• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Facebook erweitert Angebot für Werbekunden
3

Facebook erweitert Angebot für Werbekunden

12. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das führende Soziale Netzwerk Facebook hat mit „Featured Stories“ ein neues Format für Werbekunden gestartet. Der Facebook-Dienst ermöglicht es Werbetreibenden, eigene Kurzhinweise, Mediendateien oder Angebote innerhalb des Sozialen Netzwerks zu platzieren. Das Besondere: „Featured Stories“ werden innerhalb der News-Feeds der Facebook-User angezeigt. Als das Netzwerk im vergangenen November unter dem Label „Sponsored Stories“ ein ähnliches Werbeformat einführte, war dieses dagegen noch auf den deutlich weniger zentralen Facebook-Ticker beschränkt.

Mit dem Zugriff auf den News-Feed gewährt Facebook Werbekunden hingegen Zugang zu einem hochsensiblen Bereich des Netzwerks. Schließlich landen hier sämtliche Statusmeldungen, Uploads und Kommentare der Nutzer und stellt der Informationsgehalt des Feeds für Facebook-User einen der wichtigsten Mehrwerte der Community dar. Facebook plant den Werbedienst vorsichtig in die News-Feeds der Nutzer zu integrieren und will die Anzahl der „Featured Stories“ auf eine pro Tag und User beschränken. „Auf keinen Fall werden wir die News-Feeds der Nutzer mit solchen Fetaured Stories“ überfüllen“, so eine Facebook-Sprecherin gegenüber dem Weblog Internetretailer. Zudem sollen den Usern die Werbeeinblendungen beim mobilen Facebook-Zugriff erspart bleiben.

Facebook sieht sich beim Thema Werbung mit einer schwierigen Gradwanderung konfrontiert: So herrscht bei der Werbewirtschaft eine hohe Nachfrage nach Zugang zum weltweit populärsten Sozialen Netzwerk – zumal Untersuchungen besagen, dass Werbung die inmitten originärer User-Inhalte platziert ist, eine deutlich höhere Wirkung entfaltet als konventionelle Anzeigen. Für Facebook geht es im Werbegeschäft daher potenziell um viel Geld. Gleichzeitig bringt sich das Netzwerk in Gefahr, mit einem unsensiblen Vorgehen die Glaubwürdigkeit bei den Nutzern zu verspielen. Immerhin sieht sich nicht nur Facebook mit diesem Dilemma konfrontiert. So hat etwa auch Twitter mit den „Promoted Tweets“ bereits ein ähnliches Werbeformat eingeführt.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum negative Kommentare positiv für die Performance Deiner Facebook Werbeanzeige sein können
  • Facebook: Daumen hochFacebook-Digest KW 18: Über den IDO und die Moral
  • Facebook: Daumen hochFacebook-Digest: Verkaufshindernis Preissenkung? * TOP nicht top * im Detail liegt der DSGVO-Teufel * rätselhaftes Amazon * Vergleich plenty/JTL/Afterbuy * unerträglicher Schwund
  • Facebook: Daumen hochFacebook-Digest: Amazon macht PBM-Prime zur Schnecke * 50-45-5: Was sind die optimalen Maße? * VAT-Thema Amazon UK * 30 Tage bis zur DSVGO

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Facebook

Reader Interactions

Kommentare

  1. Andy meint

    17. Januar 2012 um 07:32

    Also ich habe mit FB auch schon zweimal geworben, doch leider muss ich gestehen ohne Erfolg. Das es an meiner LP oder an der Anzeige selbst gelegen hat bezweifle ich, da ich genau diese auf Google auch hatte und dort hat diese auch funktioniert. Will nicht damit schreiben das es auf FB überhaupt nicht funktioniert, vielmehr denke ich das FB gut ist um ein Brand auszubauen als Werbung für Sales/Leads zu schalten.

  2. SADDLES meint

    17. Januar 2012 um 13:56

    Sorry… aber dieses ganze FB Marketing Gedöns nervt einfach nur noch. Die Leute auf FB haben einfach keine Lust auf Werbung, Angebote, Gewinnspiele usw. Wir haben hier einige Herangehensweisen getestet… FB ist für die Kommunikation mit der Zielgruppe und fürs Brandbuilding gut… für eCommerce Absatz Aktivitäten fehlt jedoch die Akzeptanz.

  3. Andreas Wellensiek meint

    18. Januar 2012 um 11:10

    Werbung in sozialen Netzwerken ist und bleibt etwas für die ganz großen Firmen. Kleine Anbieter sollten dort zwar möglichst vertreten sein, aber lieber durch gute Leistungen neue Fans und Kunden gewinnen, als durch Werbung. Zusätzlich bleibt abzuwarten, ob nicht doch Google+ als zukünftiges Marketing-Instrument wichtiger werden wird als Facebook. Twitter ist ja schon raus bei Google, mal schauen, wann es Facebook trifft. Außerdem stimme ich den Vorrednern zu, das auf FB wenig Akzeptanz für Werbung herscht, es sei denn sie ist besonders lustig oder ein tolles Gewinnspiel…

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels