Wie nett, hier wird eine Abmahnwelle nun vorangekündigt! So meldet der Abmahnwarner den Eingang eines Faxes, in dem die redmed GmbH ankündigt, im April Abmahnungen zu versenden. Dabei geht es darum, "unseriöse Anbieter von Erotikartikeln" in die Grenzen zu weisen: Abgemahnt werden sollen "irreführende oder wissenschaftlich nicht nachweisbare Angaben" sowie Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz. Die Redmed GmbH ist Hersteller medizinischer Erotik- und Hygieneartikel, wie Gleitgele, Massagestäbe, aber auch Tampons.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Angekündigte Abmahnwelle: Erotikartikler aufgepasst
Endlich ist sie fertig: die neue Neue Muster-Widerrufsbelehrung des BMJ liegt vor. Allgemein wird dazu geraten, dass Onlinehändler umgehend ihre Texte auf das neue Muster umstellen sollten. Doch ACHTUNG: Wer wegen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung bereits abgemahnt wurde, und im Zuge dieser Abmahnung eine Unterlassungserklärung unterschrieben hat, sollte die Übernahme unbedingt prüfen. Denn widerspricht das neue Muster etwa Vorgaben, zu denen er sich mit der Unterlassungserklrung verpflichtet hat, droht das "vereinbarte" Strafgeld!
Im heutigen Interview aus unsere Reihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" geht es um frische Fische. Frisch gepulte Nordsee-Krabben, Thunfischfilets in Sushiqualität, ganze Lachse – für Onlineshops unmögliche Produkte?
München, 10.03.2008 – Die actindo GmbH aus Ismaning bei München beteiligt sich am Mittelstandsprogramm 2008, initiiert durch die CAS Software GmbH und sponsert 21 Lizenzpakete seiner webbasierten ERP-Lösung im Wert von 37.500 Euro.
United Online Services GmbH siegt in der Kategorie eCommerce mit dem ePayment United Transfer.