• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für amazon pay

amazon pay

CosmoShop ist Partner im Amazon Payments Partnerprogramm

21. Juni 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Shopsoftwarehersteller und eBusiness-Agenturdienstleister CosmoShop ist direkt als Certified Partner beim neuen, globalen Partnerprogramm von Amazon Payments eingestiegen.

AmazonPayments_PartnerLogos_White_Certified Developer-250CosmoShop verfügt bereits mehrere Jahre über eine von den Inhouse-Entwicklern programmierte Schnittstelle, die von CosmoShop-Kunden vielfach eingesetzt sowie angeboten wird. CosmoShop-Kunden können dem Shopsoftwarehersteller demnach weiterhin beim Einsatz von Amazon Payments sowie darauf vertrauen, dass der Bezahldienst leicht zu integrieren ist und Shopbetreiber das aktuelle Plugin „Login und Bezahlen mit Amazon“ ohne großen Aufwand anbieten können.

Die richtigen Signale: Vertrauen und Simplizität

Vor allem kleinere Onlinehändler können durch das etablierte Bezahlen mit dem Amazon-Programm das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen und ihnen gleichzeitig den Einkauf erleichtern: statt ein neues Kundenkonto anlegen zu müssen bezahlen sie als eingeloggter User mit ihrem Amazon Konto in allen Shops, die diese Bezahlfunktion unterstützen. Der vereinheitlichte Prozess verkürzt den Checkout-Vorgang, den viele Konsumenten als zu lang und kompliziert empfinden und der nicht selten deshalb zum Kaufabbruch führt. Mit der Aktualisierung der Schnittstelle auf „Login und Bezahlen mit Amazon“ hat CosmoShop die jüngste Neuerung des Angebots integriert.

Kurze Wege und immer Up-to-date

CosmoShop erhält technisches Training, um stets auf dem neuesten Stand zu sein. CosmoShop-Geschäftsführer Silvan Dolezalek beschreibt die Vorteile der Kooperation: „Durch die schnelle und unkomplizierte Anbindung unserer Shopsoftware an Amazon Payments erreichen unsere Händler im B2C-, aber auch im B2B-Umfeld höhere Konversionsraten im Checkout und damit einen echten Mehrwert.“

Mehr über das globale Partnerprogramm von Amazon Payments: https://payments.amazon.de/merchant/global-partner-program

Kategorie: Payment, Pressemitteilungen, Shopsysteme Stichworte: amazon pay, Pressemitteilungen

ePages integriert „Bezahlen mit Amazon“

16. Juni 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: ePages, ein international führender Anbieter von Onlineshop-Software, bietet seinen Kunden ab sofort die Zahlungsmethode „Bezahlen mit Amazon“ an. „Bezahlen mit Amazon“ erlaubt es Käufern, direkt mit den Zahlungsinformationen und Versanddaten aus ihrem Amazon-Kundenkonto zu bezahlen. Der gesamte Bestellprozess findet innerhalb des ePages-Shops statt, was einen reibungslosen Ablauf für Händler und Käufer gleichermaßen gewährleistet.

amazon-paymentsBeim Besuch eines ePages-Shops können sich Käufer mit einem Klick reibungslos in ihren Account bei Amazon.de einloggen und den Einkauf mit den dort hinterlegten Daten bezahlen. Auf diese Weise kann der Käufer seine Zahlung schnell, einfach und sicher abschließen, ohne auf eine andere Webseite weitergeleitet zu werden.

Für Onlinehändler bietet die Integration von „Bezahlen mit Amazon“ mehrere Vorteile, unter anderem den Inline-Checkout sowie Schutz vor Zahlungsausfällen ohne zusätzlichen Aufpreis. Das Abrechnungsmodell seitens Amazon ist für Händler rein transaktionsbasiert und beinhaltet keine monatlichen Kosten oder Vorauszahlungen.

Wilfried Beeck, CEO der ePages GmbH, kommentiert:

„Unsere Statistiken zeigen, dass die Umsätze der vorwiegend kleinen und mittelständischen ePages-Händler stärker wachsen als der gesamte deutsche Onlinehandel. Wir ermöglichen Händlern, schnell auf die wichtigen Trends zu reagieren und das Potenzial von E-Commerce-Diensten wie „Bezahlen mit Amazon“ voll auszuschöpfen.“

Philbert Shih, Managing Director von Structure Research und einer der führenden Analysten der Internet- und Cloudbranche, fügt hinzu:

„Die E-Commerce-Branche entwickelt sich stetig weiter. Onlineshop-Plattformen können die Bedürfnisse ihrer Kunden nur erfüllen, wenn sie den aktuellen Trends im Bereich Zahlung und Versand entsprechen. Die Ansprüche auf Seiten der Händler wachsen und werden nur mit den neuesten Lösungen befriedigt. Nur so kann eine optimale User Experience garantiert werden, die entscheidend für den Erfolg der Händler ist“.

Die Integration von „Bezahlen mit Amazon“ ist lediglich der jüngste Schritt in der ständigen Optimierung der ePages Plattform im schnellen Wandel der Marktanforderungen. Gerade für die vielen kleinen und mittelständischen Onlinehändler ist die Kombination der leistungsstarken und modernen Shop-Funktionalität von ePages mit den Vorteilen einer cloudbasierten Software-as-a-Service Lösung – regelmäßige Updates, Sicherheit und Performance – der entscheidende Erfolgsfaktor für ihr Online-Geschäft.

„Bezahlen mit Amazon“ ist bei den ersten großen ePages-Vertriebspartnern wie STRATO und 1&1 ab sofort verfügbar. Weitere Anbieter folgen in Kürze. Händler können das Zahlungssystem ohne Kosten für die Installation sehr einfach aktivieren. Zusätzliche Informationen finden Händler im Administrationsbereichs ihres Shops.

Über ePages

ePages ist nach Lizenzumsatz der größte unabhängige Hersteller von Onlineshop-Software in Europa. Mehr als 140.000 Unternehmen in 75 Ländern betreiben ihre Onlineshops mit ePages. Regelmäßige Updates bringen die Webshops immer auf den neuesten Stand. ePages kooperiert mit mehr als 80 Technologiepartnern wie etwa Online-Marktplätzen, Preisvergleichsportalen und Anbietern von Zahlungsmethoden sowie Warenwirtschaftssystemen. Die Vertriebspartner von ePages sind vorwiegend Hosting-Anbieter, Telekommunikations- und Logistikunternehmen. ePages-Partner und Kunden profitieren von mehr als 20 Jahren E-Commerce-Erfahrung. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Hamburg, weitere Niederlassungen befinden sich in London, Barcelona und New York.

Kategorie: Payment, Pressemitteilungen Stichworte: amazon pay, Payment

Kostenloses Online-Händlermagazin „shopanbieter to go“ geht an den Start

15. Juli 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Heute erscheint die erste Ausgabe des neuen Online-Magazins „shopanbieter to go“ – Das Praxismagazin für Online-Händler und E-Commerce-Manager. Das Magazin ist ab sofort alle zwei Monate kostenlos zum PDF-Download erhältlich. Erfahrene Praktiker im Onlinehandel befassen sich mit aktuellen Themen auch abseits des Mainstreams und bieten klare Handlungsempfehlungen zu strategischen Themen, sowie der Unternehmensteuerung. Interviews mit langjährigen Marktteilnehmern und etablierten Online-Händlern, sofort umsetzbare Praxistipps und Zahlen direkt aus den Datenbanken von Marktplätzen und Preisportalen, runden das Magazin, als unverzichtbaren Lesestoff für mehr Erfolg im E-Commerce, ab.

Aus der Praxis für die Praxis

Getreu diesem obersten redaktionellen Leitziel bietet das Magazin eine Fülle an praxisnahen Artikeln mit wertvollen Informationen und Tipps für den täglichen Einsatz im Internethandel. Die sonst üblichen Abhandlungen zu den Vorgehensweisen der Big player, wie man es theoretisch machen könnte oder was möglich ist, bringen einem Online-Händler der eingeschränkten finanziellen und personellen Ressourcen wegen oftmals wenig Nutzen.

„shopanbieter to go“ bietet hingegen Schwerpunktthemen und Tipps mit unmittelbar umsetzbaren Handlungsempfehlungen und wertvolle Denkanstöße für das eigene Geschäftsmodell. „Die Bereitschaft vieler langjähriger Marktteilnehmer und Branchenkenner, uns an deren reichhaltigem Erfahrungsschatz teilhaben zu lassen, macht das Magazin für Online-Händler und E-Commerce Manager noch wertvoller.“, freut sich Peter Höschl, Gründer und Geschäftsführer von shopanbieter.de.

Kostenlos, wertvoll, alle zwei Monate

shopanbieter to go wird von shopanbieter.de, dem Portal für den Internethandel, mit den Partnern plentymarkets GmbH und Shopware AG, sowie dem Medienpartner Händlerbund veröffentlicht und erscheint alle zwei Monate als kostenloses PDF-Magazin. Das Magazin steht unter https://www.shopanbieter.de/to-go/ausgaben/aktuell.php als PDF-Version zum Download zur Verfügung.   [Weiterlesen…] about Kostenloses Online-Händlermagazin „shopanbieter to go“ geht an den Start

Kategorie: To go Stichworte: amazon pay, amazon sponsored ads, Marktanalyse, Positionierung, shopanbieter to go, Usability

Erste Erfahrungen mit Amazon Payment

10. Oktober 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nachdem die Einführung von Amazon Payment als Zahlungsmittel für Onlineshops bekannt wurde, stiess dies bei den Händlern ja überwiegend auf Skepsis. Letztlich lassen sich die vielzähligen Antworten auf unsere seinerzeitige Blitzumfrage eine klare Meinung bringen.

Die Marke Amazon und der damit verbundene Vertrauensvorschuss wird auf Onlineshops ausstrahlen und so die Konversionsrate steigern können. Allerdings ist Amazon in erster Linie Händler und wird die Daten, wie schon bei Marketplace zu beobachten, für das originäre Geschäft nutzen und so den Händler mittelfristig aus dem Markt drängen. [Weiterlesen…] about Erste Erfahrungen mit Amazon Payment

Kategorie: Payment Stichworte: amazon pay, Payment

DHL Checkout gestartet

26. Mai 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vermutlich als Erster haben wir im Oktober 2010 im Zusammenhang mit dem Start von meinpaket.de die Pläne von DHL für einen eigenen shopübergreifenden Checkout aufgedeckt.;-) Seit vergangener Woche steht der Payment Service „DHL Checkout“ als Bezahlart für allen Onlineshops zur Verfügung. Bereits seit vergangenen Herbst wird dieser auf dem DHL-Marktplatz meinpaket.de eingesetzt. [Weiterlesen…] about DHL Checkout gestartet

Kategorie: Payment Stichworte: amazon pay, Payment, Usability

Amazon Payment stösst bei Händlern auf Skepsis

5. Mai 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit letzter Woche steht Bezahlen über Amazon Payment nun auch in Deutschland zur Verfügung. Erwartungsgemäß schlug diese Nachricht nicht nur im Payment-Markt hohe Wellen.  Ist es für Shop-Betreiber nun gut, da Amazon bei den Endkunden über einen hervorragenden Ruf verfügt und so die Konversionsrate ansteigen lässt? Oder wird die Integration in den eigenen Onlineshop eher schaden, da Amazon auf diese Weise noch mehr Daten zu Verkäufen und Kunden erhält und diese für seinen Eigenhandel weidlich nutzen wird?

Wir wollten hierzu die Meinung der E-Commerce-Gemeinschaft hierzu wissen und haben unsere Leser in einer Blitzumfrage gefragt, was sie von Amazon Payment halten. [Weiterlesen…] about Amazon Payment stösst bei Händlern auf Skepsis

Kategorie: Payment Stichworte: amazon pay, Payment

Blitzumfrage: Was sagen Sie zu Amazon Payment?

26. April 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie eben berichtet, gibt es mit Amazon Payment einen neuen Mitspieler im Payment-Markt. Was halten Sie als Shop-Betreiber oder interessierter Marktbeobachter davon – werden Sie Amazon Payment bei sich als Zahlart einbinden, welche kundenseitige Auswirkungen erwarten Sie (z.B. Steigerung der Konversionsrate), zu welchen Lasten wird der mögliche Erfolg von Amazon Payment gehen (Paypal, Sofortüberweisung, allen Zahlarten)?

Teilen Sie uns – via Kommentarfunktion – Ihre Meinung mit!Wir sind sehr gespannt, wie Sie die Situation einschätzen.

Kategorie: Payment Stichworte: amazon pay, Payment

Amazon Payment für Onlineshops jetzt auch in Deutschland

26. April 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wir wollten ja bereits vor vier Jahren Wetten darauf abschließen, dass Amazon irgendwann auch als Payment-Anbieter a´la Paypal auftritt. Seit heute steht Bezahlen über Amazon nun auch in Deutschland zur Verfügung. Damit haben Millionen Amazon-Kunden die Möglichkeit, mit den Zugangsdaten ihres Amazon-Kontos einfach und sicher auf den Websites anderer Online-Einzelhändler einzukaufen. [Weiterlesen…] about Amazon Payment für Onlineshops jetzt auch in Deutschland

Kategorie: Payment Stichworte: amazon pay, Payment

Konkurrenz für PayPal: Amazon startet eigenen Bezahldienst in USA

23. November 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie Auktionsideen.de bereits vergangene Woche berichtete, startet nun auch Amazon mit PayPhrase einen Bezahldienst, der nicht nur den Amazon-Transaktionen vorbehalten sein soll. Neben eBays PayPal und Googles Checkout sind es nun also schon drei Big Player die sich um den Platz an der Sonne des Payments balgen. Wobei man zumindest hierzulande ja nach wie vor recht wenig bis gar nichts vom Google Checkout hört. Sehr verwunderlich, da im Payment ja richtig Geld zu verdienen ist.

[Weiterlesen…] about Konkurrenz für PayPal: Amazon startet eigenen Bezahldienst in USA

Kategorie: Payment Stichworte: amazon pay, Google, Payment, Usability

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels