• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Versand

Versand

Neue Ausgabe shopanbieter to go: Professionelle Logistik als wettbewerbsentscheidender Faktor

15. September 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ein Großteil des Aufwands nach einer Bestellung im Online-Shop entfallen auf die Logistik und das Fulfillment. Dieser breit gefächerte Themenkomplex bindet Ressourcen wie kaum ein zweiter und bietet Optimierungspotential an vielfältigen Punkten. Die unprofessionelle Organisation von Logistik und Organisation kostet Geld, frisst Zeit und schlägt sich im schlimmsten Fall mit abschreckender Wirkung bis zum Kunden durch. Die achte Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go zeigt praxisnah auf, wie es gelingt, Retouren, Versand und Logistik effizient zu steuern und als wichtigen Hebel für den Online-Erfolg zu nutzen.

Online-Kunden sind heutzutage verwöhnt – auch im Bereich Versand werden flexible Höchstleistungen von den Händlern verlangt. Zustellung spätestens zwei Tage nach Bestellung ist beinahe Pflicht. Schnelle Lieferung und Gratisversand – die Kundenzufriedenheit steht und fällt mit der Lieferung. Doch wie organisiert man den bestmöglichen Versand, der beim Kunden gut ankommt und dennoch bezahlbar bleibt? Als Basis ist hierfür eine belastbare Kalkulation mit realistischen Zahlen unabdingbar. Was kostet die Logistik tatsächlich? Wo zeichnen sich Fehler, wo Optimierungsmöglichkeiten ab? Und ist Outsourcing der Logistik eventuell eine kostengünstigere und bessere Alternative?

Retouren auch als Chance sehen

cover-ausgabe-8-250pxLogistik ist bekanntermaßen keine Einbahnstraße. Die Pakete müssen nicht nur schnell und kostendeckend zum Kunden, sondern häufig auch wieder retour zum Händler. Gründe gibt es dafür viele: Ware gefällt nicht, erfüllt die Erwartungen nicht, passt nicht. Retouren sind ein leidiges Thema für Online-Händler. Doch Warenrücksendungen aus der Perspektive der „Opferrolle“ zu betrachten hilft nicht weiter. Im Gegenteil: Retouren als Kunden-Kontaktpunkte stellen immer auch eine Chance dar, die es zu nutzen gilt. Darüber hinaus gibt es bereits im Vorfeld etliche Schrauben, die man drehen kann, um Retouren zu vermeiden oder zu steuern.

Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe, welche Strategien Experten erfolgreich einsetzen, um die Retourenquote zu senken. Nutzen Sie die Praxistipps, welche die wichtigen Schritte zur Optimierung der Logistik übersichtlich auflisten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue Ausgabe shopanbieter to go: Professionelle Logistik als wettbewerbsentscheidender Faktor

Kategorie: To go Stichworte: Logistik, Retouren, shopanbieter to go, Shopsuche, Versand

Paketzustellung neu gedacht: pakadoo und shipcloud sind gemeinsam auf Innovationskurs

23. Juni 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der Hamburger Shipping Service Provider shipcloud kooperiert ab sofort mit pakadoo – einem von der LGI Logistics Group International aus dem Baden-Württembergischen Herrenberg betriebenen, innovativen Logistik-Service. Von dieser Partnerschaft können Online-Shopper, deren Arbeitgeber und Onlineshop-Betreiber gleichermaßen profitieren.

Das Problem ist bekannt. Die online bestellte Ware wird genau während der Zeit geliefert, in der die Empfänger selber arbeiten. Ineffektive Mehrfachzustellungen und damit verbundene Mehrkosten sind eine Folge. Aber auch die Alternative, die Sendung beim Nachbarn oder im Paketshop zu deponieren, verursacht Aufwand und Mühe und kostet den Kunden am Ende Zeit, Geld und Nerven.

Die Lösung heißt pakadoo work-life logistics und funktioniert ganz einfach. Arbeitgeber definieren einen sogenannten pakadoo point im Unternehmen. Dorthin können sich die Arbeitnehmer ihre Pakete schicken lassen und bequem während der Arbeitszeit abholen. Sobald ein Unternehmen einen pakadoo point eingerichtet hat, können sich die Mitarbeiter auf der pakadoo-Website anmelden und erhalten eine persönliche pakadoo-ID. Beim Onlineeinkauf muss lediglich die Firmenadresse und diese PAK-ID eingegeben werden. Sobald das Paket am pakadoo point angeliefert worden ist, erhält der Mitarbeiter eine E-Mail-Benachrichtigung. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Paketzustellung neu gedacht: pakadoo und shipcloud sind gemeinsam auf Innovationskurs

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Versand

Verschicken wie die Profis: shipcloud führt Testmonat für alle Onlinehändler ein

24. Februar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der deutsche Onlinehandel wächst rasant. Nicht zuletzt, weil immer mehr stationäre Händler auf den E-Commerce als zweites Standbein setzen. Dafür, das der Versand so richtig ins Laufen kommt, sorgt das Hamburger Start-up shipcloud mit einem cloudbasierten Service für den Paketversand, der gerade kleinen und mittleren Onlinehändler viel Zeit, Geld und Nerven spart. Und das jetzt auch noch für die ersten 30 Tage ohne Grundgebühr. Ein Test, ganz ohne Risiko, der sich besonders für Neueinsteiger in den Onlinehandel lohnen könnte.

Beim Hamburger Start-up shipcloud geht nicht nur die Post, sprich DHL, sondern auch DPD, GLS, Hermes, UPS, FedEx, Liefery, Intraship und My DPD Business/iloxx ab. Lauter Logistiker, die mit kleinen Onlinehändlern oder Neueinsteigern in den Markt wohl kaum Verträge zu günstigen Großkundenkonditionen abschließen werden.

Doch das muss auch nicht sein, denn dafür gibt es shipcloud. Die Hamburger haben eine Technologie entwickelt, die den Händlern nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken ermöglicht, sondern darüber hinaus attraktive Versandkonditionen garantiert, ohne dass sie eine vertragliche Bindung mit den Versendern eingehen müssen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verschicken wie die Profis: shipcloud führt Testmonat für alle Onlinehändler ein

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Versand

Wie kundenfreundlich sind europäische Onlineshops?

2. Dezember 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im E-Commerce kann eine Vielzahl an Faktoren dafür ausschlaggebend sein, ob ein Kunde den Einkaufsprozess vollendet oder abbricht. Neben Preis und Verfügbarkeit der Ware ist Kundenfreundlichkeit der entscheidende Aspekt für Shops, die ihre Konversion und Kundenbindung optimieren wollen. Denn: Glückliche Onlinekunden kaufen nicht nur einmal. Sie kehren sehr wahrscheinlich zurück – in der Hoffnung auf ein erneut erfreuliches Einkaufserlebnis.

Als Hilfestellung hat idealo seine Länderseiten unter de Lupe genommen und die jeweiligen Top 50-Shops für Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Polen hinsichtlich

  • Gäste-Checkout
  • Versand und
  • Retouren

untersucht, um herauszufinden, wie kundenfreundlich Onlineshops in Europa tatsächlich sind. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie kundenfreundlich sind europäische Onlineshops?

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Internationalisierung, Retouren, Studien, Usability, Versand

DHL ab sofort auf dem SendEasy Paketversand-Portal verfügbar

11. November 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): SendEasy, das Versandportal für gewerblichen Paketversand für Unternehmen und Online-Shops mit kleineren und mittleren Paketmengen, hat sein Portfolio erweitert: den Kunden steht, neben den bisherigen Versandpartnern Hermes, UPS, FedEx, Spedition Ascherl und dem Netzwerk der IDS-Systemlogistik, ab sofort auch DHL zur Verfügung. Auch bei DHL Paket-Dienstleistungen profitieren die SendEasy-Kunden von den bekannten Vorteilen: Paketabholung direkt bei ihnen vor Ort, Nutzung ohne Vertragsbindung, Mindestmengen und Grundgebühr, flexiblen Zahlungsmöglichkeiten und vergünstigten Konditionen für Vielversender.

Freie Auswahl und volle Flexibilität beim Paketversand

Ob sie sporadisch Pakete versenden, saisonalen Paketversand z. B. nur zu Weihnachten haben, oder einen Online-Shop betreiben und Vielversender mit regelmäßigem Paketversand sind, können die Kunden bei SendEasy frei wählen, mit welchem Paketdienst und zu welchem Preis sie ihre Pakete versenden möchten. Abgesehen von den preislichen Vorteilen ist dies vor allem für Online-Shops interessant, die ihren Kunden verschiedene Versandoptionen anbieten wollen. Dabei müssen sie keine Mindestmengen erfüllen und profitieren von günstigen Konditionen schon ab dem ersten Paket. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin DHL ab sofort auf dem SendEasy Paketversand-Portal verfügbar

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Pressemitteilungen, Versand

Preisvorteil bei DHL & UPS: shipcloud erleichtert Versandhandel mit schweren Paketen

24. Oktober 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Pünktlich zum langsam anlaufenden Weihnachtsgeschäft offeriert die auf cloudbasierte Services für den Paketversand spezialisierte Hamburger shipcloud GmbH ein spezielles Angebot für kleine und mittlere Onlinehändler, die besonders schwere Pakete zu versenden haben. Jeden Monat können dabei 50 Pakete mit einem Gewicht bis zu 31,5 Kilogramm für einen Preis von 4, 90 Euro wahlweise mit DHL oder UPS versendet werden.

Die Idee zu diesem speziellen Angebot entstand in der Zusammenarbeit mit einem Kunden aus dem Wein- und Spirituosenvertrieb. Die aufgrund der Glasflaschen schnell sehr schwer werdenden Pakete werden von Onlinehändlern in dieser Branche aus Sicherheitsgründen meist mit DHL oder UPS versendet. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Preisvorteil bei DHL & UPS: shipcloud erleichtert Versandhandel mit schweren Paketen

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Pressemitteilungen, Versand

Versandverpackungen: Ein unterschätztes Problem des Onlinehandels

4. Februar 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Gastartikel) – Onlineshops zeichnen sich durch einen hohen Verpackungsmittelbedarf aus und müssen folglich erhebliche Mittel für Material und Personal aufwenden. Trotzdem befassen sich viele Onlinehändler nur am Rande mit der Problematik des Verpackens. Die Folgen sind hohe Lohnkosten, übermäßiger Materialverbrauch, Transportschäden und unprofessionell wirkende Pakete.

Betrachtet man sich die Gesamtrechnung für Versandverpackungen für Onlinehändler, so erweist sich die aufgewendete Arbeitszeit mit einem Anteil von 60-90% mit großem Abstand als wichtigster Kostentreiber. Hierunter fällt die Zeit für den Materialeinkauf, das Verpacken, den Lagerbetrieb und die Bearbeitung von Transportschäden. Das Verpackungsmaterial hat seinerseits einen Kostenanteil von 10-40%. Schließlich fallen noch geringe Kosten durch die Kapitalbindung für Lagerbestände, Packplätze und Verpackungsmaschinen, sowie für den benötigten Raum an. Diese Zahlen machen deutlich, dass eine Reduktion der Gesamtkosten primär durch eine Steigerung der Arbeitseffizienz erreicht wird, während Einsparungen beim Verpackungsmaterial und der Betriebsausstattung nur geringe Effekte zeitigen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Versandverpackungen: Ein unterschätztes Problem des Onlinehandels

Seiten: Seite 1 Seite 2 Seite 3

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Lager, Logistik, Versand

Packstationen zukünftig sicherer?

11. Oktober 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dass die DHL-Packstationen nicht sicher sind, hat schon so mancher Händler leidvoll erfahren müssen – und in der Konsequenz versenden viele Händler ungern an Packstationen oder schließen diese sogar ganz aus. Jetzt hat DHL reagiert und will das Kapern von Packstationen erschweren: Ab dem 29 Oktober werden bei DHL Packstationen mPINs eingesetzt, verkündet die DHL heute in einer Pressemitteilung: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Packstationen zukünftig sicherer?

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Logistik, Packstation, Versand

Amazon will den stationären Handel überflüssig machen

20. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Während Google und Ebay darüber nachdenken, durch das Angebot von Location Based Services am lokalen Handel mitzuverdienen, will Amazon den stationären Handel offensichtlich gleich ganz überflüssig machen. Das Onlinemagazin Slate berichtet nun unter Berufung auf die US-Ausgabe der Financial Times, der Onlinehändler plane seine Versandlogistik so auszubauen, dass er in vielen Ballungsräumen eine Lieferung noch am gleichen Tag garantieren könne.

Nachdem Amazon lange von der in den USA geltenden Umsatzsteuerbefreiung für Versandhändler profitiert habe und diesen Vorteil mit juristischen Mitteln verteidigte, habe der Onlinehändler nun seinen Frieden mit der Sales Tax geschlossen. Der Grund: Amazon greife nach dem Heiligen Gral im Versandhandel, der Lieferung am Bestelltag. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon will den stationären Handel überflüssig machen

Kategorie: Artikel & Interviews Stichworte: Amazon, Versand

Worauf es beim Versandservice ankommt

21. Juni 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In den USA hat UPS durch Comscore eine Kundenumfrage durchführen lassen, um herauszufinden, worauf es beim Thema Versand am stärksten ankommt. Gute Versandservices sind ein wichtiges Mittel zur Kundenbindung – so der zentrale Befund der Studie, die im Großen und Ganzen auch für den deutschen Markt gelten dürfte.

Interessant ist, dass Lieferoptionen für viele Kunden vordergründig erst einmal keine allzu große Rolle spielen: Zwei Drittel der Kunden entscheiden sich in der Regel für die günstigste angebotene Versandoption. Dennoch erwarten aber 43 Prozent eine Lieferung im maximal zwei bis drei Tagen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Worauf es beim Versandservice ankommt

Kategorie: Marketing Stichworte: Logistik, Versand

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels