• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Usability

Usability

Usability für die wertvolle Generation 50+

21. Oktober 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ein Großteil der Bevölkerung ist mittlerweile bereits online aktiv, weshalb die jährlichen Zuwachsraten an "Onlinern" generell nur noch klein ausfallen. Bedeutende Zuwachsraten gibt es im Grunde nur noch in zwei demoskopische Gruppen: Den Teens und den Älteren. Und denkt man an die heute kopfstehende Alterspyramide, gibt es mehr Ältere als Jugendliche – Tendenz zunehmend.

Gleichzeitig sind die Älteren eine für den E-Commerce besonders interessante Zielgruppe: Sie haben oft ausreichend Geld und sind auch bereit, dieses auszugeben – sich etwas zu leisten. Da lohnt es sich doch, diesem interessanten Klientel ein wenig entgegenzukommen. Denn zwar sind diese "Senioren" heute – je nachdem wie weit man die gedanklichen Linien zieht – keine technikfremden, inaktiven Menschen mehr, wie es vielleicht noch zu Beginn des Internets der Fall war: Viele der heutigen Generation 50+, der Best-Ager, "Empty Nesters" oder Silver Surfer hat bereits jahrelange Erfahrung mit dem Internet.

Dennoch, mit dem Lebensalter ändern sich die Ansprüche (viele von uns kennen vielleicht schon aus eigener Erfahrung die Anstrengung, Texte nur noch mit Lesebrille entziffern zu können…) In diesen gestiegenen Ansprüchen liegt ein enormes Potential, an das das ecommerce MAGAZIN (unter Stützung auf die britische Organisation "Age Concerns") dieser Tage erinnert. Schauen wir daher einmal genauer auf die älteren Surfer:

[Weiterlesen…] about Usability für die wertvolle Generation 50+

Kategorie: Usability

The Guardian als Vorbild

18. September 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Forrester Research hat 12 Websites aus dem Vereinigten Königreich einer Validierung unterzogen. Dabei ging es um Usability, aber auch "Desirability" (in etwa "Wunscherfüllung") – also insgesamt darum, wie gut die Erwartungen und Wünsche der Nutzer mit den Websites eingelöst werden. Untersucht wurden jeweils drei Sites aus dem Bereichen (große) Zeitungen, Fernsehsender, Retailhandel und Anbietern von drahtlosen Netzen.

Von allen Websites bestand nur eine – die der British Telecom – den standardisierten Forrester-Test. Und die kam auch nur knapp ‚durch‘. Der Rest versagte bei der Evaluierung, die Webseiten des Retails bildeten dabei das Schlusslicht. Doch es gab auch Lichtblicke:

[Weiterlesen…] about The Guardian als Vorbild

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

So vermeiden sie Retouren

8. August 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Exciting Commerce beschreibt diese Woche wie sich der Shoppingclub Vente-Privée vor zu hohen Retourenquoten – welche ja bekanntermaßen der natürliche Feind eines jeden Händlers sind – schützen möchte. Und zwar indem er an das schlechte Gewissen apelliert oder auch Vorschläge macht was man stattdessen mit dem Artikel machen könnte, wie verschenken oder mit Arbeitskollegen tauschen. Wäre dieser Shoppingclub nun eine gemeinnützige Einrichtung, würde ich sagen recht so.

Da Vente-Privée meines Wissens jedoch weit davon entfernt ist und auch gerne auf seinen wirtschaftlichen Erfolg hinweist, finde ich diese geplante „Kommunikationsleistung“ eher armselig. Interessanter finde ich da schon die Vorschläge anderer Leser in den Kommentaren, wie Retouren zu vermeiden sind.

[Weiterlesen…] about So vermeiden sie Retouren

Kategorie: Tipps & Tricks, Usability Stichworte: Retouren

Höhere Klickraten mit dem richtigen Schlüsselwort im Titel

24. Juli 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dieser Tipp vom onlinemarktplatz.de ist zwar auf eBay-Auktionen gemünzt, dürfte jedoch Allgemeingültigkeit haben.

Hier wurden Titel, wie "nie benutzt" oder "nie geöffnet" mit Titeln wie “tadellos” oder “neu im Karton” verglichen. Die zweite Titelgruppe wurde wesentlich schneller und häufiger angeklickt.

Artikel, die mit gebraucht, geöffnet oder getragen beschrieben werden, würden von Käufern oft, so die Statistik, umgangen und nicht angeklickt, auch wenn “nie” davor gesetzt wird, denn dieses kleine Wort lesen die meisten Bieter nicht.

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

Wie Kunden ihre persönlichen Daten eingeben wollen

4. Juli 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Usability-Tester von eResult haben Nutzer nach ihren Vorlieben befragt, wie sie ihre persönlichen Daten gern in Formulare eingetragen. Die Ergebnisse im Groben:

  • 46,3 % der Nutzer geben lieber den Vornamen vor dem Nachnamen ein,
  • Straßenname und Hausnummer möchten 54,3 % bevorzugt in einem gemeinsamen Feld unterbringen und
  • für die Eingabe des Geburtsdatums schätzen 60,8 % drei Einzelfelder.

Das sind keine allzu spektakulären Ergebnisse, interessant fand ich, wie sehr diese Ergebnisse von einer Unsicherheit.über die erwünschten Eingabeformaten geprägt sind.

[Weiterlesen…] about Wie Kunden ihre persönlichen Daten eingeben wollen

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

Gute Produktdarstellungen sind wichtiger als Produktbewertungen

22. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie "Web 2.0 Experiences 2008 and beyond" der Adobe-Tochter Scene 7, die 347 Unternehmen aus verschiedenen Bereichen nach deren Plänen befragte, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die Konversionsrate zu steigern. Umfrageteilnehmer die bereits Zoom-Funktionen oder alternative Produktansichten integriert haben, bewerteten deren Wirkung um einiges höher als andere Funktionen. Als weitere Umsatztreiber wurden u.a. genannt: Microsites, Videos, Blogs, Schnellansichten, RSS und Produkttouren.

gefunden bei Internet World Business

Fairerweise muss man jedoch erwähnen, dass Scene 7 Anbieter von Bildserversoftware zur dynamischen Erstellung von Digitalbildern ist. Was auf deren Webseite zu sehen ist, macht jedoch einen sehr guten Eindruck. Anfang Juni bin ich zu einer Livepräsentation eingeladen. Bin schon sehr gespannt, was Adobe Scene 7 so alles bietet und ob es auch für kleinere Onlineshops geeignet ist.

Kategorie: Usability Stichworte: Produktdarstellung

Kundenbewertungen – welche Möglichkeiten bieten sich an?

5. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Diverse Studien belegen, dass Internet-Nutzer Kundenbewertungen auf Produktdetailseiten als wichtig bzw. sehr wichtig erachten. Auch das eigene Kaufverhalten dürfte dies mehrheitlich belegen. Wer achtet nicht auf Kundenreszensionen, solange man sich noch nicht bereits 100%-ig für ein Produkt entschieden hat?

Sicherlich ist die Meinung bzw. Erfahrung von Dritten nicht der alles entscheidende Kauffaktor, dennoch dürften Bewertungen bei der Kaufentscheidung häufig eine wichtige Rolle spielen. Da die Implementierung einer Bewertungsfunktion in den verschiedenen Shopsystemen kein großer Aufwand mehr bedeuten dürfte, stellt sich nur noch die Frage welche Form der Produktbewertung am geeignetsten für den Onlineshop ist.

[Weiterlesen…] about Kundenbewertungen – welche Möglichkeiten bieten sich an?

Kategorie: Usability Stichworte: Kundenbewertungen

6 Tipps für bessere Usability + machen Sie es nicht wie Amazon

21. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auch der Versandhausberater war auf dem E-Commerce-Forum in Köln. Besonders gefiel ihm dabei anscheinend der Vortrag von von Benjamin Loos, CEO der Beratungsfirma Sologics. Sein flammendes Plädoyer für Klarheit und "gesunden Menschenverstand" bei der Shopgestaltung widerspricht zwar in Manchem dem, was Amazon scheinbar erfolgreich macht. Aber wie Wal-Mart plakativ sagt: "You can’t outamazon Amazon."

[Weiterlesen…] about 6 Tipps für bessere Usability + machen Sie es nicht wie Amazon

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

BVDW veröffentlicht Usability-Leitfaden

27. März 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Klick zu stuffthathappens.com

Einfach nutzbare Produkte werden häufiger (und länger) benutzt. Das gilt nicht nur für Küchengeräte, sondern auch für Websites, daher ist Usability gerade für Onlineshops entscheidend, denn eine gute Nutzbarkeit verhindert Abwanderung, verlängert die Verweildauer (das bedeudet gefülltere Warenkörbe) und verhindert Kauf-Abbrüche.

Kann sich noch jeder auf die hier formulierte Relevanz guter Usability einlassen, hapert es mit der Übereinstimmung darüber, was denn nun "gut" ist. Psychologen, Ergonomen, aber auch Marketingler haben oft jeweils etwas andere Vorstellungen. Und dann kommen auch noch die Zielgruppen ins Spiel: Viele Zielgruppen haben eigenen Vorlieben und Gewohnheiten…

Dennoch gibt es allgemeingültige Regeln, die eine gute Nutzbarkeit ausmachen und Methoden, wie eine optimale Usability entwickelt werden kann. Solche hat nun eine Arbeitsgruppe des BVDW in einen Leitfaden "Usability ein wichtiger Erfolgsfaktor für E-Commerce-Webseiten" (PDF, 1,9 MB) gegossen.

[Weiterlesen…] about BVDW veröffentlicht Usability-Leitfaden

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

Benutzerfreundliche Webshops

5. Februar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der, von uns sehr geschätzte, benutzerfreun.de-Newsletter startet eine kleine Artikelreihe "Benutzerfreundliche Webshops". In der Februar-Ausgabe geht es mit den Themen Auswahl des Shopsystems, Konzeption des Webshops und Umsetzung der Einkaufssite los.

Im Großen und Ganzen, sehe ich fast nichts was nicht auch schon woanders zu lesen ist. Was ich bei anderen Ratgebern dieser Art allerdings noch nie(?) gelesen habe, sind die Fragestellungen "Wie viel Geld steht zur Verfügung? (einmalig & laufend)" und "Wie viel Zeit haben Sie? (für Auswahl/Aufsetzen und Wartung/Betrieb)?". Das sind tatsächlich zwei elementare Fragen, die bei der Auswahl des richtigen Shopsystems wichtige Entscheidungskriterien sein sollten, ja müssen.

[Weiterlesen…] about Benutzerfreundliche Webshops

Kategorie: Usability

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels