit dem gestern erschienenen PHP 7 kompatibel

8. Dezember 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilungen): Vergangene Woche ist mit dem Major Release 7.0 die neueste, unter Entwicklern lang erwartete Version der beliebten Skriptsprache PHP erschienen. Shopware ist als eines der ersten Shopsysteme, die auf der Sprache aufbauen, mit PHP 7 kompatibel – und das bereits seit der im September vorgestellten Shopware 5.1. Davon profitieren nicht nur Entwickler, sondern vor allem auch die Nutzer des Shopsystems.

„Der größte Vorteil der Kompatibilität mit PHP 7 ist die Performance-Steigerung. Unsere Messungen haben ergeben, dass Shopware nun in vielen Bereichen doppelt so schnell ist wie vorher. So wird beispielsweise der Theme Cache unter PHP 7 in nur circa zwei Sekunden erstellt, während dieser Prozess unter der Vorgängerversion PHP 5.6 noch etwa fünf Sekunden dauerte. Bei Tests zu anderen Prozessen ergaben sich immerhin noch Verbesserungen von mindestens 25 bis 30 Prozent“, sagt Stefan Hamann, Vorstand und Leiter der Entwicklung der shopware AG. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shopware als eines der ersten Shopsysteme mit dem gestern erschienenen PHP 7 kompatibel

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Shop Software

VersaCommerce integriert Amazon

27. November 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die beste deutsche Shop-Software aus der Cloud integriert die einfachste Multi-Channel-Erweiterung für Amazon. Mit Amazon integriert VersaCommerce einen Multichannel-Kanal der bisher, für Händler, einer der komplexesten in der Bedienung war. Somit macht VersaCommerce den Multichannel-Commerce für alle Händler einfacher. Online-Händler können das „Amazon Seller Central“ nun komfortabel aus dem VersaCommerce-Backend heraus bedienen – zusätzlich zu allen anderen Multichannel-Erweiterungen.

VersaCommerce: Multichannel ist schlagartig einfacher geworden

Händler, die klassische Multichannel-Erweiterungen bis jetzt nicht umsetzen konnten, steht ein Markt mit potentiell 260 Millionen neuen Kunden offen. Studien sagen aus, dass über 30 % der Kunden zuerst auf Amazon nach einem Produkt suchen. Unsere Multichannel-Integration öffnet den Shop-Betreibern einen neuen Markt an potentiellen Kunden, der sonst nicht erreicht werden konnte. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin VersaCommerce integriert Amazon

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Speed4Trade und Marktführer SHD liefern mit ihrer Kooperation den einfachen Bausatz für mehr Wertschöpfung im Online-Möbelhandel

27. November 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Starke Partner für mehr Erfolg im Online-Handel: SHD und Speed4Trade setzen als Kooperationspartner neue Maßstäbe für den Möbelhandel im Internet – mit einer innovativen Gesamtlösung für mehr Synergieeffekte und Wertschöpfung. Kaum ein Bereich im eCommerce ist so komplex wie die Möbelbranche – tausende Teile, tausende Gestaltungsvarianten und noch mehr Auswahlmöglichkeiten. Durch ihre Kooperation liefern SHD und Speed4Trade den Bausatz zum Erfolg im Online-Möbelhandel. Mit der Gesamtlösung aus SHD-Warenwirtschaftssystem und der Middleware emMida von Speed4Trade erleben Kunden einen ganz neuen Automatisierungsgrad für den eCommerce: Mit einer Softwarelösung für alle Verkaufskanäle, die einfach und sicher zu bedienen ist.

SHD plus Speed4Trade – Die Revolution der Möbelbranche

Möbel sind im Online-Handel das Warensegment mit den stärksten Wachstumsraten im eCommerce seit 2001 (Quelle: ECC Köln-Digitalisierung im Möbelhandel). Prognosen zufolge, soll sich der Online-Umsatz mit Möbeln bis 2020 verdreifachen. Wer von dieser Entwicklung profitieren will, für den ist es entscheidend, den Kunden dort abzuholen wo er sich zunehmend aufhält und informiert: Nämlich gleichzeitig auf allen Verkaufskanälen – Online, Offline, Mobil.

Mit der integrierten Gesamtlösung von Speed4Trade und SHD funktioniert die Anbindung einfach und schnell wie nie. So können Möbel-Händler ihre Waren weltweit über Marktplätze wie eBay, Amazon und über den eigenen Webshop zielgenau und effizient verkaufen.

Mit dem führenden ERP-Anbieter der Möbelbranche SHD wurde ein Partner für die zukünftige geschäftliche Ausrichtung für Speed4Trade gewonnen. Über gemeinsame eCommerce-Projekte im Bereich Living konnten bereits wichtige Erfahrungswerte gesammelt werden. SHD bietet zwei leistungsfähige Warenwirtschafts-Systeme: MHS und ECORO. Bei Bedarf kann zudem ein externes PIM-System mit eingebunden werden.

„Im eCommerce kann niemand mehr alles alleine abdecken. Es braucht Experten und Modelle der engen Zusammenarbeit. Mit SHD haben wir einen strategischen Partner an unserer Seite, mit dem wir gemeinsam innovative, sichere und funktionierende Lösungen für den Online-Möbelhandel entwickeln und umsetzen können“, so Torsten Bukau, Head of Partner Management bei der Speed4Trade GmbH. „Wir sind sicher, diese Branche damit gemeinsam einen großen Schritt weiterzubringen.“

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Speed4Trade und Marktführer SHD liefern mit ihrer Kooperation den einfachen Bausatz für mehr Wertschöpfung im Online-Möbelhandel

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen

Magento 2.0 ist da – Was bietet die neue E-Commerce Software?

26. November 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Gastartikel): Nach langem Warten ist nun das neue Shopsystem Magento 2.0 veröffentlicht worden. Den Releaseplan von 2014 hat Magento trotz vieler interner Umwälzungen präzise eingehalten, aber hält auch die neue E-Commerce-Software, was uns Magento Commerce verspricht? Wir haben Magento 2.0 ausgiebig getestet und ein erstes Projekt umgesetzt. Unser Fazit:

Aufbau und Technologie – Was ist neu?

Der entscheidende Unterschied zu Magento 1.x und anderen Shopsystemen ist nicht bei den Features oder den verwendeten Technologien zu finden. Das Highlight von Magento 2 ist das innovative Softwarekonzept. Mit seiner mehrschichtigen Architektur (Multilayered Architecture), der klaren Trennung von Präsentationsschicht und Geschäftslogik, der Einführung von Dependency Injection sowie der Trennung zwischen Core und Modulen liefert Magento 2.0 eine flexible und sicher skalierende Basis für alle E-Commerce-Projekte. Dennoch kann Magento 2.0 auch mit einem leistungsfähigen, modernen Technologie-Stack überzeugen. Magento unterstützt PHP 5.5 wie 5.6 und wird kompatibel zu PHP 7 sein, MySQL 5.6, HTML 5, LESS usw. gehören ebenfalls dazu (eine umfassende Auflistung findet sich hier http://www.netz98.de/magento/magento2/). Magento 2.0 ist damit sicher auch in dieser Hinsicht state-of-the-art.

magento_layer-grafic-Kopie

Zukunftsfähig skalieren

Durch die neue Architektur und Technologie kann Magento 2.0 problemlos mit nahezu allen Anforderungen bei Traffic, Bestellungen, Produktkatalogen etc. mitwachsen. Die Anbindung weiterer Server als Frontend-Ausgabeserver oder die Auslagerung von Operationen auf andere Server ist wesentlich einfacher geworden. Das gilt auch für die Anbindung mehrerer Datenbankserver. Die Skalierungsfähigkeit von Magento 2.0 ist damit unserer Ansicht nach im Markt aktuell einzigartig. Ähnliches gilt für das Customizing: Durch die Trennung der Module lassen sie diese recht komfortabel austauschen, upgraden oder ergänzen. Außerdem werden Konflikte vermieden und Patches lassen sich schneller einspielen. Sicherheit und Stabilität steigen deutlich, ohne dass dafür ein höherer Aufwand betrieben werden müsste. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Magento 2.0 ist da – Was bietet die neue E-Commerce Software?

Kategorie: Artikel & Interviews, Shop Software, Shopsysteme

Protected Shops entwickelt die nächste Stufe des automatisierten Abmahnschutzes

20. November 2015 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Online-Händler sind verpflichtet, bestimmte Informationen in ihrem Webshop zur Verfügung zu stellen. Das geschieht üblicherweise über Rechtstexte wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung, Impressum usw. Diese müssen nicht nur einmalig erstellt, sondern auch regelmäßig an geänderte Gesetze oder aktuelle Gerichtsurteile angepasst werden. Dies automatisch für den Händler zu tun, ist der aktuelle Service der Protected Shops GmbH, der jetzt um eine wesentliche Komponente erweitert wird.

Neue Komponente der automatischen Anpassung von Rechtstexten

Anpassungen der Rechtstexte sind auch erforderlich, wenn rechtlich relevante Umstellungen des Geschäftsbetriebs erfolgen, etwa eine neue Geschäftsadresse, das Anbieten widerrufsrechtlich relevanter Waren, oder auch die Verwendung neuer Zahlungsmethoden oder der Newsletterversand. Wer dann seine Rechtstexte nicht anpasst, muss mit teuren Abmahnungen rechnen. Um das zu verhindern, hat die Protected Shops GmbH den AGB PROTECTOR entwickelt, der ab sofort allen Shopware 5 – Usern kostenlos zur Verfügung steht.

Das leistet der AGB PROTECTOR

Wer das Plugin in seinem Shopware-Shop installiert hat, wird von diesem Zeitpunkt an immer darüber informiert, wenn sich neu installierte Plugins auf die von ihm verwendeten Rechtstexte auswirken. So weiß er, wann er handeln muss, um Abmahnungen zu vermeiden. Hohe Kosten für die Beauftragung eines Rechtsanwalts, der genau das Gleiche tut, können eingespart und an anderer Stelle, z.B. für Werbezwecke, eingesetzt werden, um den Shop noch erfolgreicher zu machen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Protected Shops entwickelt die nächste Stufe des automatisierten Abmahnschutzes

Kategorie: Pressemitteilungen, Recht & Datenschutz, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Abmahnung, Recht

Form follows function – Die Funktionen eines Online-Shops sind wichtiger als das Design

10. November 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Gutes Aussehen alleine reicht nicht. Für den Erfolg im Online-Handel kommt es vor allem auch auf intelligente Systeme im Backend an. Ein Middleware-Konzept schafft tiefe Integration und damit Automatisierung.

form-function-pete-linforth-pixabayHaben Sie schon einmal von einer Wahl zum schönsten Formel 1-Auto gehört? Nein? Warum nicht? Weil es auf die Funktion ankommt, auch wenn die Boliden dazu noch toll aussehen. So ähnlich ist das auch im eCommerce: Der schönste Shop nützt nichts, wenn die Maschine dahinter nicht passt. Weil der Shop dann nicht funktioniert. Deshalb geht es bei erfolgreichem Online-Handel um Design »und« Funktion. Im Frontend und im Backend. Und im besten Fall um Automatisierung.

Der Weg zum eigenen Online-Shop scheint denkbar einfach: Zielgruppe bestimmt, Produktpalette festgelegt, Shopsystem ausgewählt und Design erstellt. Der Fokus liegt dabei für viele Online-Händler meist im Frontend – also vor allem in der Produktpräsentation und dem Design des Webshops. Leider wird der Versender durch seine klassische Werbeagentur in dieser Vorgehensweise auch noch bestärkt. Klar, die Agentur hat ihren Schwerpunkt im Frontend-Design. Was oft vernachlässigt wird, sind die Prozesse im Backend. Die Konsequenz: Technische Probleme zum Beispiel beim Datentransfer erzeugen Kosten und führen nicht selten in die Sackgasse. So lassen sich zwar Daten auch nachträglich irgendwie von einem System in ein anderes System transferieren. Die Frage ist nur, zu welchem Preis und mit welchem Aufwand. Deshalb gilt es, sich vorab Gedanken über die komplette Systemarchitektur zu machen. Damit der Webshop nicht ständig in der Werkstatt steht, sondern die Leistung auf die Straße bringt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Form follows function – Die Funktionen eines Online-Shops sind wichtiger als das Design

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: ERP-Systeme, Pressemitteilungen, Shop Software

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Interim pages omitted …
  • Seite 19
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels