• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Shopsysteme / Neues Open Source System Magento bereits im Echteinsatz
3

Neues Open Source System Magento bereits im Echteinsatz

19. März 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Open Source Gemeinde verfolgt ja gespannt die Entwicklung des Shopsystems magento commerce. Doch während die meisten noch auf die erste stable-version warten, setzt es der erste(?) bereits im Echtbetrieb ein. Shopito, Deutschlands erster Live Shopping Anbieter für Schmuck, traut sich und arbeitet mit der Betaversion von magento.

Bei Exciting Commerce begründen die Macher von Shopito ihre Entscheidung und äussern sich absolut zufrieden mit dem System und der Kommunikation mit magento commerce. Anbei ein Auszug aus den Kommentaren: "…Flexibilität, Zuverlässigkeit in Funktionalität (wir haben einige OS Systeme vorher getestet und uns überlegt ob wir magento überhaupt in die testreihen aufnehmen sollen aber ich bin froh dass wir uns dafür entschieden haben- die resultate waren niederschmetternd -für oscommerce etc- im vergleich zu magento), Termintreue bei den Releases, super transparente Architektur=> leichte erweiterbarkeit…".

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Unsicherheit um Magento 1: Shopware veröffentlicht Migrations-Whitepaper
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Reader Interactions

Kommentare

  1. noname meint

    24. März 2008 um 14:06

    Die Ladezeiten scheinen ja richtig stable zu sein 😀

    Das nenn ich Leichtsinn pur.

  2. willky meint

    25. März 2008 um 16:55

    Respekt! Den Einsatz der Magento-Beta-Version hätte ich mich noch nicht getraut, auch wenn das System mittlerweile einen sehr vernünftigen Eindruck macht. Ich bin in jedem Fall gespannt, wie das Ganze mit Freigabe der ersten offiziellen Version entwickelt. Es scheint ja schon so zu sein, dass da einige Shopbetreiber sehnlichst darauf warten – kann ich aber auch absolut nachvollziehen.

  3. Arthur W. Borens meint

    26. März 2008 um 13:49

    Mutig, mutig. Das Design ist ja noch sehr viel kruder, als das Original. Hauptsache, man hat die Nase vermeintlich (!) vorne. Soll Einkaufen so Freude machen? Nä!

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels