• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

0

Risiken und Strategien von Niedrigpreisen

26. März 2008 von Peter Höschl

Die erste echte Flatrate der Telekom in alle Netze war Gesprächsthema der diesjährigen CeBIT. Vodafone zog uinmittelbar nach, T-Mobile Ableger Congstar senkte seine Flat auf 70 Euro und Base (e-Plus) trickst sich mit Online Rabatten an die Spitze. Kein Zweifel, ein guter Preis zieht – zu allererst den Wettbewerb. Der Versandhausberater hat die Risiken durchleuchtet und gibt eine Strategieempfehlung ab.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Risiken und Strategien von Niedrigpreisen

Kategorie: Vertrieb

1

eBay Express macht nun auch in Deutschland zu

19. März 2008 von Peter Höschl

Nur noch eine Randnotiz wert: Wie bereits seit längerem abzusehen war, wird eBay Express nun auch in Deutschland eingestampft. Auf einer eigens eingerichtenen Seite beantwortet eBay häufige Fragen zur Abschaltung zum 23. April 2008. Schade, dass eBay es hier nicht verstanden hat, seine Markenmacht sinnvoll einsetzen.

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

0

ALEA wird ISV Premium Business Partner von IBM

19. März 2008 von Peter Höschl

Der Softwarehersteller für den Versandhandel ALEA wurde in das Business-Partner-Programm von IBM Deutschland aufgenommen. IBM
begleitet im Rahmen des ISV-Business-Partner-Programms die Entwicklung der ALEA-Software mit umfangreicher technologischer Unterstützung.

Durch die Zusammenarbeit können Versandhändler ein zertifiziertes Gesamtsystem aus IBM-Komponenten und der ALEA-Software nutzen. Geschäftsprozesse können damit stabil und sicher über verschiedene Vertriebskanäle hinweg gesteuert werden. Konkret wird eine optimale Funktionsfähigkeit der neuen Branchenlösung auf IBM-Systemen sichergestellt. ALEA wird das Datenbanksystem DB 2 und die IBM Server der Baureihen System x (x86-basiert) und System i (vormals AS/400) gleichzeitig unterstützen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin ALEA wird ISV Premium Business Partner von IBM

Kategorie: Pressemitteilungen

3

Neues Open Source System Magento bereits im Echteinsatz

19. März 2008 von Peter Höschl

Die Open Source Gemeinde verfolgt ja gespannt die Entwicklung des Shopsystems magento commerce. Doch während die meisten noch auf die erste stable-version warten, setzt es der erste(?) bereits im Echtbetrieb ein. Shopito, Deutschlands erster Live Shopping Anbieter für Schmuck, traut sich und arbeitet mit der Betaversion von magento.

Bei Exciting Commerce begründen die Macher von Shopito ihre Entscheidung und äussern sich absolut zufrieden mit dem System und der Kommunikation mit magento commerce. Anbei ein Auszug aus den Kommentaren: "…Flexibilität, Zuverlässigkeit in Funktionalität (wir haben einige OS Systeme vorher getestet und uns überlegt ob wir magento überhaupt in die testreihen aufnehmen sollen aber ich bin froh dass wir uns dafür entschieden haben- die resultate waren niederschmetternd -für oscommerce etc- im vergleich zu magento), Termintreue bei den Releases, super transparente Architektur=> leichte erweiterbarkeit…".

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

0

Mit guten Texten Shop-Umsätze steigern

18. März 2008 von Peter Höschl

Gute Texte sind entscheidend für den Erfolg eines Online-Shops: sie schaffen Vertrauen, motivieren zum Kauf und vermindern Bestellabbrüche erheblich. Doch wer seine Shop-Texte systematisch optimieren wollte, hat bisher oft vergeblich nach umfassenden Informationen und professioneller Unterstützung gesucht. Der Online-Workshop "Gute Texte für Ihren Online-Shop" von akademie.de schafft Abhilfe: in ihm unterstützt Barbara Brecht-Hadraschek Shopbetreiber dabei, rundum gute Texte für ihren Online-Shop zu schreiben. Leser von shopanbieter.de erhalten Rabatt auf die Workshop-Gebühr!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mit guten Texten Shop-Umsätze steigern

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Produktdarstellung

1

Von Amazons Relaunch lernen

18. März 2008 von Peter Höschl

Amazon gilt ja immer als Vorreiter in Sachen Nutzerfreundlichkeit, auch wenn sich nicht jeder mit der neuen Übersichtlichkeit anfreunden kann. Der kleine Relaunch wird jedenfalls in den Blogs hoch und runter diskutiert und fachmännisch in seine Einzelteile zerlegt. Doch welche Schlüsse können Shopbetreiber aus dem Relaunch ziehen?

Johannes Altmann, E-Shop-Experte von www.shoplupe.de hat für die Internet World Business die Neuerungen untersucht und empfiehlt Shopbetreibern vor allem, Navigation und Positionierung der Produktsuche mal genauer unter Augenschein zu nehmen.

Kategorie: Marketing Stichworte: Usability

1

Was kleinere/mittlere Händler bei SEM falsch machen

18. März 2008 von Nicola Straub

Klick vergrößert

Die Suchmaschinen-Marketing-Spezialisten von Bloofusion haben eine neue Studie herausgebracht, die wirklich interessant ist: "SEM-Qualitätsanayse 2008: Was kommt nach dem Klick?" untersucht 1.000 AdWords-Werbungen inklusive der jeweiligen Zielseiten. Das Ergebnis: Kleinere und unbekanntere Websites schneiden signifikant schlechter ab, als die gleichfalls untersuchten "Big Player".

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was kleinere/mittlere Händler bei SEM falsch machen

Kategorie: Marketing Stichworte: SEM

0

PAYONE zum wiederholten Male nach PCI DSS zertifiziert

17. März 2008 von Nicola Straub

Kiel, 17.03.2008 Mit dem erfolgreichen Sicherheits-Audit nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) erfüllt der Payment Service Provider PAYONE erneut die strengen Sicherheitsanforderungen der Kreditkartenindustrie und bietet Online-Händlern die Möglichkeit die Zertifizierung zu umgehen.

PCI DSS steht für den Payment Card Industry Security Standard, der im Jahr 2004 aus den Sicherheits-Zertifizierungen Account Information Security (AIS) von Visa und Side data Protection von MasterCard hervorgegangen ist. Ziel des PCI DSS ist, sämtliche Daten der Karteninhaber durch strikte Anforderungen zu schützen.

"Für uns steht die Zuverlässigkeit und Sicherheit bei der Zahlungsabwicklung für unsere Kunden kompromisslos an oberster Stelle. Vor diesem Hintergrund ist die jährliche Erneuerung unserer PCI-Zertifizierung nicht nur eine Verpflichtung, sondern vielmehr eine Selbstverständlichkeit" kommentiert Geschäftsführer Jan Kanieß das erfolgreiche Audit.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin PAYONE zum wiederholten Male nach PCI DSS zertifiziert

Kategorie: Pressemitteilungen

0

CMS/Shop-Software zu gewinnen im Geburtstagsquiz von sandoba.de

17. März 2008 von Nicola Straub

Zum 6. Geburtstag dankt die in Berlin ansässige sandoba.de medien agentur allen Kunden für Ihr langjähriges Vertrauen und startet zum Jubiläum ein Geburtstagsquiz. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von über 1000 EUR: 1x das Content-Management-System "Contentpapst", 1x die Shop Software "CP::Shop advanced/350" und 1x das "Contentpapst-Bundle advanced/350" (CMS+Shop).

Die sandoba.de medien agentur ist ein Hersteller von Standard-Software in den Bereichen E-Business und E-Commerce. Das Content-Management-System "Contentpapst" und die Shop Software "CP::Shop" sind vor allem bei kleinen und mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum sehr gefragt, da diese Systeme bei geringen Kosten sehr flexibel an die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen angepasst werden können.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin CMS/Shop-Software zu gewinnen im Geburtstagsquiz von sandoba.de

Kategorie: Pressemitteilungen

1

FWP shop nun ’stable‘

13. März 2008 von Nicola Straub

Vor wenigen Tagen erst hatten wir über das Open-Source-Shopsystem FWP shop berichtet, das sich noch in der Betaphase befand. Heute nun hat das System den Teststatuns verlassen und liegt in der ersten "Stable-Version" 3.1 für den Produktivbetrieb vor.

Nähere Infos gibt es hier – dort kündigt das Entwickler-Team auch an, dass es regelmäßig (monatlich!) neue Version geben soll, die neue Funktionen und Bugfixes enthalten. Übrigens: Eine Update-Möglichkeit steht auch den Nutzern der Testversion zur Verfügung.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, Shop Software

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 413
  • Seite 414
  • Seite 415
  • Seite 416
  • Seite 417
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels