• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Usability / Herzlich willkommen Gast! – schreiben wir tatsächlich schon 2009?
6

Herzlich willkommen Gast! – schreiben wir tatsächlich schon 2009?

15. Juni 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer kennt ihn nicht – den Willkommensgruß "Herzlich Willkommen Gast! Möchten Sie sich anmelden? Oder wollen Sie ein Kundenkonto eröffnen?". So wurde bzw. wird man seit gefühlten 100 Jahren von einer osCommerce- oder xt:commerce-Standardinstallation begrüßt.

Ich möchte ja schon lange nicht mehr in einem Shop einkaufen, bei dem ich mich zwangsweise registrieren muss. Davon abgesehen, interessiert diese Frage auf der Startseite niemanden, ich meine wirklich niemanden. Nochmal davon abgesehen, wird dadurch wertvoller Platz verschenkt, den man für einen sinnvollen Text verwendet könnte, der wiederum für die Suchmaschinen relevant wäre.

Umso erschreckender, dass auch im Jahre 2009 dieser Begrüßungstext, noch von zigtausend Onlineshops grüßt. Übrigens: Eine sehr gut für die Suchmaschinen aufbereitete Startseite eines Onlineshops, dürfte diejenige von kinderräume sein. Nur schade, dass die Usability m.E. etwas darunter leidet.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • The Guardian als VorbildThe Guardian als Vorbild
  • Der beste Tipp um Retouren zu vermeidenDer beste Tipp um Retouren zu vermeiden
  • Kauf mich, jetzt kaufen, nicht verpassen…Kauf mich, jetzt kaufen, nicht verpassen…
  • BVDW veröffentlicht Usability-LeitfadenBVDW veröffentlicht Usability-Leitfaden

Kategorie: Usability

Reader Interactions

Kommentare

  1. H.P. meint

    15. Juni 2009 um 21:33

    Naja, man beachte das die meisten Shopbetreiber froh sind das Ihr Shopsystem überhaupt läuft, Änderungen wie diese, noch recht einfache, Modifikation können nur wenige überhaupt umsetzen.

    Kein Wunder also das man diesen schönen Satz immer noch an allen möglichen Stellen findet.

    Die kinderräume Seite finde ich persönlich zu aufdringlich suchmaschinenoptimiert, die Fettsetzung von Keywords stört einfach, ebenso die unsinnige „sie sind hier“ Anzeige.
    Ich mag auch die feste Auflösung nicht, aber das findet man ja auch sehr oft. Sieht beispielsweise bei 1600er Auflösung sehr leer aus.

  2. ShopTrainer.de meint

    16. Juni 2009 um 08:50

    Die Startseite sollte immer eine klare Struktur haben, den Kunden einladen, gleichzeitig suchmaschinenoptimiert sein und vor allem eines bewirken… den Kunden zum Kauf. Wir schliessen uns unserem Vorredner teilweise an – solche Modifikationen sind simpel und absolut notwendig.

    Auch wenn viele tausende Anbieter froh sind, wenn der Shop einfach nur läuft – zeigt es uns allen nur eins: Schön, dass es Menschen gibt, die sich mit Optimierung auseinandersetzen und anderen dabei helfen möchten.

    Also müssen wir alle weiterbloggen und unsere wertvollen Informationen weiter streuen, damit auch die Shopbetreiber unsere Informationen erhalten, die nicht bei Google bis auf Seite 10 vorgedrungen sind und jeden Link einmal geklickt haben.

  3. Holzfarm - kreatives Holzspielzeug meint

    16. Juni 2009 um 11:42

    Eine Begrüßung auf der Startseite ist eigentlich nicht schlecht. Vor allen Dingen, wenn der Kunde wieder erkannt und persönlich begrüßt wird.

    Nur das allgemeine „Gast“ wirkt nicht wirklich einladend. Immerhin ist der Kunde ja nicht nur Gast sondern König.

  4. Anja Schneider meint

    16. Juni 2009 um 16:35

    Ich habe gute Erfahrungen mit meiner Begrüßung gemacht. Jedoch sollte auf der Startseite auch immer etwas „Bewegung“ sein. Alles Gute zum Neuen Jahr ist im Sommer dann doch daneben…

Trackbacks

  1. Top 5 der Checkout-Killer » Usability » Blog für den Onlinehandel sagt:
    3. Juni 2010 um 08:53 Uhr

    […] Neues… Dennoch gibt es all dieses nach wie vor. Von der stets und gern voreingestellten Registrierungspflicht abgesehen, stellt sogar die nicht vorhandene Telefonnummer manchmal ein enormes Hindernis dar […]

  2. Top 5 der Checkout-Killer | eCommerce Mainfranken sagt:
    3. Juni 2010 um 10:20 Uhr

    […] Neues… Dennoch gibt es all dieses nach wie vor. Von der stets und gern voreingestellten Registrierungspflichtabgesehen, stellt sogar die nicht vorhandene Telefonnummer manchmal ein enormes Hindernis dar – […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels