• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Internationalisierung / SoQuero für European Search Award nominiert
0

SoQuero für European Search Award nominiert

24. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Pressemitteilung): Die SoQuero GmbH, Online Marketing Agentur
mit Schwerpunkt in den Bereichen Search und Social Media aus Frankfurt ist für den European Search Award nominiert. Damit ist SoQuero in der Kategorie „Best Pan European Campaign“ eines der wenigen Unternehmen aus ganz Europa, das von einer 15köpfigen internationalen Jury für die Shortlist ausgewählt wurde.

Der European Search Award wird jährlich verliehen und zeichnet besonders erfolgreiche Projekte im Bereich SEO, PPC und digitales Marketing in Europa aus.

Der European Search Award wird in Zusammenarbeit von Don’t Panic Projects und Manual Link Building veranstaltet und in diesem Jahr in insgesamt 18 Search-spezifischen Kategorien vergeben. Bis zum 25. April hatten Unternehmen und Agenturen Zeit, ihre Bewerbungen einzureichen; am 20. Juni findet die feierliche Verkündung der Gewinner in Barcelona statt.

„Gemeinsam mit unserem Kunden HACH LANGE freuen wir uns sehr über diese Auszeichnung und sind sehr stolz darauf, uns im internationalen Vergleich so gut behauptet zu haben!“ kommentiert Kai Wolfram, Geschäftsführer der SoQuero GmbH die Verkündung der Shortlist. „Wir sehen in der Nominierung einen weiteren Beleg für die exzellenten Leistungen unseres Teams.“

Neben SoQuero wurden sechs weitere Unternehmen für den European Search Award in dieser Kategorie nominiert.

Links
http://www.soquero.de/
http://www.europeansearchawards.com

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Online-Händler verschenken Potenzial bei Logistik und Internationalisierung
  • Keine Angst vor der Grenze: So meistern Online-Händler den internationalen Versand
  • Studie: 3 von 4 Paketen werden beim ersten Versuch zugestellt
  • Experten-Webinar: Versanddienstleister, Zoll, Tipps & Tricks – wie Sie Ihren internationalen Versand ganz leicht online abwickeln

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels