• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

3

Achtung bei Yatego: AGB des „EHI Premium-Siegels“ abmahnträchtig

2. April 2008 von Nicola Straub

Onlinehändler kommen heutzutage kaum darum herum, ihre Produkte neben dem eigenen Shop auch über verschiedene andere Kanäle anzubieten. Eine solche Plattform ist Yatego. Über den Wert der Plattform als Vertriebskanal kann man streiten. Aber wer über Yatego verkaufen will, sollte unbedingt beachten, dass hier auch ungeahnte Abmahngefahren lauern. Ungeahnt, weil genau das "EHI Premium-Shopsiegel" die Lücke produziert, die für Abmahnungen sorgen kann:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Achtung bei Yatego: AGB des „EHI Premium-Siegels“ abmahnträchtig

Kategorie: Marketing

0

CosmoShop beschleunigt Bestellung mit PayPal Express

2. April 2008 von Nicola Straub

Das erfolgreiche Shopsystem jetzt auch mit Zoom-Modul und Amazon-Anbindung

Puchheim bei München, 02. April 2008 +++ Die Zaunz Publishing GmbH, einer der führenden Hersteller von eCommerce-Anwendungen, hat seine erfolgreiche Shopsoftware "CosmoShop" (www.cosmoshop.de) um zahlreiche neue Features bereichert. So profitieren CosmoShop Betreiber ab jetzt von der Anbindung an PayPal Express Checkout. Zaunz wurde von PayPal als einer der ersten Onlineshopanbieter dafür zertifiziert.

Durch PayPal Express Checkout können PayPal Nutzer den Bestellvorgang sehr viel schneller abschließen, so dass sich die Abbruchquote bei Onlinekäufen deutlich verringert. Außerdem vereinfachen sich für den Online-Händler durch PayPal Express die internen Zahlungsprozesse: Können beispielsweise nicht alle bestellten Artikel geliefert werden, wird der zuviel gezahlte Betrag dem Kunden gutgeschrieben. Die Zahlungskosten für den Shopbetreiber reduzieren sich entsprechend.

Weitere Neuheiten des CosmoShop sind eine Amazon-Schnittstelle und ein Zoom-Modul zur detaillierten Darstellung von Artikeln. Auch das Download-Modul des CosmoShop hat Zaunz weiter optimiert. Es erlaubt den einfachen Vertrieb von audiovisuellen Medien und E-Books im Internet. Die Kunden können damit zum Beispiel in MP3-Files hineinhören, bekommen aber erst nach erfolgreicher Bezahlung die Möglichkeit zum Download.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin CosmoShop beschleunigt Bestellung mit PayPal Express

Kategorie: Pressemitteilungen

0

Fachartikel: Innovationen auf Onlinemarktplätzen

1. April 2008 von Nicola Straub

Analyse des Innovationsverhaltens neuer und alter Onlinemarktplätze

Claudia Schlüter und Gerald Schönbucher vom Portal "Hitmeister" untersuchen in folgendem achtseitigen Fachartikel das Innovationsverhalten von Onlinemarktplätzen. Neben Amazon Marketplace und Ebay werden vor allem auch junge Onlinemarktplätze betrachtet, um auch interessante Alternativen aufzuzeigen. Als Innovationen wird dabei nicht zwangsläufig nur grundlegend Neues bezeichnet, sondern auch Verbes­serungen bekannter Services oder Prozesse.

Achtung Newsletter-Abonnenten: Ihnen steht dieser Fachartikel wie immer auch als gestaltetetes PDF-Dokument (mit Bildern, Inhaltsübersicht etc.) zum Download oder Ausdrucken zur Verfügung!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fachartikel: Innovationen auf Onlinemarktplätzen

Kategorie: Marketing Stichworte: Strategie

0

Online Handel 2008: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

31. März 2008 von Peter Höschl

Aktuelle Ergebnisse der BVDW e.V.-Studie in Zusammenarbeit mit der ecommerce conference exklusiv auf der Frühjahrstour im April 2008

– Welche Trends im Online-Handel sehen die Shopbetreiber? Wie sehen die zukünftigen Marketing-Strategien der Shopbetreiber aus? Mit welcher Umsatzsteigerung rechnen die Shopbetreiber? Das sind nur wenige Fragen der aktuellen Befragung durch die Fachgruppe ECommerce des BVDW e.V. und der ecommerce conference. Die Ergebnisse der Studie werden Exklusiv auf der Frühjahrstour der ecommerce conference vorgestellt, die im April durch vier Städte in Deutschland tourt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Online Handel 2008: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Kategorie: Veranstaltungen

1

Sie tun es schon wieder: Blog-Logo-Wettbewerb

27. März 2008 von Nicola Straub

Wer zu seinem Onlineshop auch ein Blog schreibt, tut dies um

a) Kunden zu binden und
b) Back-Links zu generieren

Einen der letztgenannten erhält jeder, der am diesjährigen Wettbewerb "MBBDBWBSZZMDSBL" teilnimmt.

Und das geht ganz einfach: Logo oder Blog-Titel im Format von optimal (=maximal) 200 x 200px an das Marketing-Blog mailen. Außer dem Backlink winken den "Besten" schließlich auch noch echte Gewinne!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Veranstaltungen

0

CaupoShops jetzt mit integrierter Payment-Schnittstelle zu PAYONE

27. März 2008 von Nicola Straub

Kiel, 27.03.2008 – Die Caupo.Net Internet-Service GmbH, Anbieter der Shopsysteme CaupoShop Classic und CaupoShop Pro, hat für seine Software eine Standardschnittstelle zu dem Payment Service Provider PAYONE implementiert. Damit steht allen Caupo.Net-Shopbetreibern ab sofort die ePayment Plattform FinanceGate von PAYONE zur voll automatisierten Abwicklung aller Zahlungsprozesse zur Verfügung.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin CaupoShops jetzt mit integrierter Payment-Schnittstelle zu PAYONE

Kategorie: Pressemitteilungen

1

BVDW veröffentlicht Usability-Leitfaden

27. März 2008 von Nicola Straub

Klick zu stuffthathappens.com

Einfach nutzbare Produkte werden häufiger (und länger) benutzt. Das gilt nicht nur für Küchengeräte, sondern auch für Websites, daher ist Usability gerade für Onlineshops entscheidend, denn eine gute Nutzbarkeit verhindert Abwanderung, verlängert die Verweildauer (das bedeudet gefülltere Warenkörbe) und verhindert Kauf-Abbrüche.

Kann sich noch jeder auf die hier formulierte Relevanz guter Usability einlassen, hapert es mit der Übereinstimmung darüber, was denn nun "gut" ist. Psychologen, Ergonomen, aber auch Marketingler haben oft jeweils etwas andere Vorstellungen. Und dann kommen auch noch die Zielgruppen ins Spiel: Viele Zielgruppen haben eigenen Vorlieben und Gewohnheiten…

Dennoch gibt es allgemeingültige Regeln, die eine gute Nutzbarkeit ausmachen und Methoden, wie eine optimale Usability entwickelt werden kann. Solche hat nun eine Arbeitsgruppe des BVDW in einen Leitfaden "Usability ein wichtiger Erfolgsfaktor für E-Commerce-Webseiten" (PDF, 1,9 MB) gegossen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin BVDW veröffentlicht Usability-Leitfaden

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

0

ZliO – Kunden vermarkten lassen per Affiliate-Shops

26. März 2008 von Nicola Straub

Gestern erhielt ich eine Pressemitteilung zum Start von ZliO.com in Deutschland. Die Pressemitteilung stellte ausschließlich auf Nutzer ab, die ZliO benutzen, um eigene "Shops" zu kreieren – wobei diese Shops allerdings reine Affiliate-Shops sind: Mit den Bestellabwicklungen haben die ZliO-"Shopbetreiber" gar nichts zu tun.

Ist eine solche Meldung für den "echten" Shophändler interessant? Eine kleine Recherche bei ZliO.com ergibt leider nicht, ob bzw. wie man bei ZliO als Händler mitmachen kann. Also habe ich meine Frage an den Autor der Pressemeldung, Alexander Kösters, gemailt. Der reagierte prompt:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin ZliO – Kunden vermarkten lassen per Affiliate-Shops

Kategorie: Marketing Stichworte: Affiliate, Social Commerce

1

Zlio.com startet seine Social Commerce Plattform in Deutschland

26. März 2008 von Nicola Straub

Münster – 25. März 2008 – Das französische Unternehmen Zlio.com SA gibt heute den Start seiner Social Commerce Plattform in Deutschland bekannt. Damit setzt der Marktführer im Social Commerce seine internationale Expansion (FR, USA, UK, DE) erfolgreich fort und tritt mit hohen Erwartungen in das deutsche Web 2.0. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Zlio.com startet seine Social Commerce Plattform in Deutschland

Kategorie: Pressemitteilungen

1

Online-Shopper möchten nicht bummeln

26. März 2008 von Peter Höschl

Nur die wenigsten Online-Shopper lassen sich bei der virtuellen Einkaufstour ziellos im Netz treiben. Für rund drei Viertel der Internetznutzer ist es viel wichtiger, dass sie möglichst schnell finden, was sie suchen und den Kaufvorgang ohne viel Aufwand abwickeln können.

Dies und weitere Erkenntnisse ergab eine, beim commercemanager veröffentlichte, Studie von Novomind AG.

gefunden bei cooee eCommerce

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 412
  • Seite 413
  • Seite 414
  • Seite 415
  • Seite 416
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels