• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

0

Podcast über die Trends im E-Commerce

4. Juni 2008 von Peter Höschl

Im Rahmen des MFG Innovatiocast wurde drehte sich in der achten Folge alles um die Frage nach den aktuellsten Entwicklungen im E-Commerce. Rede und Antwort stand Roland Fesenmayr, Vorstandsvorsitzender der Fachgruppe E-Commerce beim BVDW sowie der Freiburger OXID eSales AG. In knapp 25 Minuten sprach er über den idealen Online-Shop, den virtuellen Marktplatz Second Life und die Zukunft des E-Commerce.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Podcast über die Trends im E-Commerce

Kategorie: Veranstaltungen

0

paysafecard: Eigene E-Geld-Lizenz treibt internationale Expansion voran

4. Juni 2008 von Peter Höschl

paysafecard, führender Anbieter von Internet-Prepaid-Karten, verfügt seit dem 30.5.2008 über eine EU-weite Lizenz zur Ausgabe von elektronischem Geld. Das internationale Unternehmen macht sich damit unabhängiger von Bankinstituten und kann sich so schneller in weiteren europäischen Märkten etablieren.

Die britische Bankenaufsicht FSA (Financial Services Authority) unterzieht als Lizenzgeber den Antragsteller einem gründlichen, mehrmonatigen Unternehmensaudit. Nur wer die umfangreichen System-, Sicherheits- und Eigenkapitalanforderungen erfüllt, erlangt die sogenannte eMoney Licence. Europaweit haben bislang nur knapp mehr als ein Dutzend Finanzdienstleistungsunternehmen eine solche Lizenz erhalten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin paysafecard: Eigene E-Geld-Lizenz treibt internationale Expansion voran

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

0

Llamadas, llamadas, llamadas (Anrufe)

4. Juni 2008 von Peter Höschl

Wer das (Geschäfts-)leben gerade mal wieder unerträglich findet, lese die Geschichte von der peruanischen Telefonverkäuferin. Die haben weniger Probleme und müssen sich um weniger kümmern als wir. Da geht es tagein, tagaus nur darum Geld für Lebensmittel zu verdienen. So einfach ist das Leben dort. (Nur sicherheitshalber, man weiss ja nie: Der letzte Satz war pure Ironie.)

Kategorie: Bunte Kiste

0

Ratgeber zum Handel mit Fanartikeln

3. Juni 2008 von Peter Höschl

Die EM beginnt und Deutschlands Fußballfans zeigen Bereitschaft, wieder in einen kleinen Rauschzustand zu geraten. Da kommen auch Onlinehändlern kreative Ideen, wie sie Ihr Portfolio zumindest teilweise "EM-isieren" können. Gleiches gilt für das olympische Mega-Event, das ja auch bereits seine Schatten voraus wirft. Doch Vorsicht: Es ist weit mehr verboten, als man denkt!

Das musste auch das Walther-Saftblog schmerzhaft feststellen, als es im Dezember 2006 vom Deutschen Olympischen Sportbund e.V. wegen der Nutzung des Wortes "Olympia" im Artikel-Titel zweier Einträge sowie der Abbildung der olympischen Ringe in einem Artikel abgemahnt wurden. Der Grund: Sie hätten die geschützten Begriffe "werbend" verwendet, denn Artikeltitel werden von Blogsystemen in die Dateinamen und z.T. auch in META-Tags übernommen. Über dem juristischen Streit wollte Walther zeitweise sogar das Blog komplett schließen…

Tatsächlich laufen viele Händler Gefahr, wegen Markenschutz-Vergehen juristisch die "rote Karte" zu erhalten – und die ist bei solchen Streitigkeiten mit empfindlichen Strafen verbunden. So sind bereits die generell eher neutral klingenden Begriffe "EM 2008", "Euro 2008" oder auch "OLYMPIA" geschützte Wortmarken und dürfen daher ohne gültigen Lizenzvertrag keinesfalls genutzt werden, um eigene Fanartikel zu erstellen! Noch teurer wird es, werden Bildmarken wie die olympischen Ringe oder kombinierte Wort-Bildmarken mißbraucht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ratgeber zum Handel mit Fanartikeln

Kategorie: Marketing Stichworte: Markenschutz

0

Kurz berichtet von der Affiliate TactixX 2008

3. Juni 2008 von Peter Höschl

Das Fazit gleich zu Beginn: Die Veranstaltung war nicht nur für Affiliates oder Merchants sehr interessant. Klar, manche Vorträge kratzten schon sehr an den "Grundlagen", waren dann aber inhaltlich zumindest komplett. Die meisten Vorträge waren jedoch sehr kurzweilig und brachten auch für mich noch neues Wissen. Kein Wunder also, daß die Veranstaltung schon seit über zwei Wochen ausverkauft war. So waren "nur" 270 Teilnehmer bei der Affiliate Tactixx dabei.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kurz berichtet von der Affiliate TactixX 2008

Kategorie: Veranstaltungen

1

Am Puls der Zielgruppe bleiben

2. Juni 2008 von Nicola Straub

Gerade schreiben ich an einem Text dazu, wie man seine Zielgruppen identifizieren und in den entscheidenden Merkmalen charakterisieren kann, da fällt mir Versandhandels-Guru Martin Groß-Albenhausen mit seinem aktuellen Newsletter-Tipp zu genau diesem Thema in das (virtuelle) Postfach. Für jeden Shophändler ist die Zielgruppendefinition der zentrale Angelpukt für Strategie und Marketing. Doch Zielgruppen ändern sich, sie entwickeln sich weiter – und brechen dadurch mitunter auch aus dem "Ziel-Raster" des Shophändlers.

Versandhändler tun daher gut daran, ihrer Zielgruppe immer wieder einmal nachzuspüren – damit sie nicht unmerklich aus dem Fokus gerät. Welche Fragen man sich dabei stellen sollte, hat Groß-Albenhausen im Versandhausberater-Newsletter zusammengestellt. Wir zitieren sie im Folgenden mit freundlicher Genehmigung:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Am Puls der Zielgruppe bleiben

Kategorie: Marketing

6

Ein guter Grund um bei amazon und eBay zu verkaufen

30. Mai 2008 von Peter Höschl

Es gibt einige Gründe, die dafür sprechen seine Waren bei amazon und eBay feilzubieten. Und auch genügend, die dagegen sprechen. Nicht zu schlagen ist jedoch der Hinweis, das die beiden unter Onlineshoppern einfach am bekanntesten sind. So berichtet ibusiness heute von einer Studie zum Thema Social Shopping der Usability-Dienstleister von Usability.de.

Befragt wurden 1.000 Internetnutzer, die von den Studienautoren schon vorsortiert und auf eine gewisse Online Shopping Affinität geprüft wurden. Demnach sind Social-Shopping-Anbieter wie Dawanda, Edelight oder brands4friends.de sind nur einem Bruchteil der Nutzer ein Begriff. Als Gegenprobe erfragten die Studienautoren die Bekanntheit von Amazon und Ebay. In beiden Fällen gaben über 90 Prozent der befragten Nutzer an, diese beiden Shops zu kennen und auch dort einzukaufen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ein guter Grund um bei amazon und eBay zu verkaufen

Kategorie: Vertrieb

7

eBay setzt Versandkosten-Obergrenzen

30. Mai 2008 von Nicola Straub

Heise berichtet über eine neue Regelung bei eBay. Danach werden in insgesamt 34 Unterkategorien Obergrenzen für die Versandkosten eingeführt. EIn Einstellen von Angeboten mit höheren Versandkosten als von eBay erlaubt wird ab dem 15. Juni dann nicht mehr möglich sein. Die Obergrenze zieht eBay dabei für jede Unterkategorie individuell zwischen 5 und 8 Euro. Betroffen sind diese Unterkategorien:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin eBay setzt Versandkosten-Obergrenzen

Kategorie: Marketing Stichworte: ebay

5

Alle(?) kostenlosen Shopsysteme im Überblick

29. Mai 2008 von Peter Höschl

In einem hervorragenden Artikel hat sich Techdivision die Mühe gemacht und alle(?) derzeit auf dem Markt befindlichen kostenlosen (Open Source) Shopsysteme unter die Lupe genommen bzw. vorgestellt. Anschließend bewertet und ein Gesamtfazit gezogen. Und um diese Systeme geht es im Einzelnen: osCommerce, ZenCart, xt:Commerce, Magento, FWP Shop, Prestashop, DashCommerce, LiteCommerce, VirtueMart.

gefunden bei blog.zadow

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, Shop Software

1

Sellerforum ist an Bord

28. Mai 2008 von Peter Höschl

Obwohl Sellerforum noch ein noch relativ neues E-Commerce-Forum ist, dürfte es bereits jetzt das am stärksten frequentierte sein. Derzeit diskutieren bereits über 1.100 Onlinehändler rege quer durch das E-Commerce Beet (dzt. 2.800 Themen und über 25.000 Beiträge!).

Noch merkt man dem Forum eine gewisse eBay-Lastigkeit an. Was allerdings nicht wundert, wenn man weiss das der Betreiber dieses Forum aus Unzufriedenheit über das Afterbuy-Forum, indem er seinerzeit stark engagiert war, aufgezogen hat.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Sellerforum ist an Bord

Kategorie: Bunte Kiste

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 404
  • Seite 405
  • Seite 406
  • Seite 407
  • Seite 408
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels