• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

0

Unnötige Kosten bei Preisvergleichsdiensten vermeiden

21. Februar 2008 von Peter Höschl

Bis zu 25 Cent pro Klick zahlen die Shop-Betreiber bei Preisvergleichsdiensten. Wer nicht auf ein paar typische Tücken und Fallen achtet, wirft hier oft Geld zum sprichwörtlichen Fenster hinaus.

Johannes Altmann von shoplupe gibt für den wöchentlichen E-Shop-Tipp von Internet World Business hilfreiche Informationen, worauf man unbedingt achten sollte. Angesprochen werden hier die Themen Mapping-Fehler, Whitelabel Preisvergleiche, Lieferzeiten, Logo, Deeplinks und Landingpage.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Unnötige Kosten bei Preisvergleichsdiensten vermeiden

Kategorie: Marketing

1

Wie lauten Ihre Fehlermeldungen?

20. Februar 2008 von Peter Höschl

Eine Untersuchung der Harris Interactive Surveys für die USA ergab, dass 9 von 10 Kunden bei Transaktionen im Internet irgendwann Probleme haben.

42 % davon verlassen schlichtweg den Warenkorb. Immerhin 53 % kontaktierten den Kundenservice per Mail oder Telefon.

Dann aber konnten in zwei von drei Fällen die Callcenter-Mitarbeiter das Problem nicht lösen, weil sie die Online-Probleme nicht kannten oder wussten, wie dort die Abläufe waren. Und 70 % der Kunden empfanden, dass die Mitarbeiter keine Ahnung hatten, wie sie das Problem generell lösen könnten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie lauten Ihre Fehlermeldungen?

Kategorie: Marketing

0

Shopware in neuer Version und vorbereitet für Trusted Shops

20. Februar 2008 von Peter Höschl

Im Rahmen einer neuen Technologie-Partnerschaft wurde das Webshop-System Shopware offiziell durch Trusted Shops vorzertifiziert. In der neuen Version sind alle Vorbereitungen für Trusted Shops bereits integriert und zudem erhalten weitere Funktionen, wie z.B. neue Marketing- und Kontrollmechanismen, Einzug in die aktuelle Produktgeneration.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shopware in neuer Version und vorbereitet für Trusted Shops

Kategorie: Pressemitteilungen

0

ElectronicSales auf der CeBIT 2008

19. Februar 2008 von Peter Höschl

Der E-Commerce-Spezialist ElectronicSales hat seinen CeBIT-Auftritt 2008 im Fachhandelsbereich „Planet Reseller“ (Halle 25/D40, E100) deutlich ausgebaut. Das Parsberger Unternehmen stellt gemeinsam mit Partnern auf einer im Vergleich zum Vorjahr mehr als dreimal so großen Fläche aus. Auf dem über 100 Quadratmeter großen Stand zeigt ElectronicSales die neueste Version seiner E-Business-Lösung es:shop, die insbesondere für den Handel mit Geschäftskunden mit neuen Funktionen aufwartet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin ElectronicSales auf der CeBIT 2008

Kategorie: Pressemitteilungen

0

Umdenken beim Bezahlen im Internet: Einfache Handhabung und Sicherheit setzen sich durch

19. Februar 2008 von Peter Höschl

– Moneybookers bei deutschen Händlern auf Platz 2 der E-Payment-Anbieter
– Kunden achten verstärkt auf sichere Bezahlmethoden beim Online-Kauf

Trotz steigender Beliebtheit des E-Commerce stoßen Händler und Kunden noch immer auf Hürden bei der Bezahlung. Untersuchungen in den USA haben ergeben, dass nur 60 Prozent der Online-Käufer den Schritt vom fertigen Warenkorb bis zum Abschluss der Bestellung vollziehen, wenn Händler nur ein Zahlungsverfahren auf ihrer Seite anbieten. Diese Konversionsrate kann jedoch schon beim Angebot von drei und mehr Zahlungsverfahren auf 80 Prozent gesteigert werden. Mehr als die Hälfte der Händler haben deshalb drei bis fünf Zahlungsverfahren in ihre Seiten integriert. Das Problem dabei: Der Händler muss mit jedem Zahlungsanbieter einzeln über Kondition und Einbindung verhandeln, wenn er mehrere Zahlungsmethoden anbieten möchte.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Umdenken beim Bezahlen im Internet: Einfache Handhabung und Sicherheit setzen sich durch

Kategorie: Pressemitteilungen

0

Shopping-Börse Gimahhot profitiert vom Unmut über Internet-Auktionen

19. Februar 2008 von Peter Höschl

* Gimahhot punktet bei Händlern durch niedrige Gebühren
* Treuhandverfahren und Händlerprüfung macht ungerechtes Bewertungssystem überflüssig

Während die weltweit größte Internet-Auktionsplattform von einer Protestwelle der Online-Verkäufer überschwemmt wird, segelt die Shopping-Börse Gimahhot auf Erfolgskurs. Immer mehr Verkäufer suchen offenbar neue Platt­formen für ihr Geschäft und werden bei sichereren und zuverlässigen Vertriebsschienen wie Gimahhot fündig.

Unter www.gimahhot.de bieten derzeit bereits über 500 Online-Händler mehr als 100.000 Artikel an. In den letzten Monaten hat sich das Geschäftsvolumen an der Shopping-Börse mehr als verzehnfacht. Für 2008 wird ein weiterhin steil ansteigendes Transaktions­volumen erwartet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shopping-Börse Gimahhot profitiert vom Unmut über Internet-Auktionen

Kategorie: Pressemitteilungen

1

Amazon wird zum Full-Service-Dienstleister

19. Februar 2008 von Peter Höschl

Wir wir bereits vor einem Jahr orakelten kommt Fullfilment by Amazon (FbA) nun auch nach Deutschland.

Bis auf weiteres steht der Service allerdings nur Händlern zur Verfügung, die bereits über die Amazon-Plattformen Marketplace und Amazon Advantage (Books on Demand) verkaufen. Und gilt auch nur für darüber verkaufte Artikel. Künftig können aber alle Online-Händler – egal, ob sie bei Ebay oder auf ihrer eigenen Internetseite Produkte verkaufen – den Service von Amazon nutzen. „Dann wird es egal sein, auf welcher Plattform die Bestellung eingegangen ist. Wir liefern sie aus. Noch gibt es das nur in den Vereinigten Staaten, aber wir werden so schnell wie möglich auch in Großbritannien und Deutschland damit beginnen“, sagte Walowski, für das Programm zuständiger Direktor bei Amazon, der F.A.Z..

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon wird zum Full-Service-Dienstleister

Kategorie: Marketing Stichworte: amazon fba

9

Kunden lieben Gutscheine

19. Februar 2008 von Peter Höschl

So hat eine ECommerce-Studie von ElasticPath im letzten Jahr die Konversionsraten von über 100 US-amerikanischen Online-Shops untersucht. Bei der Studie wurden insbesondere die Online-Shops des Textil- und Elektronikbereichs untersucht. Die Ergebnisse brachten mitunter Erstaunliches zutage.

So kann die Konversationsrate im Onlineshop erhöhen, wer Gutscheine anbietet. Beispiel Textilhändler: 5,0 Prozent Konversationsrate mit Gutschein-Feld, 3,1 Prozent ohne.

Sogar die Warenkorbhöhe steigt gemäß Untersuchungen des stationären Handels signifikant an. Der Einsatz eines Gutscheins im Wert von zehn Euro steigerte den durchschnittlichen Einkaufskorb von 39 auf 56 Euro.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kunden lieben Gutscheine

Kategorie: Marketing

0

Newsletter jetzt über flatrate-newsletter.de

18. Februar 2008 von Peter Höschl

Seit letzter Woche verschicken wir unseren Newsletter über den Provider Flatrate-Newsletter.de. Bis dato nutzten wir ja Supermailer. An und für sich ein ganz gutes Programm, wenn man das Preis-/Leistungsverhältnis berücksichtigt. Gibt es aber leider nur als Offlinetool.

Aber was noch viel wichtiger ist, dass wir das LOGIN unseres Mitgliederbereichs darüber ganz leicht und komfortabel abwickeln können.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Newsletter jetzt über flatrate-newsletter.de

Kategorie: Bunte Kiste

0

Nicht alle finden eBays neues Bewertungssystem schlecht

18. Februar 2008 von Peter Höschl

Derzeit hauen ja alle kräftig auf eBay und vor allem deren neues Bewertungssystem ein. Auch der Shop-und-Service Blog setzt sich mit dem Thema auseinander, möchte sich jedoch nicht am eBay-Bashing beteiligen. So kommen sie, nach eingehender und ausführlicher Betrachtung, des neuen Bewertungssystems zum dem Fazit: "Das Bewertungssystem ist besser den je!"

Hier gibt es den sehr ausführlichen Artikel eBays neues Bewertungssystem ist viel besser als sein Ruf! in seiner Gänze zu lesen.

Übrigens möchte sich Shop-und-Service Anfang nächster Woche dann, ebenso ausführlich, dem neuen Gebührensystem widmen.

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 418
  • Seite 419
  • Seite 420
  • Seite 421
  • Seite 422
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels