• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / eBusiness Software plentyMarkets mit vielen neuen Funktionen
0

eBusiness Software plentyMarkets mit vielen neuen Funktionen

28. Februar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die plentySystems GmbH hat ihre erfolgreiche Multi-Channel eCommerce Software "plentyMarkets" mit vielen neuen Funktionen ausgestattet. "Wir entwickeln unsere Software konsequent und kontinuierlich an den Interessen unserer Kunden weiter und bieten für jeden Online-Händler das passende Produkt“, erläutert Jan Griesel, CEO von plentySystems, die innovative Ausrichtung seines Unternehmens.

So ist in der neuen Version der automatische Abruf von Zahlungseingängen mittels HBCI möglich. Wahlweise werden Zahlungseingänge täglich oder stündlich von bis zu drei unterschiedlichen Konten abgerufen und verbucht. Durch die automatische Zuordnung von Buchungen und Aufträgen werden Bestellungen nach vollständiger Bezahlung auch automatisch für den Versand freigegeben.

Ab sofort ist es für plentySystems-Kunden außerdem möglich, die Noten des Testbericht-Portals testeo in ihren Webshop zu integrieren. Durch die Einbindung von testeo werden die Ergebnisse der Auswertung von Testberichten aus über 400 Fachzeitschriften sowie User-Meinungen direkt im Datenblatt des jeweiligen Produkts eingeblendet. Shopbetreiber gewinnen durch die gebündelten Informationen von testeo zusätzliche Kaufargumente und geben dem Endkunden so eine Entscheidungshilfe beim Einkauf im Webshop.

plentyMarkets unterstützt neuerdings eBay Second Chance Offer (SCO) oder auch das Angebot an unterlegene Bieter. eBay bietet die Möglichkeit, allen unterlegenen Bietern einer Höchstgebot-Auktion den gleichen Artikel zum jeweils erzielten Höchstgebot anzubieten. Diese Funktionalität wird auch von plentyMarkets unterstützt und hilft, den Umsatz über den Marktplatz eBay zu steigern.

Auch die Suchmaschinen-Optimierung ist jetzt noch leichter möglich: Die Webshop-URL wird ganz einfach über den Administrationsbereich konfiguriert, so dass wichtige Seiten optimal von den Suchmaschinen indiziert werden können.

Interessenten können plentyMarkets 30 Tage kostenfrei und unverbindlich testen. Jeder Interessent erhält einen Video-Workshop auf CD: Der Einstieg in plentyMarkets wird so kinderleicht!

plentyMarkets verfügt über Importfunktionen zur einfachen Datenübernahme von Afterbuy und Auktionmaster. Außerdem können die kompletten Kunden- und Artikelstammdaten aus XT-Commerce und osCommerce System in plentyMarkets übernommen werden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Digital River bringt Mobile-Commerce-Lösung auf den MarktDigital River bringt Mobile-Commerce-Lösung auf den Markt
  • mediawave und Spryker zeigen Zukunftstrends auf dem NextGen Commerce Day in München
  • Weihnachtsgeschäft: Reiche Bescherung für Online-HändlerWeihnachtsgeschäft: Reiche Bescherung für Online-Händler
  • NEOCOM 2015 mit bevh und HDE als TrägerNEOCOM 2015 mit bevh und HDE als Träger

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels