• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Internationalisierung

Internationalisierung

Die sechs größten Ängste vor der Internationalisierung

31. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wir haben ja bereits seit einiger Zeit das Thema Internationalisierung auf der Tagesordnung. Spätestens, sobald die Hausaufgaben hinsichtlich der internen Prozesse gemacht sind und die „Beackerung“ des heimischen Marktes in geordneten Bahnen läuft, sollte es an der Zeit für den Blick ins Ausland sein. Gute Gründe dafür gibt es genügend, wie auch unser monatlicher internationaler Preisindex regelmäßig belegt.

Allerdings, gibt es auch einige, mitunter berechtigte, Befürchtungen, die es zu klären gibt, bevor man den Schritt ins Ausland wagt.

Die sechs häufigsten Fragestellungen haben wir zusammengestellt und unseren Partner Henning Heesen von der Salesupply AG, gebeten diese zu beantworten bzw. uns seine Einschätzung dazu mitzuteilen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die sechs größten Ängste vor der Internationalisierung

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Ticker International: Studie aus Spanien offenbart überraschendes zum besten Verkaufsmonat und mehr

30. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mercado Actual (Shop für Elektronikartikel) hat das Einkaufsverhalten von 30.000 Kunden im Jahr 2012 analysiert. Demnach waren Januar und Februar die Monate mit dem größten Traffic, beide mit Anteilen von etwa 10,4 %. Betrachtet man die Gesamtausgaben, liegt der Januar mit durchschnittlichen Ausgaben von 114 € allerdings eindeutig vorne. Der Dezember liegt mit 109 € auf Platz 2. 25% aller verkauften portablen Computer konzentrieren sich auf diese beiden Monate. Weiterhin erfolgten 60 % der Verkäufe während der ersten drei Wochentage. Die niedrigsten Werte wurden am Wochenende verzeichnet: Samstag 5,23% und Sonntag 6.74%.

UK: Geschäfte zunehmend gefährdet

Einer Studie des Centre for Retail research (CRR) zufolge sinkt die Zahl der Geschäfte im Vereinigten Königreich in den nächsten fünf Jahren von 281.930 auf 220.000, sollte sich der derzeitige Trend fortsetzen. Im Zuge dieser zunehmenden Krise für Händler könnten 316.000 Jobs wegfallen. Der Anteil der Konsumenten, die durch die Geschäfte ziehen, sinkt weiterhin. 2000 waren es noch 50 %, während es im nächsten Jahr noch 40,2 % sein sollen. Besonders in Wales ist die Zahl der gefährdeten Geschäfte mit 29 % vergleichbar hoch. Am anderen Ende der Skala befindet sich London mit 9 %. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ticker International: Studie aus Spanien offenbart überraschendes zum besten Verkaufsmonat und mehr

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

SoQuero für European Search Award nominiert

24. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die SoQuero GmbH, Online Marketing Agentur
mit Schwerpunkt in den Bereichen Search und Social Media aus Frankfurt ist für den European Search Award nominiert. Damit ist SoQuero in der Kategorie „Best Pan European Campaign“ eines der wenigen Unternehmen aus ganz Europa, das von einer 15köpfigen internationalen Jury für die Shortlist ausgewählt wurde.

Der European Search Award wird jährlich verliehen und zeichnet besonders erfolgreiche Projekte im Bereich SEO, PPC und digitales Marketing in Europa aus. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin SoQuero für European Search Award nominiert

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Der deutsche E-Commerce-Markt wird enger

23. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wir hatten ja kürzlich bereits darüber berichtet, dass internationale Versender in den deutschen Markt drängen. Nun hat ibusiness.de das Thema aufgegriffen und die Situation in einem sehr ausführlichen Artikel (nur heute kostenlos) nochmals von verschiedenen Seiten durchleuchtet.

Im Rahmen unserer monatlichen, kostenlosen internationalen Preisindizes vergleichen wir ja für jeweils sechs unterschiedliche Artikel und Produktgruppen, die aktuelle Marktsituation, hinsichtlich Verkaufspreise, Marketingkosten und Absatzchancen in zehn  europäischen Ländern. Dabei zeigt sich regelmäßig folgendes Bild für den deutschen Markt:

  • ist gemeinsam mit UK der größte Absatzmarkt
  • hat die niedrigsten Verkaufspreise
  • hat die höchsten Marketingkosten (und Wettbewerb)

Die Kombination der hochen Marketingkosten und niedrigen Verkaufspreise, taugt durchaus dazu einen Teil des ausländischen Wettbewerbs vom Einstieg in den deutschen Markt abzuhalten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der deutsche E-Commerce-Markt wird enger

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Businessplanung, Geschäftsklima, Internationalisierung

Ticker International: Infografik über europäische Internetnutzungsgewohnheiten und mehr

23. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

MintTwist veröffentlichte eine anschauliche Infografik über die Internetnutzungsgewohnheiten der Europäer sowie weitere Daten darüber hinaus. Demnach sind 21 % aller Internetnutzer Europäer, angeführt von Russland mit 68 Millionen Nutzern und Deutschland mit 67,5 Millionen. Weiterhin ist die Durchdringung des Breitbandes besonders in Skandinavien ausgeprägt mit 85 %. Der EU-Durchschnitt beträgt 72 %. Zudem nutzen insgesamt 251 Millionen Europäer Facebook und 131,5 Millionen Smartphones (Android 46 %, iOS 39 %). Die Deutschen sind übrigens Spitzenreiter beim Scannen von Barcodes und QR-Codes. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ticker International: Infografik über europäische Internetnutzungsgewohnheiten und mehr

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Salesupply kooperiert mit europäischen Marktführer im Bereich der Webanalyse

21. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Salesupply, Experte für die Webshop Internationalisierung und die AT Internet GmbH kooperieren, um Auslandshop-Betreiber bei derer Internationalisierung ihrer Onlineshops zu unterstützen. Die Webanalyse-Leistungen von AT Internet erleichtern Shop-Betreibern künftig, die Performance ihrer Onlineshops im Ausland zu steigern. Die Möglichkeiten reichen von der Auswertung des Web-Traffics über die Analyse des Besucherverhaltens bis hin zum Tracking und der Bewertung von Online-Marketingkampagnen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Salesupply kooperiert mit europäischen Marktführer im Bereich der Webanalyse

Kategorie: Internationalisierung, Pressemitteilungen Stichworte: Internationalisierung

Salesupply eröffnet in Russland seine elfte Niederlassung

17. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Das erfolgreich etablierte Netzwerk von Salesupply-Niederlassungen ermöglicht Online-Händlern den internationalen Rollout auf globaler Ebene. Neben Niederlassungen in Europa sowie Nord- und Südamerika unterstützt Salesupply die E-Commerce-Händler nun auch beim Eintritt in den russischen Online-Markt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Salesupply eröffnet in Russland seine elfte Niederlassung

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

42 Prozent der US-Onlinehändler aus Internet Retailer Top 500 beliefern Kunden in Europa

17. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Europa zählt zu den Top-Adressen für den internationalen Versand für die führenden US-Onlinehändler. Laut dem Internet Retailer Top 500 Guide 2013 liegt der Anteil an Sendungen in die 18 wichtigsten europäischen Märkte bei 42 Prozent. Die Aufträge werden aus den USA über eigene Fulfillment-Center abgewickelt oder es werden kommerzielle Anbieter wie Borderfree sowie europäische Logistikdienstleister genutzt.

Bei den größten europäischen Absatzmärkten, UK, Frankreich und Deutschland, haben die Onlinehändler im Jahr 2012 etwa $ 87.88 Milliarden Umsatz erzielt und sich um 14 Prozent gegenüber 2011 gesteigert. Weiterführende Infos [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 42 Prozent der US-Onlinehändler aus Internet Retailer Top 500 beliefern Kunden in Europa

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Internationale Versender drängen in den deutschen Markt

16. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der britische Kochzubehörhändler Lakeland startete unter Lakeland.de jüngst auf dem deutschen Markt. Dabei ist weniger der Aspekt interessant, dass einer der Homeshopping-Pioniere Großbritanniens einen Online-Shop mit 2.000 Küchenprodukten in Deutschland startet. Interessant ist diese Nachricht, da sie eine derzeit zu beobachtende Entwicklung markiert.

So berichtete erst diese Woche Internet Retailer, dass bereits 42 Prozent der 500 größten US-Online-Händler inzwischen nach Europa liefern. Vor allem Online-Pure-Player zeigten sich dem Bericht zufolge expansionsfreudig.

Immer öfter kopieren professionell aufgestellte internationale Versender ihre im Heimatmarkt erfolgreich erprobten Onlineshops und Prozesse um im deutschen Onlinehandel Fuß zu fassen und Marktanteile zu gewinnen. Die Folge ist, dass der bereits hart umkämpfte deutsche Markt noch enger zusammenrückt und die Marketingkosten weiter steigen.

Höchste Zeit also, diesem Dampfkessel zu entkommen und selbst neue Absatzmärkte mit einfacheren Wettbewerbsbedingungen zu erobern. Die aktuelle Ausgabe des internationalen Preisindexes belegt anhand exemplarisch ausgewählter Produkte die vorhandenen und mitunter erheblichen Unterschiede in den europäischen Märkten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internationale Versender drängen in den deutschen Markt

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Lokalisierung des Online-Shops als Basis für den Erfolg im Ausland

15. Mai 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Allzu oft kommt es vor, dass Betreiber von Online-Shops einen großartigen Job bei der Lokalisierung machen und einen fantastisch aussehenden Shop präsentieren. Einen Monat später jedoch fallen nicht übersetzte Texte ins Auge oder prägen E-Mails an Kunden, die in der falschen Sprache oder mit Hilfe von Google Translate übersetzt wurden, das Bild.

 

Hier fängt alles an

Zu Beginn empfiehlt es sich, einen Plan für die täglichen Aufgaben, die der neu lokalisierte Shop mit sich bringt, zu erstellen. Dem Kunden soll ein befriedigendes Einkaufserlebnis dank  Kundenservice und Pflege des Shops geboten werden. Auch die Verwaltung der Ressourcen, also Mitarbeiter oder Geld, um die definierten alltäglichen Aufgaben zu bestreiten, ist eine der elementaren Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg in den ausländischen Markt. Wer kümmert sich um den Kundenservice und wer übersetzt den Newsletter sowie die Produktbeschreibungen für die nächste Kollektion?

Ebenso ratsam ist es, Energie in das Kennenlernen des neuen Marktes zu investieren. So könnte der ambitionierte Shop-Betreiber seine ersten 50 Kunden anrufen, diesen für ihre Bestellung danken und versuchen, einige Informationen einzuholen. Hat der Shop optisch Anklang gefunden hat? Wie waren das Einkaufserlebnis und die Handhabung (Stichwort Usability) des Shops? Warum hat der Kunde nicht bei der Konkurrenz eingekauft hat  – und kann er sich vorstellen, erneut zu bestellen? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Lokalisierung des Online-Shops als Basis für den Erfolg im Ausland

Kategorie: Internationalisierung, Usability Stichworte: Internationalisierung

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Interim pages omitted …
  • Seite 13
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels