• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Payment / Erste Erfahrungen mit Amazon Payment
1

Erste Erfahrungen mit Amazon Payment

10. Oktober 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Nachdem die Einführung von Amazon Payment als Zahlungsmittel für Onlineshops bekannt wurde, stiess dies bei den Händlern ja überwiegend auf Skepsis. Letztlich lassen sich die vielzähligen Antworten auf unsere seinerzeitige Blitzumfrage eine klare Meinung bringen.

Die Marke Amazon und der damit verbundene Vertrauensvorschuss wird auf Onlineshops ausstrahlen und so die Konversionsrate steigern können. Allerdings ist Amazon in erster Linie Händler und wird die Daten, wie schon bei Marketplace zu beobachten, für das originäre Geschäft nutzen und so den Händler mittelfristig aus dem Markt drängen.

Diese Einschätzung wurde in diversen Blogs und Foren geteilt. Leider gibt es knapp sechs Monate nach Einführung von Amazon Payment noch kaum Erfahrungswerte. Nun sind wir im Blog von Henryk Lippert auf einen sehr ausführlichen Artikel zu Amazon Payment gestossen.

Neben einer guten Einführung zur Integrationsmöglichkeit von Amazon Payment in seinen eigenen Onlineshop werden auch Stärken und Schwächen dargestellt.

Abschließend stellt Henryk anhand zweier von ihm betreuter Onlineshops erste Praxiserfahrungen und bilanziert die bisherigen Erfahrungen mit Amazon Payment als vollen Erfolg.

Zwar bewegen sich die durchschnittlichen Warenkörbe im selben Rahmen von Paypal & Co, aber die Absprungrates bis zum erfolgreichen Kauf liegt signifikant unter der anderer Zahlungsarten. Das Ergebnis ist sogar so deutlich, dass ich von einem zweistelligen Prozentwert sprechen kann. Kunden, die Amazon als Zahlart wählten, haben somit deutlich seltener den Kaufprozess abgebrochen. Insgesamt ließ sich in dem Zusammenhang auch die Conversionrate leicht steigern.

Leider haben wir bisher keine weiteren Erfahrungsberichte zu Amazon Payment gefunden, was ja durchaus interessant wäre.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Trends im Payment – Ihre Meinung ist gefragt
  • Drum prüfe vorher, wer sich bindet: Zalando wirft Apple Pay wieder raus
  • Warum Online-Händler Zahlarten wie PayPal und Amazon Pay brauchen
  • heidelpay auf der Internet World: Wie Sie mit folgenden drei Tipps Zahlungsausfälle vermeiden – [Sponsored Post]

Kategorie: Payment Stichworte: amazon pay, Payment

Reader Interactions

Trackbacks

  1. » Amazon Payments & Paypal vs. Paypal – Lohnt sich das? sagt:
    20. Oktober 2011 um 20:48 Uhr

    […] in meinem Blog über das neue Amazon Payments und meine Erfahrungen berichtet habe und auch bei Shopanbieter erneut berichtet wurde, sind einige Fragen aufgekommen, ob sich Bezahlen mit Amazon überhaupt […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels