Am 1. Februar starteten wir unsere neue "Mitmachaktion" – die "Rechtsfrage des Monats". Die Fragen, die in den 15 Tagen, die unser Frageformular offen stand, eingingen, berühren ganz unterschiedliche Themen: Neben allgemeinen Rechtsfragen rund um E-Mail-Marketing, eBay & AGB etc. gingen auch sehr spezifische Fragen ein.
Heute nun ging die Rechtsantwort des Monats Februar von RA Max-Lion Keller online. Welche Frage er auswählte und wie seine Antwort lautet, verraten wir hier nicht – das kann (ebenso wie alle eingesendeten Vorschläge) in Ruhe hier im Mitgliederbereich nachgelesen werden*. Außerdem ist ab sofort auch das Formular zur Einsendung von Rechtsfragen wieder geöffnet. Es sammelt in der aktuellen Runde wieder bis zum 15. März (einschließlich) Ihre Fragen.
Herzlich aus Hürth
Nicola Straub
*Die Nutzung des Mitgliederbereiches ist gratis – notwendig ist nur eine schmerz- und kostenfreie Registrierung als Newsletter-Abonnent, z.B. gleich hier oben rechts. Vertrauensgarantie: Ihre Daten geben wir nicht weiter, sondern nutzen sie ausschließlich für eigene Zwecke zur Zusendung unseres wöchentlichen Newsletter.
Wer für das Online Marketing in einem Unternehmen oder einer Agentur verantwortlich ist, hat aufgrund des rasanten technischen Fortschritts Mühe, sich auf dem Laufenden zu halten. Das Online Marketing Forum – seit 2002 zweimal jährlich in vier Städten in Deutschland unterwegs – ist ab 20. Mai 2008 wieder auf Tour und bietet den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm mit den aktuellen Trendthemen 2008. Unabhängig davon, welches Vorwissen die Besucher zum Thema Online Marketing mitbringen, die Roadshow hat sowohl für Experten als auch für Neueinsteiger die passenden Inhalte.
Das E-Commerce-Beratungszentrum der IHK Hannover "begin" bietet in ihrem Einzugsgebiet regelmäßig kostenlose individuelle Beratungen rund um Unternehmens-Website und Online-Shops an. Eine Reihe kostenloser Web-Seminare ("Webinare") veranstaltet Intershop: "Basierend auf Projekterfahrungen berichten Experten über die Herausforderungen und Lösungsstrategien im E-Commerce".
In unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – sieben Fragen, sieben Antworten" befragten wir diesmal eine Händlerin, die sowohl ein Ladengeschäft als auch einen (gar nicht so kleinen) Onlineshop betreibt: