• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2011 / Archiv für Mai 2011

Archiv für Mai 2011

Marktplatz: Verkaufen erfolgreichen Onlineshop im Bereich Schuhe

17. Mai 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Aus privaten Gründen müssen wir uns von unserem sehr gut in der Schuhbranche etablierten Onlineshop boomshoes.de trennen. Sie können ab dem ersten Tag mit diesem Shop Geld verdienen. Sehr gut aufgebauter Kundenstamm und Top Platzierungen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Marktplatz: Verkaufen erfolgreichen Onlineshop im Bereich Schuhe

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Immer mehr deutsche PCs in kriminellen Händen

13. Mai 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In unserem kürzlich veröffentlichten Gratis-Ratgeber „Nachgefragt: DDoS-Schutzgelderpressung – was tun?“ beschrieben wir, dass die Methoden von Cyberkriminellen immer ausgefeilter werden: Bislang waren DDoS-Angriffe meist von Rechnern aus typischen „Angreiferländern“ ausgeführt worden, so dass oft schon ein einfaches Blockieren der entsprechenden Länder-IPs ausreichte, um Angriffen die Schärfe zu nehmen. Mittlerweile aber wird immer öfter mittels Botnetzen in Deutschland angegriffen – ein einfaches „Aussperren von Länder-IPs“ verbietet sich dann als Gegenmaßnahme, denn so würde der Shop auch allen echten Kunden verschlossen.

Für Kriminelle sind verseuchte (und damit fernsteuerbare) Computer in Deutschland mithin besonders wertvoll und deutsche Botnetze zu mieten war bislang vergleichsweise teuer. Doch die Preise könnten fallen, denn immer mehr Rechner werden hierzulande verseucht und von Kriminellen übernommen, wie Microsoft laut Heise News festgestellt hat: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Immer mehr deutsche PCs in kriminellen Händen

Kategorie: IT-Sicherheit Stichworte: Datensicherheit, DDoS

Marktplatz: Onlineshop für Hobby-Maler zu verkaufen

12. Mai 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Aus innerbetrieblichen Gründen trennt sich die mercure eSales GmbH vom Onlineshop Pro-Colors. Pro-Colors hat als Kundenkreis hauptsächlich Hobbymaler die sich mit der Bob Ross Nass-in-Nass Technik beschäftigen. Seit kurzem bieten wir in diesem Shop auch die Gary Jenkins Technik an, die mit Bob Ross vergleichbar ist. Egal ob Sie sich dafür entscheiden, das Konzept Bob Ross weiter zu verfolgen oder eine breitere Produktpalette anzubieten – mit diesem Onlineshop haben Sie aufgrund der hervorragenden und langjährigen Suchmaschinenoptimierung die besten Voraussetzungen, auch mit anderen Themen in Google sofort auf den vorderen Plätzen zu ranken. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Marktplatz: Onlineshop für Hobby-Maler zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Noch/wieder buchbar: 19. ECC-Forum „Multichannel/Cross-Channel“ am 19.5.

11. Mai 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Achtung Schnellentschlossene: Es gibt jetzt noch einmal die Chance, sich kurzfristig für das ECC-Forum des ECC Handels am Donnerstag, den 19.5. in Köln (im Geißbockheim) anzumelden.

Die Qulitäten des ECC-Forums im Allgemeinen und das aktuelle Programm im Besonderen hatte ich ja bereits länglich beschrieben. Hier nur als Surrogat zur Erinnerung:

Das ECC-Forum ist DIE Veranstaltung, wo Buzzworte auf den festen Boden genagelt, Slogans aus dem Weg gefegt und Hypes fachgerecht aufgeschraubt und mit echter Realität aus dem Tagesgeschäft von Praktikern gefüllt werden. Lecker Essen und spannende, offene Gespräche (und echtes Kölsch) gibt es auch.

Hier geht es lang…

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Multi Channel, Veranstaltungen, Verbände

Vertrauensbildende Maßnahmen steigern den Umsatz

11. Mai 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Gastartikel): „Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!“ – dieses Sprichwort bewegt in Deutschland auch viele Verbraucher, wenn sie online einkaufen. Das legt zumindest die repräsentative Studie „Der Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Verbraucher“ (IZV10) nahe, die vom E-Commerce-Center Handel am Institut für Handelsforschung, die Fachhochschule Frankfurt am Main und der PaySys Consultancy GmbH durchgeführt wurde. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Vertrauensbildende Maßnahmen steigern den Umsatz

Kategorie: Artikel & Interviews Stichworte: Gütesiegel, Kundenbewertungen, Kundenbindung, Payment, Usability

Google-AdWords-Checkliste: SEO-/SEM-Magazin suchradar gibt in der neuesten Ausgabe praktische Tipps für Unternehmen

10. Mai 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Titelthema der 29. Ausgabe des SEO-/SEM-Magazins suchradar, welches von der Online-Marketing-Agentur Bloofusion herausgegeben wird, lautet „Google AdWords“. In sieben Beiträgen finden Unternehmen Informationen und praktische Tipps, um das eigene AdWords-Konto zu optimieren und so Kosten zu senken bzw. das Ergebnis zu verbessern. Im Mittelpunkt steht hierbei eine große AdWords-Checkliste. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Google-AdWords-Checkliste: SEO-/SEM-Magazin suchradar gibt in der neuesten Ausgabe praktische Tipps für Unternehmen

Kategorie: Marketing Stichworte: Google Adwords, SEA, SEO, Shop-Marketing

Einbindung des „Gefällt mir“-Buttons in Onlineshops nach wie vor nicht unproblematisch

9. Mai 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der „I like“ oder „Gefällt mir“-Button von facebook ist eine tolle Sache. Jedenfalls aus den Blickwinkeln von Marketing und Nutzerbindung. Und auch viele Nutzer schätzen den kleinen blauen Knopf, um Inhalte auf ihre Pinnwände zu transferieren.

Doch die Sache hat einen Haken, und der liegt im Datenschutz. Weil facebook mittels des kleinen Buttons eine Menge Daten sammelt – selbst von Nicht-facebook-Nutzern – müsste nach deutschem Datenschutzrecht eine entsprechende Einwilligung der Nutzer vorliegen: Und zwar von allen Besuchern der Webseiten, die den Button beinhalten. Doch facebook teilt nicht mit, welche Daten gesammelt werden: Das macht es für Websitebesitzer unmöglich, eine korrekte Datenschutzbelehrung zu formulieren. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Einbindung des „Gefällt mir“-Buttons in Onlineshops nach wie vor nicht unproblematisch

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Datenschutz, Facebook, Recht, Social Media Marketing

iPad mit „enormem Potential“ für Onlinehändler?

5. Mai 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

eMarketer veröffentlicht eine neue Studie zum Thema „wie das iPad den Onlinehandel verändert“. Dem begleitenden Artikel zufolge zeigten sich bereits in einer Umfrage vom letzten November 41% der iPad-Nutzer interessiert am Onlineshopping mittels iPad (Umfrage in den USA).

Überhaupt scheinen sich iPad-Nutzer zu wünschen, das Gerät möglichst nahtlos in den Alltag zu integrieren. So nannten laut eMarketer viele Nutzer auch das (Video-)Telefonieren als eine Wunschfunktion. Insgesamt boomt ja der Tablet-Markt, für kommendes Jahr wird prognostiziert, dass bereits 12% der US-Amerikaner über einen Tablet PC verfügen. Und natürlich sind die Tablet-Nutzer für Händler besonders interessant: In der Mehrzahl sind es junge, gebildete und wohlhabende Menschen – ideale Kunden also.

eMarketer-Analyst Jeffrey Grau rät Onlinehändlern deshalb, die Tablet-Nutzer rechtzeitig (also jetzt) an sich zu binden:

„Kluge Onlinehändler schaffen Shopping-Erlebnisse für den iPad, die die Kundenbindung verstärken. Das iPad ist wie ein Freund – es vermittelt ein Gefühl der Vertrautheit, wenn man mit diesem Gerät auf der Couch herumlümmelt. Das inspiriert zum Shopping in Form des „Bummelns“, ähnlich dem Blättern durch Kataloge.“

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

PS: Ich habe auf facebook eine kleine Umfrage gestartet und würde mich sehr freueen, wenn Sie teilnehmen: https://www.facebook.com/home.php?sk=question&id=169603713097045&qa_ref=qd

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Mobile Commerce

Amazon Payment stösst bei Händlern auf Skepsis

5. Mai 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit letzter Woche steht Bezahlen über Amazon Payment nun auch in Deutschland zur Verfügung. Erwartungsgemäß schlug diese Nachricht nicht nur im Payment-Markt hohe Wellen.  Ist es für Shop-Betreiber nun gut, da Amazon bei den Endkunden über einen hervorragenden Ruf verfügt und so die Konversionsrate ansteigen lässt? Oder wird die Integration in den eigenen Onlineshop eher schaden, da Amazon auf diese Weise noch mehr Daten zu Verkäufen und Kunden erhält und diese für seinen Eigenhandel weidlich nutzen wird?

Wir wollten hierzu die Meinung der E-Commerce-Gemeinschaft hierzu wissen und haben unsere Leser in einer Blitzumfrage gefragt, was sie von Amazon Payment halten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon Payment stösst bei Händlern auf Skepsis

Kategorie: Payment Stichworte: amazon pay, Payment

Den Facebook „Like“-Button inhaltlich kontrollieren

4. Mai 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Einsatz des Facebook- „I like“-Buttons ist ja aus datenschutzrechtlicher Sicht leider problematisch. Leider, weil es natürlich eine tolle Sache ist, wenn Kunden Produkte auf einer solch frequentierten Plattform wie Facebook empfehlen können. Angesichts dieser Vorteile ist es wenig verwunderlich, dass trotz der ungeklärten Rechtslage sehr viele Shops diesen Button einsetzen.

Schade ist es aber, dass diese Shops (bis auf wenige Ausnahmen) dabei die Chance vertun, Einfluss auf die Darstellung der so ausgelösten Empfehlung zu nehmen, wie die Marketingexperten von bloofusion in einer Untersuchung herausfanden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Den Facebook „Like“-Button inhaltlich kontrollieren

Kategorie: Marketing Stichworte: Facebook, Social Media Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels