• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Internationalisierung

Internationalisierung

Ticker Internationalisierung: Jeder siebte Niederländer kauft aus einem anderen EU-Land

9. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Zahl der niederländischen Einkäufe über die Landesgrenze hinweg ist kaum angewachsen. Wie auch in 2011 kauften 14 % der Niederländer ein Produkt oder eine Leistung in einem anderen EU-Land. 2010 waren es noch 12 %. Der EU-Durchschnitt liegt bei 11 %. Spitzenreiter des Cross-Border-Shoppings sind Luxemburg (60 %), Malta (38 %) sowie Finnland und Norwegen (je 30 %). Insgesamt kauften 70 % der Niederländer 2012 online ein, 1 % mehr als in 2011. Der europäische Durchschnitt liegt derweil bei 45 % (2011: 43 %). Alle Daten wurden von Eurostat erhoben. Weiterführende Infos [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ticker Internationalisierung: Jeder siebte Niederländer kauft aus einem anderen EU-Land

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Ticker International: Briten Spitzenreiter bei Auslandskäufen

3. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Vergleich zum restlichen Europa kaufen eBayer aus UK bis zu dreimal öfter aus dem Ausland ein, so der Konzern. Bezug nehmend auf das Flash Eurobarometer äußert eBay, dass nur 7 % der Konsumenten in Europa von internationalen Verkäufern kaufen, während etwa 20 % der Briten bereits aus dem Ausland gekauft haben. Um mehr Transaktionen zu erzielen, informiert eBay verstärkt über Auslandsverkäufe.

Einnahmen plant eBay dadurch zu generieren, dass Verkäufer auf internationalen eBay-Seiten gelistet werden. Von den 17,1 Millionen ebay.co.uk-Besuchern stammen viele aus dem Ausland. Als Strategie verfolgt eBay, diese Besucher bereits auf dem heimischen eBay mit den Auslandsangeboten zu versorgen. Weiterführende Infos

Unser monatlicher Preisindex belegt die Attraktivität des Marktes in UK. Oftmals sind Preise und Nachfrage sogar noch etwas höher als in Deutschland. Leider gilt dies auch für die Marketingkosten, in diesem hart umkämpften Markt. Dennoch, lohnt ein Blick auf die Insel.  [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ticker International: Briten Spitzenreiter bei Auslandskäufen

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Ticker International: Mobile Commerce in Europa explodiert

25. April 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Laut des Zanox Mobile Performance Barometers stieg das Kaufvolumen via Smartphones und Tablets in Europa im Jahr 2012 um mehr als 140% im Vergleich zum Vorjahr.

Das iPad von Apple verbucht dabei 53% aller Erlöse (auch in Deutschland Spitzenreiter). Die Daten basieren auf zahlreichen Advertiser-Programmen von sieben europäischen Märkten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ticker International: Mobile Commerce in Europa explodiert

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Wer möchte kostenlos seine Chancen in neuen Märkten testen?

23. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gemeinsam mit unseren Partnern von Salesupply, Websale und SoQuero veröffentlichen wir seit Februar monatlich einen internationalen Preisindex.

Daraus zeigt sich beispielsweise, dass die Marktbedingungen für die meisten Produkte in anderen Ländern deutlich günstiger sein können. Eine KUR (Kosten-Umsatz-Relation) von 50 % und mehr unterhalb der Werten in Deutschland ist dabei keine Seltenheit!
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wer möchte kostenlos seine Chancen in neuen Märkten testen?

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Salesupply Sponsor des “Global E-Commerce Summit” 2013

23. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der internationale E-Commerce-Spezialist Salesupply zählt zu den Sponsoren des diesjährigen „Global E-commerce Summit“ in Barcelona. Interessenten können über Salesupply vergünstigt an dem Summit teilnehmen.

Der „Global E-eommerce Summit“ ist ein jährlich stattfindender Event, auf dem Händler, Unternehmer und E-Commerce-Experten aufstrebender Märkte und prämierte E-Commerce-Player aus der ganzen Welt zusammenkommen. Vom 02. bis zum 04. Juni werden zahlreiche Vorträge über Markteinsichten, Business-Strategien und Business Cases gehalten und die Möglichkeit gegeben, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Zudem findet am 03. Juni die Verleihung des European E-commerce Award in den drei verschiedenen Kategorien Entrepreneurial Award, Cross-Border Award und Multichannel Award statt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Salesupply Sponsor des “Global E-Commerce Summit” 2013

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Ticker International: E-Commerce in UK und Spanien legt um jeweils 16% zu

18. April 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs der E-Commerce letzten Monat in UK um 16 Prozent. Dies geht aus einem Report von Capgemini und der IMRG (Interactive Media in Retail Group) hervor. Besonders stark, wuchs mit 15 Prozent der Bekleidungssektor.

Mobile Verkäufe, über Smartphones und Tablets, stiegen im März sogar um 243%, verglichen mit dem Vorjahresmonat. Die durchschnittliche Konversionsrate im M-Commerce sank jedoch von 2,3 Proent im Februar auf 1,8 Prozent im März.

Das gesamte 1. Quartal in 2013 legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 Prozent zu.

Weiterführende Infos

E-Commerce in Spanien wächst um 16,3 %

Wenn die Konsumenten nach Abflauen der Rezession wieder vermehrt die Geschäfte frequentieren, wird sich ihr Konsumentenverhalten wie auch der Distributionssektor verändert haben. Laut einer Studie von Europa Press wuchs der E-Commerce in der ersten Jahreshälfte von 2012 um16,3 % mit einem Verkaufsvolumen von mehr als 5 Mrd. €. Somit ist der E-Commerce der einzige Verkaufskanal mit einem Positivtrend. Durch die verstärkte Internetnutzung werden über 60 % der Kunden in Zukunft weitaus weniger Impulsivkäufe auch im Einzelhandel tätigen und eher darauf bedacht sein, Informationen einzuholen und ggf. anliegende Geschäfte aufzusuchen.

Weiterführende Infos [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ticker International: E-Commerce in UK und Spanien legt um jeweils 16% zu

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Die Zeichen für die Internationalisierung im Online-Handel stehen auf Sturm

16. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Während die Anzahl der Internetnutzer in Europa um sieben Prozent auf nun über 408 Mio. angewachsen ist, möchte die EU das grenzüberschreitende Einkaufen vereinfachen.

Gelingen soll dies über ein neuartiges und künftiges EU-Kaufrecht. Demnach sollen Verbraucher bei einer Bestellung im Ausland optional die europäische Rechtsgrundlage anstelle nationaler Regelungen wählen können. Wenn die Unternehmen grenzüberschreitend verkaufen wollen, können sie dies künftig auf der Basis eines EU-Kaufrechts umsetzen. Dies spart Kosten und bringt Rechtssicherheit, was den Onlinehandel deutlich erleichtern wird.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Zeichen für die Internationalisierung im Online-Handel stehen auf Sturm

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Salesupply und E-Mail-Marketing-Dienstleister webpower bündeln künftig ihre Stärken

9. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der internationale E-Commerce-Spezialist Salesupply und E-Mail-Marketing-Dienstleister webpower bündeln von nun an ihre Stärken in einer strategischen Partnerschaft.

Ziel der Zusammenarbeit, die auf umfangreichen internationalen Erfahrungen fußt, ist die Erhöhung der Konversionsrate ihrer Kunden im Online-Business. Zu den Schwerpunkten zählen die Bereiche E-Commerce, E-Mail-Marketing und Customer Intelligence.

Zu ihrer Zusammenarbeit sagt Henning Heesen, CMO Salesupply: „Da die Kosten für Online-Werbung kontinuierlich steigen, existiert ein großes Nutzungspotenzial der bestehenden Kundendatenbank. Mit webpower möchten wir die E-Mail-Kampagnen für unsere Kunden professionalisieren, um Wiederholungskäufe und Cross-Selling weiter zu stimulieren.“ [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Salesupply und E-Mail-Marketing-Dienstleister webpower bündeln künftig ihre Stärken

Kategorie: Internationalisierung, Pressemitteilungen Stichworte: Internationalisierung, Pressemitteilungen

Salesupply für den bvh-Rising Star nominiert

5. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Salesupply, Experte für die Internationalisierung von Online-Shops, gehört zu den drei nominierten Unternehmen für den Award Rising-Star, der am 10. April vom Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) gemeinsam mit dem Deutschen Fachverlag (dfv) und dessen Tochter The Conference Group in Hamburg verliehen wird.

Im Rahmen des bvh Barcamp 2.013, der Working Convention für Interaktiven Handel, werden die drei nominierten Teilnehmer um den Rising Star pitchen. Die Preisverleihung erfolgt während der exklusiven Abendveranstaltung „E-Commerce rocks!“ der bvh 2.013. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Salesupply für den bvh-Rising Star nominiert

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung, Pressemitteilungen

Ticker International: Grenzüberschreitender E-Commerce in der EU ausbaufähig und mehr

4. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Rahmen des Europäischen Verbrauchergipfels in Brüssel plädierten die europäischen Minister für einen besseren Verbraucherschutz in der EU. Der schwedische Staatssekretär O.W. Söderström attestierte ein Unsicherheitsgefühl bei Verbrauchern, sodass nur 15% der europäischen Konsumenten aus dem Ausland einkaufen. Der litauische Vizeminister Paulius Griciunas nennt als Grund fehlende Kenntnisse der Verbraucher im Falle auftretender Probleme beim Einkauf. Durch unterschiedliche Rechtslagen könnten Einzelhändler zudem keine zufriedenstellenden Bedingungen anbieten, so Marie-Josee Ries vom luxemburgischen Ministerium für Handel.

Weiterführende Infos

Italien: Konstantes Wachstum im E-Commerce

Der italienische E-Commerce ist weiterhin auf Wachstumskurs und verzeichnet im Vergleich zu Februar 2012 ein Plus von 11,9% Internetnutzern, die online eingekauft haben. Dies entspricht 47,7% Internetnutzer, sodass insgesamt 13,8 Millionen Italiener im Internet einkauften. Von diesen gaben 24% an, dass sie mehr als fünf Einkäufe im Quartal tätigten. In den letzten drei Monaten wurden demnach 47,6 Millionen Käufe abgeschlossen. Eine steigende Tendenz in der Nutzung mobiler Geräte lässt sich ebenso erkennen, denn im Februar 2013 wurden mehr als 10% der Käufe anhand von Smartphones und Tablets getätigt.

Weiterführende Infos
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ticker International: Grenzüberschreitender E-Commerce in der EU ausbaufähig und mehr

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Interim pages omitted …
  • Seite 13
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels