• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Usability / etracker jetzt mit Befragungs-Tool
0

etracker jetzt mit Befragungs-Tool

13. November 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dieser Tage besuchte ich eine Website, auf der ich beim "Eintritt" gefragt wurde, ob ich am Ende meines Besuches ein paar kurze Fragen zur Website beantworten wolle. Weil ich es SEHR eilig hatte, habe ich abgelehnt – generell fand ich die Idee aber gut, ich fühlte mich geradezu etwas ‚gebauchpinselt‘, dass man mich Nutzer als "wichtigen, zu hörenden Faktor" erkannt hatte…

Und wär das nicht eine prima Sache: im vorweihnachtlichen Vertrieb die Kunden auf solch schmerzlose und schnelle Art zur Übersichtlichkeit des Shops und Zufriedenheit mit dem Angebot zu befragen? So dass man auf das direkte Feedback und die Kundenwünsche schnell reagieren kann – ohne das zeitaufwendige Auswerten und Interpretieren von Trackingdaten?

Klick vergrößert

Leider sind solche Umfragetools oft nicht ganz einfach zu integrieren und kostenlos gibt es so etwas ja auch nicht…?

Falsch! Denn am Dienstag sah ich das Frageformular wieder – im Vortrag von etracker auf der Marketing on Tour in Frankfurt am Main: Ab heute bietet etracker mit "Visitor Voice" eben dieses Befragungstool an – und wie beim etracker-Webcontrollingtool gibt es auch beim Befragungstool eine kostenlose "Lightversion"!

Klick vergrößert

Das Tool kann im Rahmen eines bestehenden etracker-Webcontrolling-Account genutzt werden, aber auch einzeln. Die Integration in die Site dürfte sich ähnlich einfach gestalten, wie die Integration des etracker-Webcontrollings.

Klick vergrößert

Besuchern der Site wird dann beim Betreten die Einladung zur Befragung angezeigt. Dies geschieht in einem Layer, der sich über die Webseite legt (siehe Bild) – klickt der Besucher auf ja oder nein, verschwindet dieser Layer sofort. Die eigentliche Befragung wird in einem Fenster unter dem Site-Fenster geöffnet, so dass sie sich dem Besucher erst nach dem Sitebesuch zeigt, bzw. er sie während des Surfens leicht in den Hintergrund schieben kann.

Klick vergrößert

Die Umfrage enthält vier standardisierte (und nach Marktforschungsregeln konzipierte) Fragen:

  1. Wie war der Gesamteindruck der Website, wenn Sie Ihren heutigen Besuch betrachten?
    (in Noten von 1-10)
  2. Was war das primäre Ziel Ihres Besuchs?
    (diverse Optionen wählbar)
  3. Konnten Sie das Ziel Ihres Besuchs erreichen?
    (ja/nein)
  4. Freitext – abhängig von der Antwort bei Frage drei:
    • Was schätzen Sie am meisten an dieser Website?
    • Warum konnten Sie Ihr Ziel nicht erreichen?

Klick vergrößert

Wie gesagt: Obwohl ich jemand bin, der generell wenig Geduld mit Websites hat, fand ich die kurze Unterbrechung durch die Umfrage nicht nervig. Erste Ergebnisse von etracker aus der Testphase ergaben folgende generelle Akzeptanz-Zahlen:

Rund 10% der Besucher nehmen die Einladung zur Umfrage an, von denen schließen letztlich 10% die Umfrage auch ab. Das hieße, dass jeder 100. Besucher seine Meinung zur Site kund täte – keine schlechte Feedbackrate, finde ich.

Angekündigt ist eine Pressemitteilung zum heutigen Livegang, sobald sie eintrifft reiche ich sie nach…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • navabi in Eigenverwaltung: Dank Sortimentsbereinigung und Eigenmarken-Fokus zurück auf der Erfolgsspur
  • CHECKLISTE: Schon bereit für E-Commerce Controlling?
  • Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss
  • Amazon Controlling: Wie Händler ihre Produktmarge optimieren können

Kategorie: Usability Stichworte: Controlling, Kundenbindung, Usability

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels