• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

3

Angekündigte Abmahnwelle: Erotikartikler aufgepasst

13. März 2008 von Nicola Straub

Wie nett, hier wird eine Abmahnwelle nun vorangekündigt! So meldet der Abmahnwarner den Eingang eines Faxes, in dem die redmed GmbH ankündigt, im April Abmahnungen zu versenden. Dabei geht es darum, "unseriöse Anbieter von Erotikartikeln" in die Grenzen zu weisen: Abgemahnt werden sollen "irreführende oder wissenschaftlich nicht nachweisbare Angaben" sowie Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz. Die Redmed GmbH ist Hersteller medizinischer Erotik- und Hygieneartikel, wie Gleitgele, Massagestäbe, aber auch Tampons.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Angekündigte Abmahnwelle: Erotikartikler aufgepasst

Kategorie: Marketing Stichworte: Abmahnung

0

Preissuchmaschine wir-lieben-preise.de gibt 3 Jahres-Garantie auf 1 €-Preis-Modell

13. März 2008 von Peter Höschl

Die erst vor wenigen Monaten gestartete vollkommen werbe- und anzeigenfreie Preissuchmaschine wir-lieben-preise.de hat auf das zukünftige Preismodell schon jetzt eine 3 Jahres-Garantie veröffentlicht. Zwar ist das Angebot zum Produktvergleich auch heute noch für Händler kostenlos, jedoch hat das vollkommen andere 1 €-Preis-Modell dieser neuen Preissuchmaschine für soviele Rückmeldungen gesorgt, dass die beiden Bielefelder Unternehmer Oliver Kempfle und Andreas Wellensiek diesen Schritt für notwenig hielten. Die einzige Auflage ist, sich als Shop-Anbieter noch im Jahr 2008 anzumelden und die ersten Produktuploads vorzunehmen. Selbstverständlich genießen alle Bestandskunden von wir-lieben-preise.de diese Garantie ebenfalls.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Preissuchmaschine wir-lieben-preise.de gibt 3 Jahres-Garantie auf 1 €-Preis-Modell

Kategorie: Vertrieb

0

Aktuelle Umfrage: Wie bezahlen Sie im Internet?

13. März 2008 von Peter Höschl

Damit Händler in Zukunft Ihre Vorstellungen bezüglich der angebotenen Zahlungsverfahren besser berücksichtigen können, startet ibi research an der Universität Regensburg nun zusammen mit dem Partnerkonsortium des E-Commerce-Leitfadens eine empirische Erhebung. Ziel ist es, herauszufinden, welche Zahlungsverfahren Kunden in unterschiedlichen Einkaufssituationen nutzen möchten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aktuelle Umfrage: Wie bezahlen Sie im Internet?

Kategorie: Marketing

1

Neue Muster-Widerrufsbelehrung des BMJ: Alle glücklich?

12. März 2008 von Nicola Straub

Endlich ist sie fertig: die neue Neue Muster-Widerrufsbelehrung des BMJ liegt vor. Allgemein wird dazu geraten, dass Onlinehändler umgehend ihre Texte auf das neue Muster umstellen sollten. Doch ACHTUNG: Wer wegen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung bereits abgemahnt wurde, und im Zuge dieser Abmahnung eine Unterlassungserklärung unterschrieben hat, sollte die Übernahme unbedingt prüfen. Denn widerspricht das neue Muster etwa Vorgaben, zu denen er sich mit der Unterlassungserklrung verpflichtet hat, droht das "vereinbarte" Strafgeld!

Ist das leidige Thema "Widerrufsbelehrung" mit dem neuen Muster ein für allemal erledigt? Noch nicht – aber der Weg ist geebnet!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue Muster-Widerrufsbelehrung des BMJ: Alle glücklich?

Kategorie: Marketing Stichworte: Abmahnung, Fernabsatzgesetz, Widerrufsrecht

0

Rücksendekosten – wann Händler nicht zahlen müssen

12. März 2008 von Peter Höschl

Bei ibusiness (nur für Premiummitglieder aufrufbar) gibt es eine kleine, aber feine Checkliste in welchen Fällen die Onlinehändler die Rücksendekosten nicht bezahlen müssen.

  1. Der retournierte Warenwert (nicht bestellwert) liegt unter 40 Euro. Der Kunde muss sämtliche Rücksendekosten selbst tragen.
  2. Bei einem retournierten Warenwert über 40 Euro, muss der Kunde die Rücksendekosten tragen, wenn er zum Zeitpunkt des Widerrufes noch nicht gezahlt hat.
  3. Der Händler muss nur "angemessene Rücksendekosten" übernehmen. Retourniert eine Kunde seine Waren per Express-, Overnightsendung oder mit einer Taxifahrt, so muss er die Kosten dafür selber tragen.

Diese Ausnahmen gelten aber nur – wie Rechtsanwalt Rolf Becker von WIENKE & BECKER ausdrücklich erklärt – wenn der Händler seinen Kunden ein Widerrufsrecht einräumt. Bietet er statt dessen ein Rückgaberecht an, muss er die Rücksendekosten in jedem Fall tragen.

Kategorie: Marketing

0

Interview mit Lars Kalter, Send-a-Fish

12. März 2008 von Nicola Straub

Im heutigen Interview aus unsere Reihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" geht es um frische Fische. Frisch gepulte Nordsee-Krabben, Thunfischfilets in Sushiqualität, ganze Lachse – für Onlineshops unmögliche Produkte?

Lars Kalter von Send-a-fish.de belegt im heutigen Interview, dass es sehr wohl geht!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Interview mit Lars Kalter, Send-a-Fish

Kategorie: Marketing

0

„Insight-E-Commerce“ knüpft an gelungene Premiere von 2007 an

11. März 2008 von Peter Höschl

Die "Insight E-Commerce" wird auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Am 4. und 5. November knüpfen die Organisatoren in Jenas Intershop Tower an die erfolgreiche Premiere von 2007 an. Das besondere an der "Insight E-Commerce", so waren sich die rund 200 Teilnehmer im vergangenen Jahr einig: Der Charakter der Tagung grenzt sich deutlich von klassischen Firmenmessen ab. Bei viel Raum für Gespräch und Diskussion stehen Erfahrungen sowie neue Kontakte für nachhaltige Geschäftsbeziehungen im Mittelpunkt – unter Partnern und Wettbewerbern. Branchentrends werden diskutiert, Insider-Wissen wird weitergegeben – in Workshops, in Experten-Runden, bei einer Tasse Kaffee.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Insight-E-Commerce“ knüpft an gelungene Premiere von 2007 an

Kategorie: Veranstaltungen

0

actindo sponsert ERP-System für Webshops

10. März 2008 von Nicola Straub

München, 10.03.2008 – Die actindo GmbH aus Ismaning bei München beteiligt sich am Mittelstandsprogramm 2008, initiiert durch die CAS Software GmbH und sponsert 21 Lizenzpakete seiner webbasierten ERP-Lösung im Wert von 37.500 Euro.

Die Förderpreise der actindo GmbH sollen es mittelständischen Unternehmen ermöglichen, ihren Webshop in Verbindung mit einem professionellen ERP-System zu betreiben. Die direkte Verknüpfung zwischen dem Webshop und actindo ermöglicht den automatischen Abgleich aller Artikel-Informationen, die Bereitstellung aktueller Lagerbestände und den Import von Kunden- und Bestelldaten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin actindo sponsert ERP-System für Webshops

Kategorie: Pressemitteilungen

0

United Transfer ausgezeichnet mit dem Innovationspreis der Initiative Mittelstand

10. März 2008 von Nicola Straub

United Online Services GmbH siegt in der Kategorie eCommerce mit dem ePayment United Transfer.

Delmenhorst, 10.03.2008 – In der vergangenen Woche wurde erneut der alljährliche Innovationspreis der Initiative Mittelstand verliehen. Gegründet wurde die Initiative 2003 vom Huber Verlag für Neue Medien, mit dem Ziel mittelständischen Unternehmen als Ratgeber zur Seite zu stehen. Der Innovationspreis wird seit nunmehr 4 Jahren für Produkte und Lösungen verliehen, die innovativ und für mittelständische Unternehmen geeignet sind.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin United Transfer ausgezeichnet mit dem Innovationspreis der Initiative Mittelstand

Kategorie: Pressemitteilungen

2

Stellen Sie jetzt Ihre Frage an Rechtsanwalt Keller

10. März 2008 von Nicola Straub

Ich glaube, jeder Onlinehändler wird die Aussage unterschreiben, dass kein Aspekt im E-Commerce so nervig ist, wie die Rechtsproblematiken. Einen Lichtblick in diesen Dschungel bringen will unsere Mitmachaktion "Rechtsfrage des Monats": Hier kann jeder – jeden Monat wieder – eine Frage an Rechtsanwalt Keller stellen.

Die aktuelle Aktion läuft noch bis Samstag – also ran an die Tasten: Fragen Sie RA Keller, was Sie schon immer wissen wollten. Und mit ein bißchen Glück erhalten Sie zum 1. April eine kompetente Antwort. Das Eingabe-Formular finden Sie hier*

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

*Es ist eine kostenlose (und schmerzlose) Registrierung zum Newsletter erforderlich, das geht z.B. gleich hier oben rechts. Dies ist nötig, weil wir die Userverwaltung des Newsletters auch für die Userverwaltung des Mitgliederbereiches nutzen.

Unser Newsletter erscheint wöchentlich im Textformat – wenn Sie ihn nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn jederzeit kündigen.

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 414
  • Seite 415
  • Seite 416
  • Seite 417
  • Seite 418
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels