• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Backoffice & Logistik / Verschicken wie die Profis: shipcloud führt Testmonat für alle Onlinehändler ein
0

Verschicken wie die Profis: shipcloud führt Testmonat für alle Onlinehändler ein

24. Februar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der deutsche Onlinehandel wächst rasant. Nicht zuletzt, weil immer mehr stationäre Händler auf den E-Commerce als zweites Standbein setzen. Dafür, das der Versand so richtig ins Laufen kommt, sorgt das Hamburger Start-up shipcloud mit einem cloudbasierten Service für den Paketversand, der gerade kleinen und mittleren Onlinehändler viel Zeit, Geld und Nerven spart. Und das jetzt auch noch für die ersten 30 Tage ohne Grundgebühr. Ein Test, ganz ohne Risiko, der sich besonders für Neueinsteiger in den Onlinehandel lohnen könnte.

Beim Hamburger Start-up shipcloud geht nicht nur die Post, sprich DHL, sondern auch DPD, GLS, Hermes, UPS, FedEx, Liefery, Intraship und My DPD Business/iloxx ab. Lauter Logistiker, die mit kleinen Onlinehändlern oder Neueinsteigern in den Markt wohl kaum Verträge zu günstigen Großkundenkonditionen abschließen werden.

Doch das muss auch nicht sein, denn dafür gibt es shipcloud. Die Hamburger haben eine Technologie entwickelt, die den Händlern nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken ermöglicht, sondern darüber hinaus attraktive Versandkonditionen garantiert, ohne dass sie eine vertragliche Bindung mit den Versendern eingehen müssen.

„Für viele Onlinehändler die noch nicht abschätzen können, wie das Geschäft läuft, liegt hier ein nicht einfach kalkulierbares Risiko, dass sie mit unserer Hilfe minimieren können.“ – sagt Claus Fahlbusch, der Geschäftsführer und Gründer von shipcloud.

Seit der Gründung des Unternehmens vor knapp zwei Jahren konnte er mehr als 1400 Kunden von diesem Service überzeugen. Darunter vor allem viele kleine Onlinehändler, die zwischen 20 bis maximal 100 Sendungen pro Monat verschicken.

Und genau für diese Klientel hat shipcloud jetzt einen Test-Monat im Basic-Abonnement für Neukunden entwickelt, mit dem diese Versandmarken zeitsparend aus dem Shopsystem heraus drucken und mit ihrem Logistiker des Vertrauens bis zu 100 Sendungen verschicken können. Der für diesen Service von shipcloud bislang erhobene Betrag von 9,99 Euro pro Monat entfällt für den ersten Monat ab sofort.

„Wir wollen innovationsfreudigen Online-Händlern und Neueinsteigern damit die Möglichkeit geben, unser Angebot unter realen Bedingungen ohne Risiko zu testen. Sie bezahlen lediglich den Preis für die Versandmarken. Wenn es am Ende des Monats passt, findet der Händler bei uns garantiert ein auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Wenn nicht, entstehen ihm keine Kosten und Verpflichtungen.“ – so Fahlbusch.

Weitere Informationen unter: https://www.shipcloud.io/de/preise

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Lieferketten in Gefahr: Für die Logistik ist Corona noch lange nicht überstanden
  • Retouren: Vermeiden, steuern, nutzen
  • Otto stellt Fulfillment-Tochter odc ein – was deren Händler-Kunden jetzt tun müssen
  • Online-Händler verschenken Potenzial bei Logistik und Internationalisierung

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Versand

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels