• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Gast

Gast

Ist der Couponing-Honeymoon schon zu Ende?

20. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Während die Telekom vor einigen Tagen den Start einer Zusammenarbeit mit Groupon bekanntgab, vermeldet die Mediengruppe RTL Deutschland diese Tage die Übernahme des Couponing-Anbieters Gutscheine.de. „Wir sehen sehr starke Wachstumschancen für das Segment Gutscheine in Deutschland“, erklärt dazu Marc Schröder, Geschäftsführer von RTL interactive. Die Mediengruppe wolle mit der Investition in Gutscheine.de am starken Wachstumsfeld E-Commerce partizipieren und das werbeunabhängige Geschäft weiter ausbauen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ist der Couponing-Honeymoon schon zu Ende?

Kategorie: Marketing, Studien & Märkte Stichworte: Coupon Marketing

Rakuten: Der unbekannte Riese aus Fernost

18. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der japanische E-Commerce Konzern Rakuten ist mit der Übernahme der Online-Plattform Tradoria – das Bamberger Unternehmen firmiert am 28. Januar 2012 in Rakuten Deutschland um – auch in Deutschland ins Rampenlicht getreten. Doch wer ist der unbekannte Riese aus Fernost? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Rakuten: Der unbekannte Riese aus Fernost

Kategorie: Shop Software

Facebook erweitert Angebot für Werbekunden

12. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das führende Soziale Netzwerk Facebook hat mit „Featured Stories“ ein neues Format für Werbekunden gestartet. Der Facebook-Dienst ermöglicht es Werbetreibenden, eigene Kurzhinweise, Mediendateien oder Angebote innerhalb des Sozialen Netzwerks zu platzieren. Das Besondere: „Featured Stories“ werden innerhalb der News-Feeds der Facebook-User angezeigt. Als das Netzwerk im vergangenen November unter dem Label „Sponsored Stories“ ein ähnliches Werbeformat einführte, war dieses dagegen noch auf den deutlich weniger zentralen Facebook-Ticker beschränkt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Facebook erweitert Angebot für Werbekunden

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Facebook

Was bringt Paypal die On-/Offline-Integration?

12. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nach der Ankündigung folgt nun der Praxistest: In fünf Filialen der US-Einrichtungskette The Home Depot testet Paypal seit dieser Woche einen neuen Bezahldienst für stationäre Einkäufe. Der Probelauf ist vorerst nur auf Paypal-Mitarbeiter beschränkt und läuft unter größter Geheimhaltung. Jedoch hat das Ebay-Tochterunternehmen bekanntgegeben, dass dabei zwei Zahlungsvarianten zum Einsatz kommen: So können Kunden an Terminals durch Eingabe ihrer Telefonnummer bezahlen, wenn diese zuvor mit einem Paypal-Konto verknüpft wurde. Als Alternative steht die Kaufabwicklung mittels einer speziellen Paypal-Karte zu Verfügung. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was bringt Paypal die On-/Offline-Integration?

Kategorie: Payment Stichworte: Payment, Stationärgeschäft

Google-Update: Google+ wird search-relevant

11. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nutzer Sozialer Dienste erhalten dort inzwischen oft mehr News/Inhalte als bei einer einfachen Google-Suche. Vor allem deshalb, weil hier auf den individuellen User angepasste Filter wirksam sind – egal ob es sich dabei um das selbstgestrickte Kontaktnetz in den Communities oder die z.B. von Facebook anhand des Benutzer-Verhaltens vorgenommene Gewichtung von angezeigten Inhalten handelt.

Hier kann die universelle Google-Suche nicht mithalten. Deshalb hat der Suchmaschinen-Primus nun unter dem Label „Search, plus Your World“ eine Überholung seines Algorithmus veröffentlicht. Englischsprachige Nutzer, die mit ihrem Google-Account eingeloggt sind, erhalten künftig zusätzlich zu den gewöhnlichen Google-Treffern drei neue Features: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Google-Update: Google+ wird search-relevant

Kategorie: Usability Stichworte: Google, SEO, Social Media Marketing

SEO-Trends 2012: Neue Geselligkeit und klassische Tugenden

5. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit seinem Panda-Update hat Google 2011 nicht nur viele Webseite-Betreiber in Aufregung versetzt, sondern auch den Suchmaschinen-Optimierern zahllose Überstunden beschert. Während die von Panda ausgelösten Schockwellen noch nachhallen, hat das Fachmagazin Suchradar zum Jahresanfang eine Reihe von Search-Spezialisten nach ihren SEO-Trends für 2012 befragt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin SEO-Trends 2012: Neue Geselligkeit und klassische Tugenden

Kategorie: Usability Stichworte: Konversionsrate, SEO, Suchmaschinenoptimierung

Bitkom fordert Ende des Abmahn-Missbrauchs

4. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Abmahnwellen sorgen bei Onlinehändlern regelmäßig für großen Ärger und Betroffenen-Verbände wie Abmahnwelle e.V. und Fair-E-Com fordern schon lange eine Änderung der Rechtslage. Nun hat sich auch der ITK-Branchenverband Bitkom hinter Forderungen gestellt, das geltende Abmahnrecht zu überprüfen. „Abmahnungen können ein legitimes Instrument im Wettbewerb sein, werden im Internet aber vielfach missbraucht. Dem massenhaften Abmahn-Missbrauch muss Einhalt geboten werden“, erklärt Bitkom-Präsident Dieter Kempf. „Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen sind Abmahnungen eine der größten Wachstumshürden.“ Oft würden Online-Angebote gezielt von Konkurrenten und Anwälten nach formalen Fehlern durchsucht, um Anbieter in Bedrängnis zu bringen. Der Bitkom unterstütze daher eine aktuelle Initiative des Bundesjustizministeriums (BMJ), um Firmen vor überzogenen Abmahnungen zu schützen. Geringere Abmahnkosten sowie eine Einschränkung des vielfach missbrauchten „fliegenden Gerichtsstands“ sollen dem Plan des BMJ zufolge, den finanziellen Anreiz für Abmahnungen reduzieren. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bitkom fordert Ende des Abmahn-Missbrauchs

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Abmahnung, Widerrufsrecht

Oxid-Daten zum Online-Weihnachtsgeschäft

2. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bereits der Einzelhandelsverband HDE ging in seiner Prognose für das Weihnachtsgeschäft 2011 von deutlichen Umsatzsteigerungen im Web aus: Demzufolge konnte der Online-Handel im Dezember 2011 gegenüber dem Vorjahr eine Wachstumssteigerung um zehn Prozent auf 6,5 Milliarden Euro verbuchen. Für den stationären Handel geht der Verband dagegen nur von einer Umsatzsteigerung von 1,5 Prozent aus. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Oxid-Daten zum Online-Weihnachtsgeschäft

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Marktanalyse, Weihnachtsgeschäft

Free Edition von GMAX-SHOP kommt am 19.11.

10. November 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Leser der Shopanbieter News sollen es als Erste erfahren… GMAX-SHOP bringt am 19.11.2007 eine FREE EDITION heraus. Das Highlight: Der Leistungsumfang entspricht der ULTIMATE Version!
Im Zuge der Entscheidung einen Freedownload anzubieten, wurde die Preisstruktur der Kaufversionen entsprechend einer Servicelogik angepasst. Das bedeutet, dass alle Versionen der Shop Distribution auf der früheren ULTIMATE Version basieren und lediglich die Serviceleistungen von Cooperate Design Internetservices differieren.

Die FREE EDITION bringt lediglich zwei Einschränkungen mit sich. Im Admin Bereich werden dem Administartor in der rechten oberen Ecke PagePeels angezeigt und der Hinweis im Footer auf GMAX-SHOP darf nicht entfernt werden. Die Installation muß selbst durchgeführt werden, was aber ohne Probleme über den Installer funktionieren sollte.

Der Download der Shop-Software erfolgt nach Registrierung auf www.gmax-shop.de direkt nach der Anlage des Accounts.

Wer es nicht abwarten kann die Shopsoftware zu testen und den Launchtermin nicht verpassen möchte, kann sich auch jetzt schon registrieren. Der User erhält dann am 19.11. eine Servicemail mit einem Premium Link.

Mehr Infos zur Distribution unter www.gmax-shop.de

Kategorie: Pressemitteilungen

Neues SEM von HMS Performance Marketing (heise Verlag)

31. Oktober 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Heise Verlag startet mit seiner Unternehmung HMS Performance Marketinng im Bereich Klickpakete durch und COOPERATE DESIGN, Entwickler des G-MAX Shopsystems hat als eines der ersten Unternehmen diese Form des SEO-Marketings (SEM) zur Top Empfehlung gemacht. Heises Klickpakete sind für Existenzgründer genauso wertvoll, wie für den Profi. Ein Vergleich lohnt ja immer, vor allem wenn man schon einmal Kampagnen mehr oder weniger erfolgreich gestartet hat. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neues SEM von HMS Performance Marketing (heise Verlag)

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels