• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Usability

Usability

Shop Usability Award: Die Gewinner stehen fest

24. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie jedes Jahr, so wurden von der shoplupe auch heuer wieder "kleine und mittelständische Online-Shops, die besonders kreativ, innovativ und nutzerfreundlich um die Gunst des Users kämpfen" gesucht. In 13 Kategorien konnten gewonnen werden. Zudem wurde ein Gesamtsieger ausgelobt.

Ausgesprochen einfach dürfte der Jury die Wahl in der Kategorie "Live Shopping" gefallen sein: Hier war nur Preisbock.de nominiert. In den weiteren Kategorien siegten:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shop Usability Award: Die Gewinner stehen fest

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

Viele Anwendungen des Social Web versteht keiner

23. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ein Artikel in der aktuellen c’t zitiert den "Informationsarchitekten" James Kalbach mit obiger Aussage. Er findet, dass die Designer beim Web 2.0 heute dieselben Fehler wie in der Anfangszeit des Web wiederholen. Die Folge: Die Bedienung von Social Web-Komponenten ist oft viel zu kompliziert und am Erfahrungshorizont der breiten Masse vorbei designt.

Kalbach erinnert daran, dass sich User i.d.R. nicht damit beschäftigen, neue Funktionen zu erlernen:

"Der User nimmt sich gerade mal acht Sekunden Zeit, um neue Interface-Elemente zu erlernen. Gelingt es ihm in dieser Zeit nicht, geh er woanders hin."

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Viele Anwendungen des Social Web versteht keiner

Kategorie: Usability Stichworte: Social Commerce, Usability

Herzlich willkommen Gast! – schreiben wir tatsächlich schon 2009?

15. Juni 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer kennt ihn nicht – den Willkommensgruß "Herzlich Willkommen Gast! Möchten Sie sich anmelden? Oder wollen Sie ein Kundenkonto eröffnen?". So wurde bzw. wird man seit gefühlten 100 Jahren von einer osCommerce- oder xt:commerce-Standardinstallation begrüßt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Herzlich willkommen Gast! – schreiben wir tatsächlich schon 2009?

Kategorie: Usability

Mache Usability so einfach wie möglich aber nicht einfacher

29. Mai 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Online-Marketing-Report beschreibt, wie beim Redesign der schweizerischen PostFinance, ein gut gemeinter Ansatz voll in die Büsche ging. Das neue Konzept legte dabei grossen Wert auf einfache Kundenführung und übersichtliche Einstiegsseiten inklusive der Startseite. Die Agenturen waren der Meinung, dass aus Usability-Sicht, möglichst viele Links von den Einstiegsseiten entfernt werden müssten, damit Kunden besser in die Themen geführt werden.

Kategorie: Usability

Shop-Usability: Best Practice für Startseite und Produktpräsentation

16. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In der letzten Zeit sind zwei Untersuchtungen zur Onlineshop-Usability veröffentlicht worden: eResult untersuchte, wie "lang" die Startseiten von Onlineshops aus Nutzersicht sein dürfen, dmc digital media center befragte Nutzer zu ihren Vorlieben bezüglich der Produktpräsentation von Modeartikel und "Weißer Ware".

Beiden Untersuchungen liegen Befragungen von je 600 zufällig ausgewählten Nutzern zugrunde – d.h., die Befragten überlegten an gezeigten Beispielen, was ihnen jeweils lieber wäre. So lassen sich ganz gut HInweise auf Nutzervorlieben erhalten. Allerdings: Im "echten Leben" kann das tatsächliche Verhalten aber abweichen – die aus Usabilitysicht "ungenügende" Website von Amazon beweist dies täglich aufs Neue…

Zu den Ergebnissen:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shop-Usability: Best Practice für Startseite und Produktpräsentation

Kategorie: Usability Stichworte: Best practise, Usability

Kauf mich, jetzt kaufen, nicht verpassen…

16. Januar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Handlungsaufforderungen! Klar und knapp! "Bestellen Sie jetzt hier Ihren neuen Hut" statt "Sie können dieses Produkt hier in den Warenkorb legen".

"Handlungsaufforderungen nutzen" ist eines meiner Lieblingsmantras. Ich hab es von Sascha Langner. Jetzt legt die Augsburger "Textakademie" mit einigen Tipps nach. Das ist schön, denn bei der Umsetzung des guten Vorsatzes tun sich viele schwer. Der aktuelle Textertipp aber gibt konkrete Vorschläge – z.B.:

  • wie man konkret wird,
  • wie man Handlungsaufforderungen mit "wenn-dann-Aussagen" realisieren kann,
  • wie man zeitliche Aussagen oder Zugaben als Verstärker einsetzt
  • und mehr…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Usability Stichworte: Produktdarstellung, Usability

Landingpage-Logos lichtig linken

12. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Heute ist "Usability-Tag" und ich erlaube mir zur Feier eine erzwungene Alliteration. Genug der Scherze, zum Thema: Der eResult-Newsletter ist immer wieder für kleine Einblicke in die Erkenntnisse der Usability-Labore gut. Diesmal geht es um Logos auf Microsites.

Das Logo einer Website linkt auf die Startseite. Das ist nicht nur im Webdesign seit Jahren Standard – viele Internetnutzer haben sich mittlerweile auch fest darauf eingestellt. Was aber bei einer Microsite, z.B. für eine Werbekampagne? Die Microsite wird typischerweise auch ein Logo tragen: Soll dieses dann auf die Startseite der Microsite oder auf die Startseite der zentralen Unternehmenswebsite linken?

eResult untersuchte, welchen Link die Nutzer unter dem Logo erwarten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Landingpage-Logos lichtig linken

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

Und Gütesiegel wirken doch…!

12. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Schon früher hatten wir bedauert, dass es keine unabhängigen Studien über die Wirkung von Gütesiegeln gibt und sogar ein eigenes Testszenario vorgeschlagen. Jetzt gibt es eine wissenschaftliche Untersuchung zum Thema. Allerdings mit einem anderen Versuchs-Set-up als von uns vorgeschlagen: Das ECC-Handel testeste für die Studie "Die Effektivität vertrauensbildender Maßnahmen im E-Commerce" das Verhalten von repräsentativ ausgewählten Testkäufern mittels "simulierter Käufe" (siehe Kasten). Im Test waren der Einfluss von Gütesiegeln (Trusted Shops versus Geprüfter Online-Shop) und Internet-Zahlungsverfahren ("Giropay" versus "Clickandbuy").

Die Ergebnisse fasst ECC-Handel so zusammen:

"Ein Drittel mehr Online-Umsatz durch Gütesiegel und Zahlungsverfahren"

Sowohl die Zahlarten, als auch die Gütesiegel wirken positiv – in der simulierten und stark isolierten Umgebung des Test sogar massiv positiv:

  • Trusted Shops: 43,4 % mehr Käufe
  • Geprüfter Online-Shop: 22,8 % mehr Käufe
  • Giropay: 15,4 % mehr Käufe
  • Clickandbuy: 51,3 % mehr Käufe

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Und Gütesiegel wirken doch…!

Kategorie: Usability Stichworte: Gütesiegel, Kundenbindung

Rich Media – für manche zu reichhaltig

12. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

iBusiness brachte heute einen Artikel von Conrad Bennett, Tecnical Director des Webanalyse-Anbieters Webtrends: "Die fünf wichtigsten Methoden, einen Onlineshop zu optimieren" (ab morgen leider nur noch für Mitglieder lesbar).

Neben typischen (aber durchaus wichtigen) Tipps wie "Übersichtlichkeit" (des Angebotes und gute Suchfunktionen) und "Transparenz" (aller Kosten, aber auch dessen, wo sich der Kunde im Shop befindet und welche Schritte noch zum Kauf ausstehen) findet sich in der Liste natürlich auch der (sehr gute!) Tipp, die Analysemöglichkeiten zu nutzen, um die Kaufabbrüche zu erforschen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Rich Media – für manche zu reichhaltig

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

etracker jetzt mit Befragungs-Tool

13. November 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dieser Tage besuchte ich eine Website, auf der ich beim "Eintritt" gefragt wurde, ob ich am Ende meines Besuches ein paar kurze Fragen zur Website beantworten wolle. Weil ich es SEHR eilig hatte, habe ich abgelehnt – generell fand ich die Idee aber gut, ich fühlte mich geradezu etwas ‚gebauchpinselt‘, dass man mich Nutzer als "wichtigen, zu hörenden Faktor" erkannt hatte…

Und wär das nicht eine prima Sache: im vorweihnachtlichen Vertrieb die Kunden auf solch schmerzlose und schnelle Art zur Übersichtlichkeit des Shops und Zufriedenheit mit dem Angebot zu befragen? So dass man auf das direkte Feedback und die Kundenwünsche schnell reagieren kann – ohne das zeitaufwendige Auswerten und Interpretieren von Trackingdaten?

Klick vergrößert

Leider sind solche Umfragetools oft nicht ganz einfach zu integrieren und kostenlos gibt es so etwas ja auch nicht…?

Falsch! Denn am Dienstag sah ich das Frageformular wieder – im Vortrag von etracker auf der Marketing on Tour in Frankfurt am Main: Ab heute bietet etracker mit "Visitor Voice" eben dieses Befragungstool an – und wie beim etracker-Webcontrollingtool gibt es auch beim Befragungstool eine kostenlose "Lightversion"!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin etracker jetzt mit Befragungs-Tool

Kategorie: Usability Stichworte: Controlling, Kundenbindung, Usability

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels