• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Usability / Landingpage-Logos lichtig linken
0

Landingpage-Logos lichtig linken

12. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Heute ist "Usability-Tag" und ich erlaube mir zur Feier eine erzwungene Alliteration. Genug der Scherze, zum Thema: Der eResult-Newsletter ist immer wieder für kleine Einblicke in die Erkenntnisse der Usability-Labore gut. Diesmal geht es um Logos auf Microsites.

Das Logo einer Website linkt auf die Startseite. Das ist nicht nur im Webdesign seit Jahren Standard – viele Internetnutzer haben sich mittlerweile auch fest darauf eingestellt. Was aber bei einer Microsite, z.B. für eine Werbekampagne? Die Microsite wird typischerweise auch ein Logo tragen: Soll dieses dann auf die Startseite der Microsite oder auf die Startseite der zentralen Unternehmenswebsite linken?

eResult untersuchte, welchen Link die Nutzer unter dem Logo erwarten.

Die Ergebnisse sind eindeutig: Das Logo sollte auf die Unternehmenswebsite verlinkt werden!

Im einzelnen: Durchschnittlich 58% der Befragten erwarteten einen Link auf die Homepage der Unternehmenswebsite, 17,5% gingen davon aus, dass sie zur Startseite der Microsite gelinkt würden und 15% erwarteten eine Seite mit Informationen über das Unternehmen.

Nur unter Nutzern, die dachten, sie befänden sich auf der Unternehmens-Startseite, vermuteten lediglich 50% einen Homelink auf die Unternehmens-Startseite – bei allen anderen fielen die Ergebnisse noch klarer aus:

Von Surfern, denen klar war, dass sie auf einer Microsite gelandet waren erwarteten 62% einen Link auf die zugehörige Unternehmenswebsite. Und von den Surfern, die sich auf einer Unterseite der Unternehmenswebsite wähnten, vermuteten gar 72,8% einen Link auf die Haupt-Startseite unter dem Logo.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Mit gesundem Menschenverstand zu mehr Umsatz
  • Was A/B-Testing ist und wie man damit die Conversion boosten kann
  • Keep it Simple – mehr Umsatz mit Bequemlichkeit
  • Konsumentenpsychologie – Grundlagen und Best Practice im E-Commerce

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels